Dieser kleine Kerl
hat mir wieder Sorgen gemacht. Er mochte nicht wirklich gut fressen bzw. hatte nach dem Brei futtern Bauchweh, saß da, rund wie eine Kugel und mochte so gar nicht. Medis machten das Bauchweh weg, doch sobald es den Gemüsebrei gab, kamen die Probleme z.T. wieder.
Ich konnte mir darauf keinen Reim machen, da sich futtertechnisch nichts verändert hatte und ich bei dem Kleinen eh vorsichtig bin, trotzdem musste irgendwo der Haken sein. Mir kam irgendwann der Gedanke, dass Beethoven der Brei ggf. zu kalt sein könnte
, da meine Abstellkammer sehr kühl ist und ich das Futter auch im Keller lagere. Also den Brei für einen kurzen Moment angewärmt und dann gegeben > Treffer, Beethoven verträgt den "warmen" Brei viel besser.
Und Rapunzel ist momentan auch wieder der Meinung, dass Brei doch viel toller ist und ich kann die 2 keine Sekunde beim Fressen allein lassen ...
Beim Antesten vom kalten Brei, nö ...
Angewärmt schmeckt es ...
![]()



. Er mochte nicht wirklich gut fressen bzw. hatte nach dem Brei futtern Bauchweh, saß da, rund wie eine Kugel und mochte so gar nicht. Medis machten das Bauchweh weg, doch sobald es den Gemüsebrei gab, kamen die Probleme z.T. wieder.
. Mir kam irgendwann der Gedanke, dass Beethoven der Brei ggf. zu kalt sein könnte 







.. na also darauf muss man erst kommen! Toll Susanne,dass du das rausgefunden hast



??? 

Lesezeichen