Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Ab welcher Körpertemperatur muss das Fieber gesenkt werden?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.01.2009
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 527

    Standard Ab welcher Körpertemperatur muss das Fieber gesenkt werden?

    Bis 39°c ist ja wohl normal. Nun denke ich, dass etwas Fieber bei einer Entzündung vielleicht sogar gut ist, weil es die Bakterien umbringt, die das Antibiotikum nicht schafft. Aber ab wann muss ich die Temperatur senken? Und wie? Öhrchen mit kühlem Wasser/Tuch? Oder auch die Füßchen? Und wie lange bzw. wie oft? Wer hat Erfahrung?

    Danke,
    Oma

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit_M
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Köln
    Beiträge: 880

    Standard

    Bis 39,5 ist noch normal... Wo liegt denn die Temperatur im Moment? Was ist der Auslöser?
    Liebe Grüße von Birgit

    FÜR IMMER IM HERZEN Rudi 17.März 2012 19:50 Uhr Lisa am 15.Nov. 2010 7:10 Uhr Emelie und Luzie RBB am 5. und 6.Nov. 2009

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Die normale Temperatur von Kaninchen liegt um 39°C. Über 40 wäre Fieber.

    Ob ich es senke oder nicht, hängt von der Art der Entzündung ab und vom Allgemeinbefinden des Tieres. Zum senken nehm ich vetalgin bzw. novaminsulfon.

    Um was gehts denn genau ?

  4. #4
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    bei Fieber würde ich zum Tierarzt gehen und nicht einfach Medikamente geben, ohne dass ich weiß was das Tier hat. Wie hoch ist die Temperatur?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Wenn sie schreibt "Entzündung", wird sie wohl wissen was das Tier hat.
    Ggf kannst du -@Oma- auch beim ta anrufen und nachfragen was in dem Fall besser ist... es aussitzen, senken oder zur Notfallsprechstunde .

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.01.2009
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 527

    Standard

    Habt alle herzlichen Dank. Gestern konnte ich nur keinen Tierarzt erreichen, der viel von Ninchen versteht. Ich hatte vorsorglich gefragt, weil die Öhrchen immer wärmer bis ganz heiß wurden, obwohl er ruhig da lag. Als ich ihn auf den Tisch für eine andere, regelmäßige Behandlung holte (ich wollte ihn nicht 2-3 mal holen und stressen und hätte alles gleich hintereinander weg gemacht) und Fieber messen wollte, waren die Öhrchen wieder kühl, so dass in diesen Tagen zumindest dieser Kelch an uns vorbei gegangen zu sein scheint. Vielleicht habe ich zu schnell Angst bekommen, aber wir haben vor wenigen Tagen einen wahren Alptraum mit seinem Papa erlebt und nun bin auch ich noch besonders sensibel und wachsam. Inzwischen macht er wieder einen viel besseren Eindruck.
    Ich schließe aus Euren Erklärungen, dass ich - natürlich nur, wenn kein Tierarzt erreichbar ist - ab 40°c die Temperatur etwas senken sollte. Medikamente hierfür habe ich nicht, würde es mit ein wenig Kühlung an den Öhrchen versuchen, evtl. dann auch an den Füßchen, falls es nicht reichen sollte.

    Habt vielen Dank und frohe Weihnachten - ohne Notfelle.
    Oma

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bella muss kastriert werden, welcher TA is gut?
    Von Ninchenfan im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 21.05.2011, 08:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •