Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Lillys Magenüberladung - aus dem Gefahrenbereich raus

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Hallo,
    erstmal drück ich deiner Lilly ganz fest die Daumen.

    Wie hoch war denn die Körpertemperatur? Ich würde die engmaschig überwachen.

    Sammy hat bei seiner Magenüberladung auch Baytril bekommen. Dem ging es wirklich sehr schlecht mit einer Temperatur von nur noch 32 Grad. Das Baytril hat er bekommen, damit eine Sepsis verhindert wird. Sein Mageninhalt hatte sich bereits verflüssigt. Bei einer akuten Magenüberladung halte ich eine AB-Gabe für sinnvoll.
    (Ich kann das gerade nicht so gut erklären )

    Und Probiotika wie Symbio pet oder ähnliches sind ebenfalls wichtig.

    Ich vermisse hier ein Schmerzmittel. Das bekommt sie doch?

    Und Zufüttern würde ich wirklich nur Winzmengen und die sehr flüssig.

    LG
    Brigitte



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  2. #2
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.958

    Standard

    Zitat Zitat von Brigitte Beitrag anzeigen

    Und Zufüttern würde ich wirklich nur Winzmengen und die sehr flüssig.

    LG
    Brigitte
    Meine TA empfiehlt so 3-5 ml, sehr flüssig.
    Liebe Grüße

    Taty

  3. #3
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.130

    Standard

    Zitat Zitat von Brigitte Beitrag anzeigen
    Hallo,
    erstmal drück ich deiner Lilly ganz fest die Daumen.

    Wie hoch war denn die Körpertemperatur? Ich würde die engmaschig überwachen.
    die lag bei 37, irgendwas. normal is doch 38,5 -40 oder? also nicht komplett unten, mittlerweile sind die ohren auch deutlich wärmer als vorhin. temperatur messen kann ich alleine nicht. v.a. nicht bei ihr.


    Zitat Zitat von Brigitte Beitrag anzeigen
    Ich vermisse hier ein Schmerzmittel. Das bekommt sie doch?
    metacam hatte ich aufgeführt, hast du in der langen auflistung sicherlich überlesen.

    Zitat Zitat von Brigitte Beitrag anzeigen
    Und Zufüttern würde ich wirklich nur Winzmengen und die sehr flüssig.
    bei dem angerührten CC handelt es sich eigentlich um suppe, die aus der spritze läuft und alles vollkleckert.

    eben hat sie sich richtig lange den bauch massieren lassen und es hat gegluckert. es tut sich also hoffentlich was.

    copyright Grit Rümmler 2009

  4. #4

    Standard

    Ja, das mit dem Metacam habe ich überlesen.
    Die Temperatur ist noch nicht so arg besorgniserregend und Bauchgluckern hört sich im Falle einer Magenüberladung gut an.
    Normaltemperatur liegt zwischen 38,5 und 39,5 Grad. 40 Grad sollte kein gesundes Kaninchen haben, wär ein bißchen hoch.

    Vielleicht mag sie Tee trinken. Meine trinken im Krankheitsfall am ehesten wenn ich ihnen den Wassernapf genau vor die Schnute halte.

    Alles, alles Gute.



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  5. #5
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.130

    Standard

    jo, ich koch jetzt mal den geborten fencheltee.

    copyright Grit Rümmler 2009

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •