Früher hatte ich ein Paar+deren Tochter zusammengehalten. Die Tochter wurde aber leider immer gemobbt... Die Tochterhäsin ist schon seit 1.2. tot. Die beiden Eltern besitze ich noch. Den neuen Partner von der toten Tochter habe ich auch noch. Zu viert gingen die leider nicht zusammen. Der Jungrammler hat die beiden Eltern weggejagt und die Tochterhäsin der beiden strengstens bewacht.
Später habe ich dann 2 Paare draus gemacht indem ich die beiden alten Hasen abgetrennt von dem Jungrammler und seiner neuen Freundin gehalten habe.

Dann zog ich weg... Hatte eine Sechsergruppe im Juni oder Juli zusammengeführt: die 2 siebenjährigen kastrierten Kaninchen (m+w), die 2 rund 1-jährigen kastrierten Nins (m+w) und ein neues Jungtierpaar wovon nur der Rammler kastriert ist.

Nach einem Monat setzte ich die beiden 7-jährigen extra weil sie nicht mehr ans Futter+Wasser gelassen wurden und in einem der Klos sitzen MUSSTEN (sonst wurden sie gejagt). Sie stanken fürchterlich nach Kaninchenmist und waren klapperdünn... So spät fiel mir das Unheil erst auf...

Mitte November musste ich die 4rer Gruppe trennen. Jeweils die Zippen und Kastraten haben sich blutig geprügelt und keiner wollte nachgeben. Einen Zippenkampf habe ich beobachtet. Die rannten aufeinander zu und verbissen sich, knäuelten sich, strampelten, kreischten. Einmal ging der jüngste Kastrat dazwischen und riss dem unkastrierten Mädel ein Stück Haut vom Rücken... Ich war entsetzt und musste einfach trennen.

Das Zippchen hat seit Montag ein neues zu Hause bei einem Kastraten... sie kommt zurück, wenn sie dort nicht zurechtkommen sollte. Und der kleine Rammler könnte bald wegkommen.

Man kann Glück haben und alles geht glatt. Oder man hat so ein riesengroßes Pech wie ich und schafft nichtmal 3 Tiere harmonisch zu halten.

Es ist keine Geschlechterfrage, keine Verwandtschaftsgeschichte... einfach nur Antipathie und Sympathie, Glück und Pech. :|

Liebe Grüße,

Kuragari