Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Silvester und Außenhaltung

  1. #1

    Standard Silvester und Außenhaltung

    Da es mein Erster Winter mit Ninchen und Außenhaltung ist, wollte ich kurz fragen was Ihr mit den Tieren an Silvester macht?

    Holt Ihr die Ninchen rein oder bleiben die ganz normal draußen?
    Paula & Beli

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susanne B.
    Registriert seit: 24.10.2010
    Ort: Aachen
    Beiträge: 1.344

    Standard

    Meine bleiben draußen und haben kein Problem damit,soweit ich das beurteilen kann. Sie bleiben gelassen dabei... Hier ist es allerdings auch eher ruhig.

  3. #3
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Die Kaninchen bleiben draußen und bekommen kurz vor 00:00 Uhr ein paar Leckerlies, damit sie abgelenkt sind.

  4. #4
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.541

    Standard

    Meine sind nun schon seit 6 Jahren draußen und Silvester hat sie noch nie gestört, die sind da abgehärtet

  5. #5
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.239

    Standard

    Bleiben draußen und kriegen kurz vorher Futter, da ist Futter meist nach der Kernballerzeit wichtiger.
    Hier wird leider sehr viel und lange geballert, aber die Muckels waren bis jetzt immer tapfer
    LG Lotte

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 607

    Standard

    Letztes Jahr ist eine Rakete ins Gehege geflogen, dieses Jahr habe ich ein neues Dach (seit 2 Wochen!!), das alles abdeckt, so dass ich hoffe, derartiges nicht mehr zu erleben. Ansonsten bleibe ich meist in der Nähe, bis das schlimmste (also das direkt in der Straße) vorbei ist.
    Ich mache mir da aber meist mehr Gedanken, als die Kaninchen.
    Katzen usw. sitzen unter dem Sofa, den Nickels ist das relativ egal.

  7. #7
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.239

    Standard

    In Dach hab ich auch überm Gehege. Wenn das nicht wäre, würde ich sie auch irgendwo reinsetzten. Sie sind zwar weit ab vom Schuss ( Straße ca. 10m entfernt, nach hinten Gärten, rechts Garten, links Hauswand), aber das wäre mir hier trotzdem zu heiß.
    LG Lotte

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 607

    Standard

    Ein Dach war letztes Mal auch da, aber die Schrägen hatten nur Gitter. Da kam schon so einiges durchgerieselt.
    Ich glaube, sämtliche Tierhalter sind jedes Jahr froh, wenn Silvester vorbei ist.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.059

    Standard

    Wir bleiben auch immer in der Nähe,meistens in der Nachbarschaft,ich geh unmittelbar nach dem Feuerwerk gucken.Pinsel hat es noch nie was ausgemacht,Hanuta muss ich dieses Jahr sehen wie sie sich verhält...aber im grossen und ganzen mach ich mir keine grossen Sorgen.Ich denke die erschrecken in den ersten Sekunden bissl,aber dann wird's besser.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  10. #10

    Standard

    Ja gut, über den Winter ist das Gehege voll Überdacht, da mache ich mir keine Sorgen. Es ging mir eher und den Geräuschpegel.

    Dann bekommen die auch viel Futter rein und hoffentlich ist es dann gut...
    Paula & Beli

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 607

    Standard

    Meinen macht das Geballere nichts aus. Sie stehen aber auch direkt an meiner Terrassentüre und gucken neugierig hinein, wenn ich drinnen mit meinem Ghettoblaster von Staubsauger über den Fußboden schrappe.
    Da sind sie resistent. Kleine, nahe Geräusche, wie Geraschel der Blätter oder so, das macht ihnen mehr aus, da es sich um einen näherkommenden Feind handeln könnte

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schiva
    Registriert seit: 17.06.2010
    Ort: Norddeutscher Raum
    Beiträge: 550

    Standard

    meine hasis haben bisher auch immer recht entspannt reagiert. sie haben ihre schutzhütten im gehege, sie haben futter und ich mache in der regel immer noch´licht im gehege.
    ich bilde mir ein, daß dann wenigsens die lichtblitze nicht so hell erscheinen.

    unsere drei katzen kommen in der silvesternacht immer ab 17:00h abends bis neujahr vormittag ins haus rein und werden in diesem zeitabschnitt auch nicht mehr rausgelassen (egal, wieviel randale sie machen).
    http://i34.tinypic.com/2gt5kqv.jpg
    Vertrauen heiß, dem anderen auch dann zu glauben, obwohl man genau weiß, daß man an seiner Stelle lügen würde.

