Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Hilfe, "Draußies" pflügen Gehege um

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.104

    Standard

    Hallo,

    der Rasen Deiner Schwiegereltern liegt ja nicht in der Gefahrenzone Und naja, Kaninchengehege ist halt Kaninchengehege.. die machen es sich da auf eigene Art schön.

    Bei mir im großen Gehege wächst kein Halm mehr

    Und auch da, wo Paul und Molly unter Aussicht hin dürfen, wird´s so langsam rar an Gras (sonst steht das Gehege komplett auf Terrassenplatten). Paul ist da der Experte und Molly zieht so langsam mit. Auch sie kommt auf den Geschmack.

    Es sind eben Kaninchen und Buddeln ist für machen da Größte.

    LG
    Anika

  2. #2
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    ich muss das Thema nochmal rauskramen und überlege, die Ninchen jetzt im Winter reinzuholen. Ich habe ...

    a) ... die Hoffnung, dass sie bis Mai (wo sie wieder raus können) das Buddeln vergessen (haben sie vorher ja auch nie gemacht);

    b) ... die Hoffnung, dass sich der Rasen wieder regeneriert, wenn ich im März/ April dort wieder Rasen aussähe;

    c) ... es satt, bei diesen ungnädigen Temperaturen, täglich abends, wenn die Nins im Gartenhaus sind, vor dem Zubettgehen noch etliche Löcher mit klebrigem Lehmboden (der wie Beton zentimeterdick unter den Gummistiefeln klebt) aufzufüllen;

    d) ... die Hoffnung, dass sich die Rasselbande auch im Hasenzimmer wohlfühlt und ich sie dann mehr unter Kontrolle habe;

    e) ... die Hoffnung, dass sich die beiden Meeries nicht mehr so einsam fühlen im großen Hasenzimmer;

    f) ... dann mehr von den Ninchen, die ich so meistens nur vom Fenster aus sehr und sie fehlen mir so sehr * schnief *

    g) ach ja ... und ich habe den Eindruck, dass sie die Wärme suchen (Moppel wird nächstes Jahr 8 Jahre alt) und sie die Kälte nicht so toll finden denn wenn die Sonne scheint sonnt sich gerade Moppel aber auch Melissa und Amy stundenlang im kleinen Hochstall an der Garage (dort scheint den ganzen Tag die Sonne drauf, wenn sie denn mal scheint) .... Außerdem buddeln sie ja erst seit es so kalt geworden ist, vielleicht ist ihnen draußen doch zu unangenehm .....

    Das Kaninchenzimmer ist 18 qm groß.

    Was haltet Ihr von meiner Idee??? Gut oder ganz doof???

    Liebe Grüße
    Birgit

  3. #3
    Conny Avatar von Claudia
    Registriert seit: 02.07.2007
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 1.546

    Standard

    hab mal geantwortet:

    Ich habe ...

    a) ... die Hoffnung, dass sie bis Mai (wo sie wieder raus können) das Buddeln vergessen (haben sie vorher ja auch nie gemacht);

    glaube ich gar nicht......

    b) ... die Hoffnung, dass sich der Rasen wieder regeneriert, wenn ich im März/ April dort wieder Rasen aussähe;

    Und dann hast Du eine süsse zarte Grasnarbe, die bestimmt gut schmeckt

    c) ... es satt, bei diesen ungnädigen Temperaturen, täglich abends, wenn die Nins im Gartenhaus sind, vor dem Zubettgehen noch etliche Löcher mit klebrigem Lehmboden (der wie Beton zentimeterdick unter den Gummistiefeln klebt) aufzufüllen;

    muss das denn sein?

    d) ... die Hoffnung, dass sich die Rasselbande auch im Hasenzimmer wohlfühlt und ich sie dann mehr unter Kontrolle habe;

    Kontrolle?

    e) ... die Hoffnung, dass sich die beiden Meeries nicht mehr so einsam fühlen im großen Hasenzimmer;

    Den Meeries werden die Nins ziemlich egal sein und umgekehrt ebenfalls.....

    f) ... dann mehr von den Ninchen, die ich so meistens nur vom Fenster aus sehr und sie fehlen mir so sehr * schnief *

    ok - da kannst Du nur mit Skiklamotten draußen entgegenwirken

    g) ach ja ... und ich habe den Eindruck, dass sie die Wärme suchen (Moppel wird nächstes Jahr 8 Jahre alt) und sie die Kälte nicht so toll finden denn wenn die Sonne scheint sonnt sich gerade Moppel aber auch Melissa und Amy stundenlang im kleinen Hochstall an der Garage (dort scheint den ganzen Tag die Sonne drauf, wenn sie denn mal scheint) .... Außerdem buddeln sie ja erst seit es so kalt geworden ist, vielleicht ist ihnen draußen doch zu unangenehm .....

    glaube ich nicht....

    ----------

    Du machst Dir (zu) viele Gedanken
    Liebe Grüße von Conny
    Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)

  4. #4
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.312

    Standard

    Buddelnde Kaninchen sind glückliche Kaninchen, finde ich ja
    LG Lotte

  5. #5
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    Claudia ; Charlotte

    ... wenn´s nur draußen nicht so ekelig wär ..... ;*-(
    Geändert von BirgitL (12.12.2011 um 23:12 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •