Meine Version verzichtet ebenfalls auf das Spülen, die Öffnung wird aber offen gehalten durch ein paar Fäden, die den Rand festnähen. So könnte Eiter abfließen, wenn sie welcher bilden würde. Ebenso kann man nachschauen wie es sich entwickelt.

Bei uns ist ein Septocoll eingelegt, dieser löst sich jetzt langsam auf. Die ersten paar Tage kam noch etwas Eiter, den ich mechanisch, also ohne Spülen, entfernt habe. Ich bin gespannt, was die Kontrolle am Mittwoch ergibt.