  13. #13
    Kalifornien ich komme! www.mybssm.com Avatar von Chris
    Registriert seit: 09.11.2008
    Ort: Eppingen
    Beiträge: 639

    Standard

    Am Anfang meiner Kaninchen haltung habe ich meine 2 Ninchen immer im Haus verfrachtet, aber mit 4ren wurde es mir dann irgendwann zu blöd so einen aufstand zu machen und so sind es jetzt schon 4 Jahre, dass sie an Silvester draußen waren.... es hatt immer gut geklappt....

    Ich glaube sogar, dass der Umzug ins Haus für meine zwei damals stressiger war, als wenn sie draußen gewesen wären...

    Ich denke, da brauch man sich nicht unbedingt all zu große Sorgen machen..... denn ändern kann man es ja im endeffek eh nicht...
    Gruß Chris
    Du suchst Knabberzweige, Topinambur, Heu & mehr? dann schau mal auf www.knabberzweig.de

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von TinaG
    Registriert seit: 09.09.2010
    Ort: Hamm, Westf.
    Beiträge: 147

    Standard

    Ich werde meine beiden Außis an Silvester ab 23 Uhr für zwei bis drei Stunden im Stall einsperren. Ich habe auch etwas Angst, dass hier was auf den Balkon fliegt.

    Letztes Jahr hat das auch gut geklappt, habe sie dann im Stall gefüttert, sie haben es wohl halbwegs verpackt.

  15. #15
    Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft! Avatar von PüLo
    Registriert seit: 19.02.2008
    Ort: Schokoladenstadt
    Beiträge: 1.177

    Standard

    Die Ballerei selbst stört meine Kaninchen gar nicht. Ich werde sie dennoch so gegen 23.30 Uhr rein holen, da ich mitten im Zentrum wohne wo schon einiges in die Luft geht. Und da das Gehege kein Dach hat hab ich angst das Raketen rein fliegen. Wenn es ruhiger wird, kommen sie wieder raus.
    Früher hab ich sie auch im Stall draußen eingesperrt, aber die Ställe die ich jetzt habe kann man nicht verschließen.
    Die Welt ist wie ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon. Aurelius Augustinus

    Es grüßen die 3 Murmelmacher: Fleck, Eléni und Miles sowie meine 5 Augensterne Grummel-Lui & Mia & Leila & Nike & Bunny tief im Herzen.

  16. #16
    Außenbebauungsspezi aus Leidenschaft Avatar von Andrea B.
    Registriert seit: 30.11.2011
    Ort: Schwerin
    Beiträge: 256

    Standard

    Bei meinen 8 ist das unterschiedlich. Einige sind total gelassen aber Mimi und Leony sind da etwas ängstlich.
    Ich gucke gegen 23 Uhr rein und gebe einige Leckerlies und gucke später nochmal ob alles okay ist.
    Bis dato lief alles gut.
    Schau ab und zu nach Deinen Süßen und dann klappt das schon.

    Lieben Gruß
    Andrea
    Solange Menschen denken,dass Tiere nicht fühlen können,
    müssen Tiere fühlen,dass Menschen nicht denken können!

  17. #17
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Meine bleiben ganz normal im Aussengehege. Wir selbst sind nicht zuhause, aber meine Eltern schauen nach der Böllerei nach, ob alles o.k. ist. Ich habe da keine Bedenken bei meinen ohnehin "schwerhörigen" Widdern, die sind die Ruhe in Person und selbst wenn nicht, können sie immernoch im Stall Schutz suchen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •