Ergebnis 1 bis 20 von 78

Thema: Unterstützung bei E.C.

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ~hasenmama~ Avatar von Steffi S.
    Registriert seit: 28.01.2010
    Ort: Neuenkirchen b. Bassum
    Beiträge: 179

    Standard

    Guten Morgen,

    den Verband hat sie sich heute nacht alleine abgestreift!
    Aber was soll ich tun um die wunde vor dreck zu schützen???
    Hab ja an den hauptliegestellen schon Vetbet (hat gestern noch einmal ein großes bestellt) und sonst halt die IKE* Teppiche.
    Aber es liegt trotzdem hier und da heu und Streuspänne rum.

    Hab heut morgen nochmal Bepanthen draufgetupft, aber sicher ist gleich wieder weg dem hoppeln.

    Aber ich hab Annika S. angeschrieben.
    Liebe Grüße von Steffi


    Bonny & Clyde im Herzen

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ganz ehrlich? Keinen Verband, kein Bepanthen. Eher Prontovetgel oder Octenivetgel und auf keinen Fall zu gehen lassen, sonst staut sich der zähe Kanincheneiter und es wird nur schlimmer.

    Das muss täglich innen gereinigt werden und es muss geklärt werden, ob gespült werden darf. Manchmal drückt man damit den Eiter nur noch höher, manchmal hilft das aber bei der Reinigung. Von daher muss das vor Ort ein erfahrener TA entscheiden. Aber die jetzige Therapie halte ich für gefährlich.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ganz ehrlich? Keinen Verband, kein Bepanthen. Eher Prontovetgel oder Octenivetgel und auf keinen Fall zu gehen lassen, sonst staut sich der zähe Kanincheneiter und es wird nur schlimmer.

    Das muss täglich innen gereinigt werden und es muss geklärt werden, ob gespült werden darf. Manchmal drückt man damit den Eiter nur noch höher, manchmal hilft das aber bei der Reinigung. Von daher muss das vor Ort ein erfahrener TA entscheiden. Aber die jetzige Therapie halte ich für gefährlich.
    sehe ich auch so

  4. #4
    ~hasenmama~ Avatar von Steffi S.
    Registriert seit: 28.01.2010
    Ort: Neuenkirchen b. Bassum
    Beiträge: 179

    Standard

    Hab jetzt Ricanol als Lösung und Salbe geholt.
    Werde schauen ob sie sich ein Fussbad gefallen lässt und eine weile still hält oder ob wir spülen müssen. und dann salbe drauf.
    Bin am Überlegen ob zum einziehen der Salbe ein kleiner Schutzverband sinnvoll ist...nur ein stündchen und dann wieder ab.

    Naja... ein erfahrener TA ist leider 50 km weg und den Stress wollte ich ihr erstmal ersparen. wenn es nicht besser wird werden wir wohl hin müssen.
    Liebe Grüße von Steffi


    Bonny & Clyde im Herzen

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Nochmal ehrlich.: Mach da jetzt nichts selber dran, wenn das schief geht, verliert sie ihr Bein.

    Schau mal, hier ist Annikas Thread: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=68407
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    ~hasenmama~ Avatar von Steffi S.
    Registriert seit: 28.01.2010
    Ort: Neuenkirchen b. Bassum
    Beiträge: 179

    Standard

    Ich hab schon mit Annika geschrieben.
    Liebe Grüße von Steffi


    Bonny & Clyde im Herzen

  7. #7
    ~hasenmama~ Avatar von Steffi S.
    Registriert seit: 28.01.2010
    Ort: Neuenkirchen b. Bassum
    Beiträge: 179

    Standard

    Hallo...

    Irgendwie ist meine Damen mobiler... totz schlimmen fuss.
    Sie kommt wieder angelaufen wenn es leckerchen gibt und irgendwie munterer.

    Sie bekommt weiter Panacure und Vit.B.

    Werde morgen zu einem anderen TA.
    Ich hoffe das ich mit dem Glück habe und der ein bisschen ahnung von Kaninchen hat. Immer in die Klinik fahren ist auch mist (50 km eine tour).

    Heute abend wird der Fuss nochmal ordentltich in Kamille gebadet und mit Rivanol versorgt. Und sie bekommt Metacam.
    Liebe Grüße von Steffi


    Bonny & Clyde im Herzen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •