Ergebnis 1 bis 20 von 47

Thema: Neu hier und gleich eine geplante VG

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Es kann durchaus sein, dass sie damit noch "ihr" Revier markieren will. Die ZF ist ja noch nicht lange her, von daher kann das auch noch eine Weile anhalten.
    Ansonsten später versuchen, den Urin mit einem Zewa aufzusaugen und dieses dann ins Klo legen (natürlich darauf achten, dass sie es nicht fressen).

    Viel Erfolg!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katharina M.
    Registriert seit: 09.10.2010
    Ort: Großpösna bei Leipzig
    Beiträge: 301

    Standard

    Das Problem gab es bei uns auch, nachdem wir unsere Kaninchendame Rosalie mit dem alteingesessenen Paar Rocky und Flocke vergesellschaftet hatten. Zunächst verlief die erste Woche nach der VG ohne Markieren o.ä. Danach fiel Rosi ein, dass sie vielleicht doch ein wenig markieren möchte. Wir haben uns das zwei Wochen angeschaut und sie dann kastrieren lassen. Seitdem ist alles gut.
    Ist Luzi kastriert?

  3. #3
    Gretl
    Gast

    Standard

    Luzi ist nicht kastriert, aber wir denken schon darüber nach, soll wohl besser sein. Kann das auch das pieseln etwas verbessern?
    Es ist zwar nicht schön ständig nach zu wischen, aber wir haben noch Hoffnung das sie es sich doch noch etwas von Mäxchen ab schaut.
    So wie sie sich aber verstehen entschädigt es schon etwas.
    Angehängte Grafiken

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katharina M.
    Registriert seit: 09.10.2010
    Ort: Großpösna bei Leipzig
    Beiträge: 301

    Standard

    Guten Morgen,
    wie bereits geschrieben, stellten unsere Weibchen das Urinieren auf dem Boden nach der Kastration zeitnah ein und nutzen seitdem das Klo. Aber nicht nur deshalb ist eine Kastration sinnvoll. Wie Du schon richtig gehört hast, kann es auch einen großen Beitrag zur Gesundheit Deines Kaninchens leisten. Hier im Forum findest Du unter Krankheiten einen Infothread "Weibchenkastration und Gebärmutterveränderungen" mit wichtigen Informationen rund um das Thema. Vielleicht trägt es einen Teil zur Entscheidungsfindung bei.

    Viele Grüße und einen schönen Sonntag

  5. #5
    Gretl
    Gast

    Standard

    Vielen Dank für die Info.
    Werden Luzi höchstwahrscheinlich im März kastrieren lassen, da wir schon von den Problemen bei Weibchen gehört haben.
    Schließlich ist sie Mäxchen und auch uns ans Herz gewachsen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •