Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Schnupfen unter Stress

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleopaja
    Registriert seit: 28.03.2011
    Ort: Eifel
    Beiträge: 315

    Standard

    ... ich würde in so einem Fall versuchen mit THP eine Stärkung des Immunsystems zu bewirken. Aber auch da müssen ja Medis dem Tier (Globuli oder flüssig) gegeben werden. Nimmt er Leckerchen aus der Hand?

    Ich habe hier einen kleinen chronischen Schnupfer sitzen, der auch ziemlich sensibel ist und bin heilfroh, dass er mittlerweile Leckerlis aus der Hand nimmt. Er wird seit einigen Tagen homöopathisch behandelt und gerade löst sich bei ihm der Rotz. Ich bin auf die weitere Entwicklung/ Behandlung gespannt und hoffe, dass er sich endlich wieder mal stabilisiert.

    Unser chronische Schnupfer verschlechterte sich leider permanent und hat gegen die Antibiotikas ganz fix Resistenzen entwickelt. Weshalb ich versuche ohne Antibiotika auszukommen und einen anderen Weg eingeschlagen habe.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.08.2011
    Ort: bei Bonn
    Beiträge: 135

    Standard

    Danke für die Antworten!

    Es wurde ein Abstrich gemacht und dann hat er das AB bekommen, als die Ergebnisse vom Abstrich da waren hieß es, das AB was ich habe ist richtig und ich solle es weiter geben.
    Zunächst stelle sich ja auch eine kleine Besserung ein, aber auf lange Sicht leider nicht.

    Leckerchen hat er früher genommen, jetzt ist das so ein Glücksspiel, er ist halt sehr mistrauisch mir gegenüber geworden.

    LG Karo

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.08.2011
    Ort: bei Bonn
    Beiträge: 135

    Standard

    Hat denn keiner ähnliche Erfahrungen oder Tips für uns?

    LG Karo

  4. #4
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was deine Frage genau ist.
    Ich habe hier vierzehn Schnupfer und Stress verschlimmert die Situation natürlich, weil der Körper und das Immunsystem dann belastet wird.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.08.2011
    Ort: bei Bonn
    Beiträge: 135

    Standard

    achso, okay danke, dann versuche ich es nochmal.

    Ich würde gerne eine dauerhafte Verbesserung seines Zustandes erreichen. Dafür sind wohl Medikamente notwendig. Allerdings hebt der Stress, den er bei der Verabreichung dieser hat, die Wirkung der Medikamente irgendwie immer auf.
    Ich weis nicht wie ich aus dieser Misere wieder rauskommen soll? Ist meiner da ein besonders schlimmer Fall, oder habe ich einfach noch nicht die richtigen Medikamente gefunden? (D.h. soll ich alles gängige einfach der Reihe nach ausprobieren?)

    Das zweite wäre der besonders hohe Stress beim Autofahren, wodurch die TÄ ihn immer nur in einem ziemlich schlechten Zustand erlebt. Zu meiner bevorzugten TÄ brauche ich leider 30min für eine Strecke. (Ich transportiere meine beiden zusammen in einer Box.)
    Wenn jemand einen Tip hat wie ich ihm das angenehmer machen könnte wäre ich auch sehr dankbar!

    LG Karo

  6. #6
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Ich habe hier gute Erfahrungen mit homöopathischen Dingen gemacht, die natürlich stressfrei verabreichen werden sollten.
    Bei meinen Panikpatienten mache ich da meist in Form von Globulis in Leckerlies. Eine Rosine mit den Globulis bestücken und ihm geben.
    Manchmal muss man da dann etwas tricksen.
    Wegen dem Stress beim Autofahren lasse ich den TA meistens hier herkommen, damit ich das den Tieren nicht antun muss. Ich weiß aber nicht in wie weit dein TA Hausbesuche macht.

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Ich habe sogar ein Tier mit dem gleichen Erreger, muss zu Hause mal nachschauen wer das ist.

    Der Stressfaktor ist natürlich ein Problem bei chronischen Krankheiten, aber ganz davor schützen kann man kein Tier.

    Ich finde dass hier schon gute Tipps gegeben wurden, besonders Globuli lassen sich super ins Futter schmuggeln und somit stressfrei geben.

    Meine Schnupfer bekommen auch homöopatische Mittel zur Stärkung des Immunsystems, es geht ihnen dadurch besser. Allerdings spritze ich das.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •