So eine Konstellation hatte ich auch mal in etwa. Ich hatte ein Päärchen und ein Trio, beim Trio war eine Häsin das Bindeglied zwischen Kastrat und anderer Häsin, die sich nichts "zu sagen hatten". Als ausgerechnet dieseses Bindeglied starb, lebten die anderen beiden nebeneinander her, total gelangweilt. Habe es mir über einige Monate angeschaut, weil ich wenigstens auf eine Gemeinschaft like "besser als nichts" hoffte - aber nichts da. Hab sie zeitweise auch auf sehr wenig Platz gesetzt, selbst da gingen sie sich aus dem Weg, berührten sich einfach nicht. Es war keine Feindschaft, es war vollkommenes Desinteresse aneinander.
Da ich keine zwei Gruppen mehr haben wollte bzw. die Anzahl auch nicht aufstocken sollte, während ich mir gleichzeitig das Elend nicht länger anschauen konnte, habe ich dann den Kastraten vermittelt und die Häsin zu meinem Pärchen gepackt (die beiden Kastraten hätten sich niemalsniemehr verstanden). Das neue Trio funktionierte prächtig, Harmonie pur. Mittlerweile lebt der Kastrat nicht mehr und die beiden Häsinnen kleben wie Pech & Schwefel aneinander, wieder Harmonie pur.
An Deiner Stelle würde ich nochmal rd. 3 Monate warten, bis dahin ist die Jüngere aus der Pubertät so langsam raus, vielleicht gleichen sie sich temperamentsmäßig dann etwas mehr an, so dass sie auch mehr kuscheln. Wenn ein 3. Kaninchen für Dich wieder eine Option ist, würde ich das versuchen - kannst ja ein "Rückgaberecht" vereinbaren, sollte es nicht funktionieren. Und als letzten Ausweg dann eine Häsin vermitteln und einen Kastraten dazu holen.
Völliges Desinteresse find ich fast noch schlimmer als Abneigung![]()
Lesezeichen