Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Totale Verhaltensänderung, Hilfe! *und nochmal...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Ich würde hier gar nicht mal mit so einer Sicherheit davon ausgehen, dass nur das Reinung schuld ist. Eventuell schlummerte schon vorher, wegen irgendetwas anderem, Unruhe und der neue Geruch war sozusagen nur das Pünchten auf dem i.
    Wie alt sind die beiden denn? Hast du in letzter Zeit irgendetwas am Gehege verändert? Seit wann sind sie denn schon zusammen?

    Ich würde hier alles so lassen wie es ist. Keine Verkleinerungen, Neutralisierungsversuche oder ähnliches, sondern sie einfach machen lassen.

  2. #2
    Außenbebauungsspezi aus Leidenschaft Avatar von Andrea B.
    Registriert seit: 01.12.2011
    Ort: Schwerin
    Beiträge: 256

    Standard

    Ich finde auch das Du alles belassen solltest und keine Neutraliesierungsversuche unternehmen solltest.
    Ich meiner größeren Gruppe gibt es auch mal Zoff. Das passiert häufig wenn der "Gruppengeruch" nicht mehr da ist wie z.B. nach einem Tierarztbesuch oder waschen. Es gibt auch Zoff wenn das Gehege umgestellt wird oder neue Gerüche ins Gehege durch reinigen dazu kommen.
    Das ist dann aber ein normales Verhalten von Kaninchen.
    Für die Reinigung kann ich die Goldene Schmierseife empfehlen. Damit bekommst Du Verkrustungen/Verklebungen gut weg. 1 TL in lauwarmem Wasser lösen.

    Gruß Andrea
    Solange Menschen denken,dass Tiere nicht fühlen können,
    müssen Tiere fühlen,dass Menschen nicht denken können!

  3. #3
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hmm, das alles hört sich für mich irgendwie merkwürdig an, wenn sie auf ihn los ging, weil er nach Olivenöl riecht könnte man das ja noch verstehen aber so ... ???

    - Wird die Kaninchendame denn richtig böse gebissen (wenn er wollte würde er sie kriegen!) oder "nur" gejagt?

    - Wie ist sein Verhalten sonst, sichd es "Permanentkuschler" oder gibt es sonst auch machmal "Spannungen"?

    - Wie lange sind die beiden denn schon zusammen?

    - Wie alt sind beide?

    - Sind beide kastriert? Oder nur er?

    Mit "Geschlechtsecken säubern" hab ich keinerlei Erfahrung weil das bei meinen Fünfen nie ein Thema ist. Ich halte seit ca. 18 Jahren Kaninchen aber ich habe nie auch nur eine Geschlechtsecke säubern müssen.

    Ich habe eine sehr gute Nase, rieche oft was andere nicht riechen (was manchmal eher ein Fluch als ein Segen ist ) aber meine Ninchen riechen immer nach "Nichts". Meeries haben ja einen "Eigengeruch", Kaninchen eher nicht.

    Ich hab auch gehört, dass man das manchmal machen sollte, wenns nötig ist, gucke bei meinen immer von Zeit zu Zeit nach und rieche auch "untenrum" aber da ist nichts was, was man entfernen müsste. Wenn man die Geschlechtsecken offen legt riecht das natürlich stark aber das ist ja ganz normal und solange das nicht zuviel wird muss das auch nicht entfernt werden, denke ich.

    Das mit dem Neutralisieren würde ich auch besser lassen ...

    Ich hoffe, dass er sich wieder einkriegt und sie bald wieder ganz lieb hat.

    Liebe Grüße
    Birgit

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. erl. erledigt Totale Panik
    Von Margit im Forum Verhalten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 09.08.2011, 19:50
  2. Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 22.02.2011, 17:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •