Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Blinddarmaufgasung... was kann ich noch tun?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Meine Liebsten für immer im Herzen Avatar von lakini08
    Registriert seit: 08.08.2009
    Ort: Wassenberg
    Beiträge: 908

    Standard

    Hab gerade in der Notapotheke angerufen. Sie haben es nicht. Bestellen ging auch nicht, da der Mann dort wohl nur eingesetzt ist.
    Aber er sagte, man könne es sicher morgen bestellen...

  2. #2
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.759

    Standard

    Dann ruf direkt an, wenn sie aufmachen. Dann kommts mittags noch.

    LG von der Ex-Wesselingerin

  3. #3
    Meine Liebsten für immer im Herzen Avatar von lakini08
    Registriert seit: 08.08.2009
    Ort: Wassenberg
    Beiträge: 908

    Standard

    Ich habe zwei Apotheken direkt um die Ecke... da geh ich morgen früh mal direkt hin...

    Er hat bisher nix mehr gefuttert
    Ach menno.

    LG an die Ex-Wesselingerin.

  4. #4
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.759

    Standard

    Wichtig:

    Da er Entwässerungsmittel bekommt, muss er genug Flüssigkeit zu sich nehmen.

    Hast du, weil er ja nicht frisst, Critical Care da? Das würde ich ihm geben, mit Fencheltee angerührt.

    LG Animal

  5. #5
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Ich würde die Kohlrabiblätter weiter anbieten – insbesondere auch dann, wenn er sie jetzt freiwillig frisst und sie gewöhnt ist. Solange es sich irgendwie vermeiden lässt, würde ich schlecht strukturiertes Futter wie Päppelbrei weglassen.

    Hast du z.B. schon Salbei, Melisse, Thymian, Schafgarbe, Fenchelgrün und frische Zweige probiert? Ich würde alles Mögliche an frischem und auch getrocknetem Futter (z.B. sowas wie Kamillenblüten, Brennnessel, Anissamen, Löwenzahn) bereit stellen und ihn daraus wählen lassen. Fencheltee ist super! Gut für die Verdauung wäre z.B. auch Magen-Darm-Tee.

    Wenn eine Verstopfung nicht ausgeschlossen werden kann, würde ich persönlich in so einer Situation Paraffin (auch wenn es bedenklicher Mist ist) und ggf. auch Infusionen in Erwägung ziehen. Denn wenn der Nahrungsbrei nicht flutscht, kommt das Lefax vielleicht gar nicht bis zum Blinddarm durch. Und die Gase sollten dringend raus...Sanfte Bauchmassagen würde ich auch geben. Wurde der Kot auf Hefen untersucht? (Wenn ein Ungleichgewicht im Blinddarm herrscht, breiten sich Hefen & Krankheitserreger gerne ruckartig aus)

    Alles Gute!

  6. #6
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Falls eine Verstopfung vorliegt würde ich den TA fragen, was er von Flohsamen kombiniert mit viel Flüssigkeit hält. (Das ergibt sowas wie "quellenden Schleim", der den Nahrungsbrei fluschten lässt.) Eventuell wäre das eine Überlegung wert.

  7. #7
    Meine Liebsten für immer im Herzen Avatar von lakini08
    Registriert seit: 08.08.2009
    Ort: Wassenberg
    Beiträge: 908

    Standard

    Hallo nochmal.

    @Simone, danke erstmal. Alles was Du aufgezählt hast, habe ich leider nicht bekommen, die Kräuter meine ich. Ich muss morgen los und versuche soviele verschiedene Kräuter zu bekommen, wie es geht. Nur muss ich da Glück haben, war heute in mehreren Läden und alles was es gab, habe ich gekauft. Morgen werde ich die Suche erweitern.

    Eine Verstopfung hat meine TÄ ausgeschlossen. Bauchi wird massiert, das mag er auch.



    Ich habe jetzt was Sonnenblumenöl auf das Futter geträufelt und hoffe, es sorgt im Magen wenigstens etwas für den Abtransport.

    Nein, auf Hefen wurde nicht untersucht. Eine Kotprobe vor 2-3 Wochen ergab geringgradigen Hefenbefall, der nicht behandelt wurde.

  8. #8
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von lakini08 Beitrag anzeigen
    Alles was Du aufgezählt hast, habe ich leider nicht bekommen, die Kräuter meine ich. Ich muss morgen los und versuche soviele verschiedene Kräuter zu bekommen, wie es geht. Nur muss ich da Glück haben, war heute in mehreren Läden und alles was es gab, habe ich gekauft. Morgen werde ich die Suche erweitern.
    Wow, Hammer! . Falls du an Minze rankommst – die wirkt z.B. auch noch entblähend und verdauungsberuhigend.

    Zitat Zitat von lakini08 Beitrag anzeigen
    Eine Verstopfung hat meine TÄ ausgeschlossen.
    Suuuuper. Ich persönlich denke, dass (je nach Situation) eine zögerliche Nahrungsaufnahme teilweise ihren Grund hat. Sprich wenn sich beispielsweise nachkommendes Futter erstmal mitstaut, ist es m.E. gar nicht so schlecht, wenn das Tier sich nicht direkt bis zur Magenüberladung vollstopft, sondern erst Mal gezielt selektiert und die Menge langsam steigert. (Wie gesagt, halt je nach Situation & Dauer).

    Frische Zweige wirken m.W. antibakteriell auf den Darm und "putzen" ziemlich gut durch. Wenn du an sowas wie z.B. Weide oder Apfel rankommst, könntest du Mal testen, ob ihn das interessiert.

    Zitat Zitat von lakini08 Beitrag anzeigen
    Nein, auf Hefen wurde nicht untersucht. Eine Kotprobe vor 2-3 Wochen ergab geringgradigen Hefenbefall, der nicht behandelt wurde.
    Ich würde das beobachten bzw. sicherheitshalber nachkontrollieren, weil es wie gesagt sein könnte, dass die jetzt Party feiern, sich ausbreiten und die Blähungen fördern.

    Dein Einsatz ist echt toll

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •