Ergebnis 1 bis 20 von 115

Thema: Schlaganfall?? Hirntumor????

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 632

    Standard

    Das tut mir sehr leid. Die arme Maus.

    Wenn ich das richtig verstanden habe, bekommt sie nun noch Cortison, Vitamin B und Baytril und wird auf Schlaganfall behandelt. Was ist mit Panacur, wurde das abgesetzt?

    Ich drücke die Daumen weiterhin!

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich habe mich sehr mit dem Thema E.c. beschäftigt und kenne als Nachweis nur die Blutuntersuchung. Könntest du mir da Quellen besorgen bzw. den Fachausdruck der Untersuchung? Wie heißt die Untersuchung im Labor?

    Es wäre nämlich trotzdem denkbar, dass E.c. vorliegt und der Stress beim TA dann zum Rollen geführt hat. Daher wäre mein Rat, auf jeden Fall die komplette E.c.-Behandlung fortzuführen, also auch mit Panacur.

    Bis zu einer Verbesserung kann es leider eine längere Zeit dauern.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.764

    Standard

    Wie bei den meisten Zoonosen kann man vermutlich auch bei EC indirekt über den Antikörper-Titer im Blut oder halt direkt über eine Kultur der betroffenen Gewebe testen. Bei manchen Zoonosen wird zusätzlich noch eine Elektrophorese des Blutes empfohlen. Da die Zoonosen charakteristische Verhältnisse der einzelnen Immunglobuline hervorrufen.

    Der direkte Nachweis könnte dann zB über eine Lumbalpunktion, bei der Liquor (Hirn-/Nervenflüssigkeit) entnommen wird, geschehen. In diesem Punktat wird dann direkt nach den Erregern gesucht. Bringt halt nichts bei ner rein renalen Form.

    Problem bei vielen Zoonosen ist halt, dass die Nachweise oft nicht 100% aussagekräftig sind. Einen Titer haben meist alle Tiere, die schonmal Kontakt hatten, das kann mit und ohne aktive Erkrankung der Fall sein. Die Erreger selbst findet man oftmals im direkten Nachweis nicht. Manche sind nicht aktiv genug, manchmal ist die Konzentration nicht hoch genug, manche Zoonosen sind nur zu bestimmten Tageszeiten aktiv, etc.

    Habe mal gelesen, dass der direkte Nachweis fast immer mehr Aussagekraft hat, als der Bluttest. Allerdings ist er halt auch in der Regel aufwendiger, riskanter und teurer. Oft bringt nur die Komnbination von zwei Untersuchungsmethoden (oder sogar allen dreien) ein genaueres Ergebnis.



    Ich kann mir daher durchaus vorstellen, dass der TA im vorliegenden Fall auf einen direkten Nachweis gesetzt hat. Ich weiß allerdings nicht genug über EC, um zu beurteilen, ob der Test hunderprozentig ist.

    Im Zweifelsfall ist die Behandlung ja nicht so weit abweichend von der momentanen. Das Panacur schadet ja nicht und könnte ggf. vorsichtshalber weiter gegeben werden.

    Ich drücke Euch in jedem Falle die Daumen!
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 634

    Standard

    kathi, ich habe schon eine Urinprobe auf E.C. machen lassen, das geht auch. Da wird dann geschaut, ob Sporen ausgeschieden werden.

  5. #5
    siebenhasen
    Gast

    Standard

    Hallo,
    danke für eure Antworten! Bin so froh, dass ich mir nicht ganz allein den Kopf zerbrechen muss...

    Katharina, ich wohne in Frankreich, ich könnte es Dir also nur auf Französisch sagen... habe den Begriff aber vergessen. Ich werde mich beim nächsten TA-Besuch erkundigen, wie genau er das gemacht hat.
    Frage an Dich: wofür ist das Cerebrum compositum und VertigoHeel gut? Bin nicht sicher, ob ich das hier alles in Frankreich kriegen kann... könnte aber Verwandte bitten, es mir zu schicken.

    @ Julia: Danke für die genauen Erklärungen!! Ich denke, es war so eine Punktion, da hätte man doch was finden müssen, wenn da was wäre... sollte man glauben, aber ich weiß es ja nicht... Die renale Form scheint es ja nicht zu sein, die Blutuntersuchung zeigt keine Anomalien außer einer leichten Anämie, die wohl an dem Desaster nicht schuld sein kann, den Nieren scheint nichts zu fehlen.

    Der TA sagte, ich soll das Panacur absetzen, da es ja definitiv kein e.c. ist... nachdem ich das jetzt hier gelesen habe, gebe ich es vorsichtshalber mal weiter, sollte ja nichts schaden.

    Lang dauern darf es ja, das schaffen wir schon irgendwie... aber es MUSS doch besser werden, denn so kann sie auf Dauer nicht leben...ein behindertes Tier wäre ja kein Thema für mich, aber sie kann ja nichtmal fressen und ist inzwischen geradezu ringförmig verkrümmt (Kopf an Hinterbeinen), das ist doch kein Zustand für das arme Tier! Ich HOFFE so sehr, dass es bald wenigsens ein bisschen aufwärts geht...

    Ich bin grad überglücklich, weil sie kissengestützt neben mir auf dem Sofa liegt und sich plötzlich recht gründlich zu putzen versucht (Päppelbrei in recht langem weißem Fell, das GRAUEN!!!)

    Danke fürs Daumendrücken, wir können's gebrauchen...

    Liebe Grüße,
    Astrid und die 7 Hasen

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Vertigoheel: Bei Schwindel und Drehen: http://www.heel.de/Heel-de-F-d-M-Ver...letten.homotox

    Cerebrum comp.: Gehirn- und Nervenmittel
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    siebenhasen
    Gast

    Standard

    Danke! Ich werde es mir besorgen. Hier mal ein Foto der aktuellen Lage, das Rollen hat sie wieder eingestellt, sie ist fast nur noch apathisch, platt, fertig, wehrt sich aber noch ganz gut gegen Zwangsmaßnahmen und versucht ab und zu, auf die Beinchen zu kommen...
    Cositamalade.jpg

    Ich fühle mich total mies, habe das Gefühl,sie nur noch zu misshandeln... Medikamente nimmt sie gut, aber das Zwangsfüttern ist echt schwer, obwohl ich damit Erfahrung habe, es geht kaum was "rein"... Sie ist so dünn geworden, es tut weh... besonders weil... vor 2 1/2 Jahren habe ich sie durch Vermittlung einer Tirschutzorganisation von einer Person übernommen, die sie im Winter im Wald aussetzen wollte, sie war wohl lästig geworden. Sie war klapperdürr, triefnasig und lebte in einem Käfig der Grundfläche 30 x 45 cm - manchen Leuten hat man echt ins Hirn gesch.... es hat Monate gedauert, um was auf ihre Rippen zu kriegen... Trotz allem war sie von Anfang an ein extrem fröhliches, lebhaftes und menschenbezogenes Tier, ich hatte alle Mühe, sie an meine anderen Kaninchen zu gewöhnen, vor denen sie eine Höllenangst hatte... es hat sehr lange gedauert, aber nun lief alles sehr gut...
    Wir haben so viel zusammen geschaftt und sie ist erst 3 Jahre alt, das ist so hart jetzt...
    Bin einfach nur traurig und ratlos und kann mir kaum vorstellen,wie das nochmal was werden soll... der TA war auch mehr oder weniger mit seinem Latein am Ende.
    Man könnte allenfalls eine Scanner-Untersuchung machen oder dergleichen, dafür müsste sie aber 1h in Narkose und das ist total unmöglich. abgesehen davon würde uns das Ergebnis wohl auch nicht viel helfen, da gegen einen Hirntumor oder dergleichen ohnehin nichts zu machen wäre.

    traurige Grüße
    Astrid

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 928

    Standard

    Ich wünsche euch gute Besserung.
    Das Panacur würde ich nicht absetzen, es sieht für mich!!! (ich will deinem TA nicht reinreden) immer noch nach ec aus.
    Panacur hat keine Nebenwirkungen und schadet nicht. Aber falls es doch ec ist, schadet das absetzen von Panacur.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen mit Schlaganfall bei Kaninchen?Es ist vorbei..
    Von TineGinaKilian im Forum Krankheiten *
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 03.07.2011, 11:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •