Ergebnis 1 bis 20 von 97

Thema: Lexy hat EC - auf dem Weg der Besserung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Karina
    Gast

    Standard

    Frech finde ich das auch... Aber ich verstehe auch die Gegenargumente. Lese gerade sehr viel, damit ich Lexy bestmöglich helfen kann. Versuche noch ohne Cortison auszukommen, da ihr Immunsystem sowieso nicht das beste ist. Deshalb war ich noch nicht wegen Cortison bei deiner TÄ Saltatrix.
    Letzte Woche Freitag bekam sie einen schiefen Hals, ganz leicht. Vormittags sind wir dann zum Arzt gegangen. Er gab mir mit:
    - Panacur
    - AB Bigram
    - Aus der Apotheke besorgte ich Vit B Komplex.
    Nachdem sich die Symptome verschlechterten, fuhr ich noch einmal zum TA. Dann bekam ich
    - AB Baytril, was Lexy seit Mittwoch bekommt.
    - Heute ließ ich ihr Vit B spritzen, da ich damit in der Vergangenheit sehr gute Erfahrungen gemacht habe.
    Seit heute Nachmittag rollt sich Lexy gelegentlich auf die Beine. Sie bleibt dann immer für einen kurzen Moment sitzen...und ich hoffe, dass es ein gutes Zeichen ist!
    Sie frisst nach wie vor gut. Vor allem Petersilie und Basilikum nimmt sie gut an, aber auch Fenchel und Möhrchen(grün). So lange das so ist, geben wir den Kampf nicht auf.
    Ich kraule ihr leicht den Nacken, weil ich hoffe, dass es ihr gut tut.
    Wir wünschen uns so sehr, dass sie wieder gesund wird. Sie fehlt hier jetzt schon...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    ich drück die daumen.
    wir spritzen vit b nicht weil das sehr brennt ... das wollt ich ihr net antun.
    sie hats nur den ersten tag gespritzt bekommen. gib weiterhin vit B..
    das dauert leider immer alles.

  3. #3
    Karina
    Gast

    Standard

    Danke fürs Daumen drücken
    Lexy hat Durchfall...wie mache ich nun den Po sauber, ohne dass sie sich noch mehr stresst?
    Sie futtert nach wie vor wie immer...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    oweh .. du kannst es mit einem feuchten waschlappen versuchen.
    Mino muss ich immer in eine Wasserschüssel setzen (nur die hinterbeine und den Hintern) - er lässt das über sich ergehen aber auch nur, weil er allgemein ein guter Patient ist

  5. #5
    Ratschlag-Tante Avatar von Anni
    Registriert seit: 28.05.2008
    Ort: Berlin/Brandenburg
    Beiträge: 202

    Standard

    Ich habe Babyfeuchttücher immer griffbereit. Mittlerweile sinds aber nur noch vereinzelte Köttel, die ich lösen muss.
    Da sind zwar noch verfilzte Stellen, aber da mach ich erstmal nichts.
    Waschen ist mit Phoenix schon ne Katastrophe, wenn er fit ist.
    Den Stress mag ich ihm nicht antun, solange es nicht unbedingt sein muss.

    Achso, eine Woche "erst" (ich weiß, dass ist schon viel zu lang, wenn man das mitansehen muss). Wir sind jetzt 10 Tage dabei. In Erfahrungsberichten las ich von mehreren Wochen mit Auf und Abs.
    Diese Sch... zieht sich.
    Felix (2007-1/2010), Phoenix (3/2009-12/2011), Lexi (9/2007-9/2013), Pixie Lotta (2009-1/2015) und Maxi Luise (2007-5/2015) für immer im Herzen

  6. #6
    Karina
    Gast

    Standard

    Also darf ich noch hoffen? Mir kommt es wirklich schon viel zu lange vor... ich mag meine Maus nicht so leiden sehen
    Sie kämpft mit! Lässt wirklich gerade alles zu...ich denke, dass sie merkt, dass es ihr helfen soll. Heute schafft sie es wieder gar nicht auf die Beine. Ich habe auch das Gefühl, dass sie sich öfter rollt.
    Das ist wirklich eine so besch...Krankheit

  7. #7
    Ratschlag-Tante Avatar von Anni
    Registriert seit: 28.05.2008
    Ort: Berlin/Brandenburg
    Beiträge: 202

    Standard

    Ich z.B. ziehe meine Hoffnung daraus, dass Phoenix, wenn auch ganz kleine, Fortschritte macht. Dazu gehört leider auch, dass es immer mal wieder Rückschläge gibt.
    Phoenix leidet eh schon an einem Herzfehler und muss vermutlich doppelt so kämpfen. Ich beobachte ganz genau, möchte ihm auf keinen Fall zuviel zumuten. Auch wenns schwer fällt, diesen Blickwinkel sollte man nicht verlieren.
    Ich bin mir sicher, dass du für Lexy auch das richtige Gespür hast.

    Edit: Dass die Tiere selber fressen, ist super, keine Frage. Aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass man daran nicht unbedingt ablesen kann, ob es dem Tier gut oder schlecht geht. Das Fressen einzustellen, ist mitunter das allerletzte was Tiere tun.
    Geändert von Anni (17.12.2011 um 22:47 Uhr)
    Felix (2007-1/2010), Phoenix (3/2009-12/2011), Lexi (9/2007-9/2013), Pixie Lotta (2009-1/2015) und Maxi Luise (2007-5/2015) für immer im Herzen

  8. #8
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.335

    Standard

    Zitat Zitat von Karina Beitrag anzeigen
    Also darf ich noch hoffen? Mir kommt es wirklich schon viel zu lange vor... ich mag meine Maus nicht so leiden sehen
    Geduld, das wird... ein Auf und Ab ist normal...
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Socke - Besserung?
    Von Friederike im Forum Krankheiten *
    Antworten: 201
    Letzter Beitrag: 14.09.2011, 21:06

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •