Ich finde 37 Grad schon noch im kritischen Bereich... Alles unter 38 Grad ist kritisch...
Die Behandlung mit den Medis ist gut.

Hast du eine Rotlichtlampe oder Wärmflasche die du anbieten kannst? Ich habe eine Rotlichtlampe am Bügelbrett installiert die man gut Höhenregulieren kann.. Wenn Rudi Untertemperatur hat zittert er meist und liegt freiwillig drunter. Steigt die Temperatur in den normalbereich liegt er woanders. Kannst du selbt die Kö-Temp. messen um dies unter Kontrolle zu haben?

Immer mal wieder frische Kräuter wie Dill, Petersilie etc. (alles was gut schmeckt) anbieten. Sobald Lilli kleinste Mengen frisst CC erst einmal einstellen und beobachten... und immer mal wieder mit dem Lieblingsfutter "nerven"... Ich halte nicht viel von Zwangsernährung wenn die Nins "erst" ein paar Stunden nichts gefressen haben... Meines Erachtens bei Magenüberladung auch nicht ungefährlich weil man immer weiter nachstopft... Biete es ihr über die Päppelspritze freiwillig an und lass sie selbst entscheiden wie viel sie möchte...
Ich habe CC immer mit Möhrchenbrei + lauwarmen Fencheltee angerührt. Da hat er immer ca. 5 -10 ml freiwillig genommen wen ich ihm das vor die Nase gehalten habe. Habe ihm aber nicht zwanghaft ins Mäulchen gedrückt. CC wirkt bei ihm meist wie ein natürlicher Apetitanreger und danach waren meist die ersten Halme der Kräuter freiwillig verspeist.

Ich drücke euch ganz feste die Daumen für diese Nacht