Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: E-Coli Was nun Füttern??

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Alles nicht so schlimm. Bekommen sie denn nun schon AB? Damit werden die Symptome ganz schnell besser.
    Trotzdem muss es so lange gegeben werden, weil man die Bakterien sonst nicht dauerhaft los wird.

    Manche Tierärzte zieren sich, Medis rauszugeben, wenn sie die Tiere nicht kennen, aber mit dem Befund sollte es gehen. Sonst kann vielleicht TA 1 sich mit TA 2 verständigen, damit der Dir Nachschub gibt.

    Sab und RodiAkuttropfen sollte man immer zuhause haben, falls ein Tier mal Bauchprobleme hat.

  2. #2
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Habe in Deinem anderen TRhread nochmal gelesen und verstehe jetzt Deine Fütterungsfragen. Mach Dir keine Sorgen. So wie Julia ja erklärt hat, ist es eine reine Vorsichtsmaßnahme, auf Kohl zu verzichten. Ich habe es nicht getan.

    Du kannst alles wie gewohnt füttern: Kräuter aller Art (Petersilie, Basilikum, Dill, Salbei, Oregano, Majoran, usw.), Salat, Gurke, Knollengemüse, Wurzelgemüse, Möhrengrün, Selleriestaude, Spinat und eben wenig Kohl.

  3. #3
    Chrisy
    Gast

    Standard

    AHHH bin nun bei meinem Freund mit den Ninchen und meine Häsin zeigt gleich wieder die ersten bilder Ihrer Scheinschwangerschaft und mein Kastrat springt diesmal an. Ich Glaube ihm Steigen die Vitamine und das AB zu kopf

    Aber habe gerade mit einem Riesen Schrecken festgestellt das ich den doofen Bericht daheim liegen gelassen habe Ich hoffe ich bekomme trotzdem das AB und das Sab Simplex und die RodiCare tropfen.

    Heute Abend haben sie die Tropfen fast freiwillig genommen aber auch nur fast etwas Wehren mussten sie sich ja sonst sind es ja nicht meine Ninchen

  4. #4
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 929

    Standard

    Sab und RodiCare bekommst du auf alle Fälle.
    Weißt du zufällig noch das Labor, in dem es untersucht wurde?
    Dann kann der TA dort auch schnell ein Fax mit den Ergebnissen anfordern

  5. #5
    Chrisy
    Gast

    Standard

    Ne leider nicht weil ich auch nur einen Ausdruck von meinemTA bekommen hatte.

    Wie muss ich den das Sab und das Rodi dosieren und wan verabreichen?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. e.coli - wie behandeln?
    Von Julia K. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.06.2011, 17:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •