Ergebnis 1 bis 20 von 37

Thema: Kaninchen mit Abszess in Außenhaltung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.952

    Standard

    Oh mein Gott!!

    Also ehrlich gesagt kann ich mir nur schwer vorstellen das das langfristig gut wird....

    Ich drück Euch die Daumen!

  2. #2
    Go vegan!
    Registriert seit: 25.11.2010
    Ort: Wien
    Beiträge: 59

    Standard

    flocke hat gestern abend begonnen selbsttändig geraspelte karotten und gemüsebrei zu essen! ich hab sie daher gestern abend nicht mehr gepäppelt sondern sie essen lassen.
    vielleicht hab ich sie die letzten tage auch zuviel gepäppelt sodass sie keinen hunger mehr hatte um selbstständig zu essen.


  3. #3
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.144

    Standard

    toll
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  4. #4
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.940

    Standard

    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  5. #5
    Go vegan!
    Registriert seit: 25.11.2010
    Ort: Wien
    Beiträge: 59

    Standard

    update zu flocke:

    am mittwoch war wieder kontrolle, es wurde lokal AB in die wunde gegeben. die wunde verheilt schon, das loch ist kleiner geworden und eiter ist nur mehr minimal zu sehen.

    sie ist sehr quirlig und ein richtig aufsässiges kaninchen. gestern abend waren freunde zu besuch. flocke hatte freilauf im wohnzimmer, meine drei waren in der küche. der besuch hat nico auf den arm genommen und ins wohnzimmer getragen. ich war gerade dabei speedy den durchfall vom po zu waschen als ich es scheppern gehört habe. nico ist runtergesprungen und erst dachten wir, er jagt flocke. doch dann hat sich herausgestellt, dass sie ihm hinterhergejagt ist. nico ist gerannt wie ein wahnsinniger und flocke hinterher. sie hat ja keine unteren schneidezähne also hätte sie ihn eh nicht vergessen können. bis auf umgekippte teller ist auch nichts passiert.... soviel zu ihrem image ;-) sie sieht so klein und unschuldig aus und in wirklichkeit kann sie richtig abgehen...



    Geändert von Giulia (16.12.2011 um 15:56 Uhr)

  6. #6
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.940

    Standard

    Schade, dass immer noch Eiter kommt... andererseits ist es ja schon deutlich weniger geworden und somit steigt die Hoffnung!

    Kommst Du denn noch gut zum Spülen rein? Meine Abszesskandidatin bildet leidet sehr viel Fibrin, so dass wir eine sehr gute Wundheílung haben... was bei Abszessen ja leider kontraproduktiv ist. Ich kann die Wundränder noch so gut täglich auffrischen und Fibrin entfernen, trotzdem wächst es rasant zu. Ich denke, dass ich ab heute nicht mehr Spülen kann... und hoffe dann auf das Kontrollröntgen am Montag.

    Alles Gute weiterhin für die süße Flocke!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  7. #7
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.144

    Standard

    Toll das sie so aufblüht...

    Hach man möchte es nehmen und in den armen wiegen... und mit den Händen Schützen es sieht soo verbrechlich aus ...

    Alles gute weiter für euch
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  8. #8
    Go vegan!
    Registriert seit: 25.11.2010
    Ort: Wien
    Beiträge: 59

    Standard

    hi,

    die besitzer (schwester und mutter von meinem freund) haben eingewilligt, dass flocke dauerhaft bei mir bleibt und sie ein zweites gesundes kaninchen für ihr verbleibendes aus dem tierheim holen. die mutter meinte, ich kenn mich einfach schon so gut aus und hab das im griff, sie möchte nur ungern, dass es flocke dann wieder schlechter geht.

    jetzt hab ich das problem, dass ich flocke mit meinen drei vergeselllschaften muss.

    was meint ihr: ist es besser zu warten bis flocke "ganz" gesund ist? sie ist jetzt schon sehr fit, die wunde fast komplett verschlossen, sie isst viel selbstständig, eiter ist keiner mehr zu sehen, nur abgestorbenes gewebe. nächste kontrolle am mittwoch.

    oder flocke mit einem von meinen männern zusammenzutun (speedy oder nico?) und wenn die beiden sich vertragen alle 4 vergeselschaften?

    ich hab halt angst, weil wanda zähne hat (noch dazu sehr gesunde, scharfe zähne) und flocke ja schneidezahnlos ist bzw. hat sie noch die oberen schneidezähne... also sie kann sich zahnmäßig nicht wirklcih wehren.
    ich hab flocke jetzt seit fast 6 wochen nur durch ein gitter von den anderen getrennt. also sie ist im bad und in der tür ist ein gitter, das heißt es gab sicht- und riechkontakt. öfters haben sich die beiden weiber durch das gitter hindurch bekriegt, also mit den pfoten dagegen geschlagen.
    nun hab ich vorher flocke dazugesetzt, aber wanda ist auf sie losgegangen und hat ihr fell ausgerupft.

    ich reise immer hin und her, dh am WE in der wohnung von meinem freund, unter der woche in meienr wohnung. die hasen kommen mit, die sind das gewöhnt. ist es vielleicht besser, sie zusammen zu setzen wenn wieder ein wohnungswechsel stattfindet und vorher den boden mit essigwasser zu wischen?

    ich hab leider keinen anderen raum, wo alle noch nie waren, dh ich muss sie im alten territorium zusammenführen....

    habt ihr einen rat für mich? ich hab halt angst, dass wanda flocke verletzt oder die beiden männer auch aufgestachelt werden und mitmischen...

    danke!

    lg, giulia

  9. #9
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.940

    Standard

    Huhu,

    eine ZF im jetzigen Zustand von Flocke würde ich auf gar keinen Fall machen. Das Immunsystem ist doch sehr geschwächt und da sollte jede Aufregung vermieden werden. Aufregung erhöht den Blutdruck und ist kontraproduktiv bei der Wundheilung.

    Des Weiteren sollte auch der Kontakt durch das Gitter zu Deinen Nins strikt vermieden werden. Du schreibst ja selbst, dass die Mädels sich schon durchs Gitter bekämpft haben, das schürt natürlich Aggressionen und ist genauso kontraproduktiov für eine Genesung. Zumal sich das auch auf eine spätere ZF negativ auswirken kann.

    Flocke sollte jetzt wirklich erstmal richtig gesund werden und danach solltest Du erst entscheiden, wie es mit ihr weiter geht.

    Wie sieht es denn jetzt aktuell mit dem Spülen aus, bekommst Du das gut hin? Und welche Medis bekommt sie täglich?

    LG,

    Jenny
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  10. #10
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Ich kann mich Jenny nur anschließen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Dürfen Rex-Kaninchen in Außenhaltung leben?
    Von Anneliese im Forum Haltung *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.10.2011, 10:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •