oh oh ich hab mal in nem steppenlemming auch nen plastefaden gefunden, fand ich auch alles andere als witzig
wobei ich denk sie fressen das nicht mit, dass fühlt sich beim kauen bestimmt zu komisch an *hoff![]()
oh oh ich hab mal in nem steppenlemming auch nen plastefaden gefunden, fand ich auch alles andere als witzig
wobei ich denk sie fressen das nicht mit, dass fühlt sich beim kauen bestimmt zu komisch an *hoff![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Puh,das find ich schon heftig.
Das ist ja kein billiges Zeug,grade Steppenlemmings.
Ich werd da mal hinschreiben,das sieht aus als ob das solche riesen Plastiksäcke waren wo das Heu geerntet wird.Irgendwo muss ja auch der Rest sein.
Wahrscheinlich geschreddert.
Liebe Grüße, Katja
Live Life
Laugh Lots
Love Forever💜
ich kauf das zeug von steppenlemings und auch diesen ganzen anderen gepressten kram eh nicht mehr, nicht jetzt wegen des fadens, sondern weils für den darm ja mist ist. aber der faden hat mich auch geschockt
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Im Heu können alle möglichen Dinge zu finden sein, dieses wird mit großen Maschinen geerntet, die leider auch alles andere mitnehmen, was sich in den Feldern befindet.
Ich schaue da auch nochmal jede Handvoll grob durch beim Heu.
Bei Leckerchen sollte das aber nicht passieren, besonders, wenn sie "handgemacht" sind.
Wir haben heute auch eine große Lieferung Schwarzwaldheu bekommen, das ganze Haus duftet danach und obwohl ich es immer mische, wühlen sich die Ninis durch und ziehen sich die grünen Halme des SWH heraus(obwohl das andere Heu auch qualitativ hochwertig ist)
Bei Steppenlemming darf meiner Ansicht nach gar nichts drin sein , Heu wird aber nun nicht handverlesen da kann das schon mal passieren.
Ich hab seit über 2 Jahren Schwarzwaldheu und noch nie was in der Tüte gehabt was nicht rein gehört.
ich find bei futtermitteln hört da der spaß generell auf. gerade bei so empfindlichen tieren wie kaninchen.aber wie gesagt abgesehen davon dass diese ganzen gepressten krümmligen teile eh ungesund sind, kann man es da sowieso nie genau sehen was drin verarbeitet wurde. das gilt ja nicht nur für die steppies.
Geändert von Mottchen (04.01.2012 um 13:55 Uhr)
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Ich glaube nicht das die Kaninchen das Plastikteilchen fressen würden.
Naja, beim Heu ist es halt schwierig Fremdkörper zu vermeiden, das heißt nicht das da Stacheldraht drin sein darf aber so ein kleines Plastikteilchen kann schon mal passieren.
Die Leute schmeißen ihren Dreck halt überall hin und dann wird es mitgeschreddert.....
Bei handverlesenen Leckerlies wie Steppi darf nichts drin sein, vor allem nicht in Anbetracht der extrem hohen Gewinnspanne....
Du kannst dort direkt bestellen:
http://schwarzwaldheu.de/
Es gibt das Heu aber auch in einigen Onlineshops zu kaufen und da kannst du es gleich mitbestellen, falls du eh dort einkaufst.
Es ist in 1kg Beutel abgepackt, das finde ich ganz praktisch, so hat man nicht einen riesigen Karton herumstehen und kann immer 1 Kg mitnehmen und verteilen![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen