ist es am vorderbein oder an nem hinteren?
Thilia hatte mal ein Hinterbein verbunden weil sie da getackert werden musste (Kampfwunde) über den gesamten Oberschenkel und da wurde der gesamte Fuß mit eingebunden. Das ging gut, hat gut gehalten, sie konnte sich auch normal damit bewegen und sie ging nicht dran (weniger als dann später offen, aber am ende musste es eben an der Luft heilen und wir mussten täglich mit Jodoformether "spülen")
Gute Besserung an Emma


Zitieren


) und sie nehmen ihn in meiner Praxis für Hunde, meinte der TA. Ich kann aber mal anrufen und nachfragen.
Ich denke zwar nicht, dass es jetzt in diesem Fall so schnell noch helfen wird aber für die Zukunft 
).


Vermutlich war es eine Kruste und Emma hat sie abgeknabbert
Aber ich fand, darunter sah es ziemlich gut aus. Rosig und glatt, quasi wie neue Haut. Na, mal sehen, ob es so bleibt. Es sah ja schonmal gut aus und dann ist sie wieder ran gegangen
Der Fuß sieht gut aus, Entzündung ist raus und es ist trocken (in dem Zustand waren wir ja schonmal). Allerdings ist die Zehe schon halb weg genagt und der Knochen liegt frei (ich dachte, das wäre die Kralle aber der TA sagt, es ist der Knochen
). Das Fleisch wächst natürlich nicht mehr nach und Fell wird da auch nicht mehr wachsen (laut TA). Die Frage ist, ob man das so lassen kann?

Lesezeichen