Bei Babyöl wäre ich vorsichtig. Das ist raffiniert, mit Alkoholen und weiteren flüchtigen Stoffen verstetzt und parfumiert. Das setzt sich ja auch in den Haaren an den Füßchen fest und wenn er das dann wegputzt, reizt er sich unter Umständen die Schleimhäute.
Dann würde ich lieber normales Speiseöl nehmen, das putzt höchstens die Verdauung etwas durch, wenn er sich eine Überschuß aus dem Fell schleckt.
Ein einfacher Frotteewaschlappen mit etwas warmem Wasser und Schmierseife wäre da keine Alternative? Wenn Du ihn nur leicht feucht machst, und dafür warm und ein wenig länger auf des Füßchen hältst? So kann das ja auch anweichen und das Fell wird nicht ganz so nass.