Ergebnis 1 bis 20 von 56

Thema: Fragen zum Abszess - wieder aktuell! #24

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Zitat Zitat von eisbiene Beitrag anzeigen
    Alles blöde

    Der untere Schneidezahn muss aufjedenfall raus - und dann wissen wir nich ob einer reicht damit sich die oberen abnutzen

    Außerdem wächst eine Backenzahn irgendwie krum - müssen dann oben und unten raus - und die einen wachsen zu sehr zum Auge

    Aber da ist die Tä sich nich sicher ob das weg muss oder nich - weil ab einen bestimmten Alter der Wachstum da nachlässt - wir wissen aber nicht wie alt Fenja ist

    Ich weiß garnicht wie ich das alles machen soll - und Weihnachten nach Hause kann ich jetzt auch vergessen
    Hallo,
    ich habe hier auch schlimme Kieferröntgenbefunde bei einigen Kaninchen, dass ich dachte, da geht gar nichts mehr. Wurzeln fast zum Auge durch, unten durch den Kiefer, etc. Abszess auch.
    Ich war schier verzweifelt.
    Aber das muss nicht immer dramatisch enden.
    Ich würde dir nur wirklich raten, dich an einen Zahnspezialisten zu wenden und gegen den Eiter Veracin zu spritzen, eine längere Zeit täglich.
    Bei meinen Tieren wurden krumme Backenzähne nicht gezogen. Man muss nur regelmäßig kontrollieren und öfter in Kurznarkose sie glatt schleifen.
    Das mit dem Finanziellen verstehe ich sehr. Ist hier auch so. Da kann man manchmal richtig Panik bekommen.

    LG Maria

  2. #2
    mit Lauro & Fenja Avatar von eisbiene
    Registriert seit: 08.09.2009
    Ort: Brandenburg
    Beiträge: 333

    Standard

    besseren Kaninchenarzt werde ich hier nicht finden - und der wurde mir nun von mehreren hier im Forum empfohlen.

    Ob der schiefe Zahn rauskommt wusste sie auch noch nicht - sie will das irgendwie noch von innen (hab ich jedenfalls so verstanden) röntgen wenn sie dann in Narkose liegt. Oder war noch ein Backenzahn eitrig und sollte raus ich weiß es nicht mehr - jedenfall sieht alles blöd aus - Zähne sind alle schrecklich. Sie will auch erst mal alle dann ganz kurz machen - damit der Druck weg ist und sie hoffentlich nicht weiter zum Auge wachsen (obs richtung Unterkiefer auch so schlimm war weiß ich auch nicht mehr)

    Was wurde denn bei deinen gemacht Maria? Weißt du ob es klappt dass sich ein Zahn auch ohne richtigen Gegenspieler abnutzt?

  3. #3
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.746

    Standard

    Maddox´fehlt unten ein Schneidi, und er kommt prima damit zurecht. Wir gehen regelmäßig zum nachschauen (wegen einem BZ) und da werden hin und wieder die Schneidis oben gekürzt. Aber das war schon seit Wochen nicht mehr nötig. Er nutzt mittlerweile seine restlichen Schneidis sehr gut ab.
    Meinem Philo wurden 2 BZ unten gezogen, die oberen wurden dringelassen. Auch da gab es bisher keinerlei Probleme.


    Ich drück euch fest die Daumen.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  4. #4
    mit Lauro & Fenja Avatar von eisbiene
    Registriert seit: 08.09.2009
    Ort: Brandenburg
    Beiträge: 333

    Standard

    Wie oft geht ihr denn die Zähne dann kontrollieren - alle 2 Wochen wäre zB für meine Fenja viel zu viel Stress

    Wir waren gerade so weit das wir sie mit den Finger kurz am Köpfchen antippen konnten - jetzt fängt wieder alles von vorne an

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.02.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 491

    Standard

    Mein Krümel hat auch nur noch 3 Schneidezähne. Ihm wurde vor ca. 1,5 Jahren ein Schneidezahn im Unterkiefer gezogen. Wir kontrollieren seine Zähne regelmäßig, aber bislang nutzt sich alles prima ab . Er kann alles fressen und schreddert sehr gerne Äste und anderes.

    Liebe Grüße und Alles Gute, Bambi

  6. #6
    mit Lauro & Fenja Avatar von eisbiene
    Registriert seit: 08.09.2009
    Ort: Brandenburg
    Beiträge: 333

    Standard

    Ich lass mich dann überraschen... ob das auch so gut geht

    Und oben sind doch 4 Zähne oder? Also wären ja noch 5 über und einer unten müsste sich um 4 oben kümmern
    Geändert von eisbiene (17.12.2011 um 13:58 Uhr)

  7. #7
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.746

    Standard

    Zitat Zitat von eisbiene Beitrag anzeigen
    Wie oft geht ihr denn die Zähne dann kontrollieren - alle 2 Wochen wäre zB für meine Fenja viel zu viel Stress

    Wir waren gerade so weit das wir sie mit den Finger kurz am Köpfchen antippen konnten - jetzt fängt wieder alles von vorne an
    Naja mit Philo geh ich derzeit noch 1x die Woche, wegen seiner Abszessbehandlung.
    Maddox geht dann momentan eben alle 3 Wochen mit.

    Philo und Maddox waren vor ihrer Zahn-OP keine Kaninchen, die das anfassen etc. ,gemocht haben. Durch das ständige herausnehmen/anfassen haben sich beide um 180° gedreht. Das Verhältnis zu ihnen ist viel besser geworden. Ich dachte auch, oh Gott, und das bei den Panikhasen-aber es hat sich alles gegeben. Philo ist mittlerweile soweit, dass er mich sogar bei der TÄ abschlabbert.
    Ihr schafft das

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  8. #8
    mit Lauro & Fenja Avatar von eisbiene
    Registriert seit: 08.09.2009
    Ort: Brandenburg
    Beiträge: 333

    Standard

    Fenja ist da leider ganz anders - nach jeder Krankheit fangen wir wieder von vorne an

    Und da wäre mir irgendwie alle 3 Wochen auch einfach zuviel für ein Stressanfälliges Kaninchen - weiß nicht ob es dann nicht besser ist den Gegenspieler mitzuziehen

  9. #9
    mit Lauro & Fenja Avatar von eisbiene
    Registriert seit: 08.09.2009
    Ort: Brandenburg
    Beiträge: 333

    Standard

    Hallo,
    leider nicht so erfreuliche Nachrichten mit unserer Fenja

    Es schien wieder alles gut zu sein und dann kam dieser blöde Abszess - der, und ein Rest von einer Zahnwurzel wurde dann entfernt.
    Nun sitzt sie hier und ich bin mal wieder vollkommen überfordert
    Erst mal hat sie noch son Kanülending in der Wunde und daher auch ein verband um den Hals
    Da sollen wir dann H2O2 reinspülen. Aber ich weiß zum einen gar nicht wie viel -und dann wo das rauskommt - im Mundraum?
    Jedenfalls geköttelt hat sie schon - hoffe das sie auch ein wenig futtert über nacht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •