Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Heilerde

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Nein, den habe ich noch nicht. Aber er ist mir bereits bekannt und ich habe schon in Erwägung gezogen einen zu kaufen.

    Von der Erde hab ich erstmal ca nen Esslöffel matschig angerührt.

    Meine Gruppe wird ja ohnehin AdLib und überwiegend blättrig ernährt, dennoch habe ich mir wg der Breiartigen Substanz auch über eine mögliche Verstopfung Gedanken gemacht.

    Für die Wiese/Wurzeln müsste ich dann nochmal losziehen, ich sammle seit November fast nicht mehr, da die große Wiese total vergammelt ist. Im Sommer gab´s AdLib Wiese mit allem was dazu gehört bis Mitte Oktober in großen Mengen noch, und jetzt auch noch Äste/Rinde... also schon möglichst Naturnah, soweit das innen eben geht.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.476

    Standard

    Falls Du noch nicht wußtest, so einen Stein bekommst Du im Futterhaus, meine Schnupferin nimmt ihn gerne an
    Hab mir vor kurzem das hier bestellt:
    http://www.grau-gmbh.de/epages/Grau....ng/rv_Nagermix

    Weiter unten findest Du unter "weitere Informationen" die Inhaltsstoffe. Sind nun keine Mineralien, aber meiner Meinung nach hilfreiche Kräuter, aber da ich es noch nicht gegeben hab, kann ich noch keine Erfahrungswerte nennen.
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Den Stein verkaufen sie im Zooladen wo ich mein Heu kaufe.

    Nee, also dieses kenne ich noch nicht.
    Ich stehe normalerweise Nahrungsergänzungen immer ein wenig skeptisch gegenüber. Kommt es aber rein aus der Natur, ist es evtl eine Überlegung wert. Wenn es nur Kräuter sind, in welcher Form kommt es denn daher ? Hatte letzten Winter ne Schnupfermischung vom HiO, aber muss ehrlich sagen dass ich wenig begeistert bin.
    Sie haben die zwar gemocht, aber einige Kräuter zerbröseln derart dass es eigentlich immer Niesattacken am Napf gab.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    Vielleicht wäre das etwas Kratzpyramide
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Danke Nettimaus, ich hatte im Hinterkopf sowas mal gesehen zu haben aber es nicht wiedergefunden

  6. #6
    kaninchenlos. Avatar von Mopperchen
    Registriert seit: 02.07.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 348

    Standard

    Mich würde da mal interessieren, wie die Möhre und Petersilie zumman- und am Lehm pappt?!
    Viele liebe Grüße vom Mopperchen

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    Zitat Zitat von Cerena Beitrag anzeigen
    Von der Erde hab ich erstmal ca nen Esslöffel matschig angerührt.
    Wäre mir ehrlich gesagt zu risikoreich, Blumenerde zu geben.
    Die ist meist schon vorgedüngt und hat wer weiß was drin.

    Hast du es denn schon mal mit so einem Himalaya Salzleckstein probiert?
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Wäre mir ehrlich gesagt zu risikoreich, Blumenerde zu geben.
    Die ist meist schon vorgedüngt und hat wer weiß was drin.

    Hast du es denn schon mal mit so einem Himalaya Salzleckstein probiert?

    Da hast du mich falsch verstanden. Die Heilerde war gemeint
    Unsere Blumen sind definitiv gedüngt, deswg suche ich ja Ersatz, damit er da nicht drangeht.
    Den Stein kaufe ich beim nächsten Heueinkauf, werde Anfang nächster Woche hin müssen.

  9. #9
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Ich bin gespannt, was du beobachtest. Du berichtest weiter, ja?
    Wurde die Heilerde angenommen?

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Naja, also nicht in großem Maße. Mal angeschleckert.
    Es sah so aus als wäre nochmal jmd an der getrockneten gewesen, die kleine Menge bleibt ja nicht lange matschig.
    Auf jeden Fall hat mein Monster sich erstmal die komplette Schnute eingesaut beim beschnüffeln

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •