Ergebnis 1 bis 20 von 173

Thema: Liza hat wieder Hunger!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Conny Avatar von Claudia
    Registriert seit: 02.07.2007
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 1.546

    Standard

    Auch hier nochmal Wiebke *daumendrüüüüüüück*

    Denk an Euch und warte gleich auf Deinen Anruf
    Liebe Grüße von Conny
    Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)

  2. #2
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.198

    Standard

    Die TA ist sich ziemlich sicher, dass es irgendwie an etwas Gefuttertem liegen muss.

    Bei Liza ist es schon deutlich besser im Maul. Sie geht auch schon wieder an das Heu. Nur die Bindehaut im linken Auge ist sehr rot und etwas eitrig.

    Bei Bart hat es im Maul ebenfalls eine Verbesserung gegeben, aber noch nicht so stark wie bei Liza. Dafür sind seine Augen fast ok.

    Es gab das gleiche Programm wie heute Nacht: Cortison, AB, Infusionen und Schmerzmittel. Dazu gebe ich noch Augensalbe und Sab. Schmerzmittel und Infusionen dann alle acht Stunden.

    Solange sie immer wieder kleine Mengen fressen, füttere ich nicht zu.

    Morgen um elf geht es wieder in die Praxis.

  3. #3
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.198

    Standard

    Im Prinzip sind alle Schleimhäute angegriffen.

    Wahrscheinlich wird die Ursache im Dunkeln bleiben.

    Danke an alle Daumendrücker!

  4. #4
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Huhu,

    ich denke, dass es durch einen Pilz gekommen ist. Ich erinnere mich an den Soor, den mein Sohn damals hatte. Auch eine Pilzerkrankung... er hatte ebenfalls Bläschen in Mund und Rachen, offene Stellen und so komische Beläge.

    Da die Auswertung bei deinem Nin einen hochgradigen Hefepilzbefall ergeben hat, denke ich, dass die Auswirkungen im Mundbereich mit Nytatin wieder weg gehen.

    LG und gute Besserung

    Margit

  5. #5
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.947

    Standard

    Puh, das klingt ja verhalten besser als gestern. Ich drücke weiter die Daumen.

    Hast Du schon Deine Nachbarin gefragt?

  6. #6
    Conny Avatar von Claudia
    Registriert seit: 02.07.2007
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 1.546

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    .

    Da die Auswertung bei deinem Nin einen hochgradigen Hefepilzbefall ergeben hat, denke ich, dass die Auswirkungen im Mundbereich mit Nytatin wieder weg gehen.
    wo liest Du den Hefebefall?
    Liebe Grüße von Conny
    Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)

  7. #7
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Beitrag anzeigen
    wo liest Du den Hefebefall?
    Du hast Recht, ich hab das mit dem Post von Biggi durcheinander geworfen. Ihr Nin hatte nachgewiesener Weise Hefen +++

    Sorry

    Trotzdem passt die Geschichte gut zu einer Pilzerkrankung. Das sollte man mal testen.
    Geändert von Margit (07.01.2012 um 12:00 Uhr)

  8. #8
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.198

    Standard

    Den Pilzbefall habe ich angesprochen, aber meine TA meinte, dass dafür die typischen Belege fehlen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 11.08.2011, 11:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •