Hallo
ich hatte vor Kurzem auch erst ein trächtiges Weibchen hier und die hat vorher auch draußen gelebt.
Ich hatte sie einfach in meinem Schuppen auf einer separaten Borte mit einem Kastraten laufen. Sie hatte auch nur die normalen Häuschen. Auf eines hatte ich lediglich eine decke gelegt.
Meeris können auch sehr niedrige Temperaturen ab und wenn die Muttertiere nur Außenhaltung kennen wird das denke ich kein Problem geben.
Ich würde auf jeden Fall unter die Häuschen dick Stroh machen. Und auf und um die Häuschen dann eine Decke machen.
Was auch gehen würde, wären Käfig-Unterschalen. Da dick Stroh rein und Häuschen.
Meine haben einen großen Schuppen und dort habe ich mehrere Borten, wo ich dann Tiere unterbringen kann. In dem Schuppen ist es recht angenehm weil unten die große Gruppe lebt.
Ich musste meine Babys zwar dann leider auch reinholen, aber das war weil die Mutter eine Gesäugeentzündung entwickelt hat und die Jungetiere mit Spritze großziehen musste.
Gruß


Zitieren

) sind bei Meeris ein Muss. Holz-Styropor-Holz, damits auch wirklich warm ist. 

Lesezeichen