Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Warum im Gehege so vollkommen anders?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
    Weil´s ein Kaninchen ist.
    Wie Sandra schon geschrieben hat.
    Und seine Kaninchen-Gene "sagen" ihm, das er so handeln soll.

    Vorweg, du schreibst:


    Wieso ein natürliches Verhalten (anknabbern) abgewöhnen?
    Und wieso eine gefährliche Folge (Magenprobleme durch unverdauliche Gegenstände) riskieren?
    Räum lieber alles weg, was nicht in einen Kaninchenmagen gehört, oder sichere es nicht mit Plastik oder Pappe, sondern eher mit Holzplatten etc, was nicht so leicht anknabberbar ist.



    Ich schätze mal Kaninchen so ein, (aufgrund meiner Beoachtungen), dass 1 1/2 Wochen eine relativ kurze Zeit sind.

    Vorher hat das Kaninchen anscheinend den Eindruck gehabt, dass der Käfig sein Hauptlebensraum ist (daher die Einrichtung mit der Kloecke im Käfig = Lebensraum sauber halten).
    Es hat den Auslauf als weiteren Lebensraum kennengelernt und aus seiner Sicht, wollte er diesen weiteren Lebensraum auch zu seinem machen.
    Daher ging er hin und es makiert, damit andere Kaninchen und eigenlich auch seine Menschen, das als seins erkennen und er den Raum auch wieder erkennt, wenn er mal wieder dort hin darf.

    Allerdings waren jedenmal, wenn er da wieder hin durfte, seine Markierungen verblasst, daher musste er nach-makieren.



    Da bin ich mir auch nicht ganz sicher, könnte 2 Gründe haben:
    Entweder dass er ich in den 1 1/2 Wochen bei dir noch nicht zu Hause fühlt. Das er im Auslaufberich keine Spuren hinterlassen will, weil er sich noch nicht "sicher" fühlt.

    Oder er sieht den Auslaufbereich bei dir als nicht umstritten an.
    Es ist für ihn dann "normal", es ist seins, und daher muss er es auch nicht makieren und so seinen Anspruch geltend machen.

    Das Annagen ist einmal Zeichen von Langeweile, es ist aber natürlich auch ein natürliches Verhalten.
    Sachen werden im natürlicher im Umgebung angenagt, weil sie im Weg sind.
    Also; stell dir einen Kaninchenbau vor.
    Das sind Gänge unterirdisch und ab und zu wächst mal eine Wurzel rein. Dann wird der Gang schwerer nutzbar, oder evtl. mit der Weile sogar ganz verstört.

    Hat ein Kaninchen also genug Platz, um sich entfalten (aus seiner Sicht) und knabbert in Menschenhaushalt trotzdem was an, was nicht gerade als Futter in Frage kommt, also Kabel, Decken, Tapete etc, dann arbeitet es nur daran, "den Bau in Ordnung zu halten", zu vergrößern und zu verbessern, aus Kaninchensicht natürlich
    Also ... das Kabel, das im Weg liegt, muss da weg, es ist eine Gefahr, es könnte passierten, dass die Kabel die ganze Wohnung zu wuchern.
    (Ist ja auch wirklich manchmal so, wenn mal z.B. den Technikkabel-wust in einigen (Männer-) Haushalten sieht, besteht diese Gefahr wirklich )

    Ich hatte gestern z.B., als ich hier in dem Zimmer saß (Kaninchenzimmer mit Büroecke, in der Kaninchen auch Auslauf haben), als ich am PC saß, eine Decke über meine Beine gelegt.
    Snuggi liegt eigentlich immer entweder unter dem Schreibtisch oder dem Stuhl, auch das Gitter offen ist und sich was in der Wohnung bewegt (von da aus hat man auch Überblick in den Flur - wichtig für ein "Melderkaninchen" bzw. "Aufpasserkaninchen" für das er sich sieht).
    Er hat ständig an der Decke rumgekaut, wenn sie mir mal wieder zu tief gerutscht war. Löcher in der Decke habe ich aber (bisher) nicht entdeckt.


    Das dein Pfegling im Moment nicht viel anknabbert, im Gegensatz zu früher, zeigt mir, dass er jetzt besser ausgelastet ist, bzw. noch sehr damit beschäftigt ist, seine neue Umgebung kennen zu lernen.

    Das das mit der Sauberkeit und dem weniger Anknabbern so bleibt, würde ich mal nicht denken, dass kann sich schnell ändern, spätesstens nach eine Umzug in Kaninchengesellschaft, wo er dem anderen Kaninchen zeigen will, dass das neue Revier seins ist.
    DIE Erklärung finde ich mag super! Immer, wenn hier wieder was angeknabbert wird, werde ich mir nun sagen, dass die Beiden nur Ihren Bau in Schuss halten.

    Und generell stimme ich dir völlig zu - hätte ich auch so erklärt.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    DIE Erklärung finde ich mag super! Immer, wenn hier wieder was angeknabbert wird, werde ich mir nun sagen, dass die Beiden nur Ihren Bau in Schuss halten.
    nicht ihren Bau - euren Bau!

    schließlich "darfst" du dort auch leben und bist als Mitbewohner akzeptiert, sonst hätten sie dich langst durch die Wohnung gejagd, dir in den Po gebissen und Haare rausgerumpft









  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
    nicht ihren Bau - euren Bau!

    schließlich "darfst" du dort auch leben und bist als Mitbewohner akzeptiert, sonst hätten sie dich langst durch die Wohnung gejagd, dir in den Po gebissen und Haare rausgerumpft

    Stimmt - ich werde ja geduldet.

    Interessant finde ich nur, dass sie unseren Bau nie in ihrem Zimmer verbessern müssen. Das Kaninchenzimmer ist tadellos in Schuss. In den anderen Zimmern hingegen... Da wird Tapete entfernt, weil man ja vielleicht ein Loch in die dahinter befindliche Wand graben könnte. Ähnlich sieht es bei verlegten Teppichböden aus - jede Ecke ist eine Herausforderung und würde einen herrlichen Eingang für einen neuen Bau ergeben. Oder mein Sofa im Büro: IDEAL um ein kleines Nest zu bauen, falls sich unerwarteter Kindersegen einstellen sollte...

    Vermutlich sind derartige Baumaßnahmen im Kaninchenzimmer nicht nötig, weil die Beiden sich das schon alles nach ihrem Geschmack eingerichtet haben...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    oh. ... bei uns wird auch im Kaninchenzimmer noch umgebaut ... oder zumindest versucht.

    Für Fleggi stehen die Gitter IMMER im Weg, sie beißt auch rein und stellt sie um, oder versucht es (klappt nicht immer, sind ja fest montiert), wenn im Flur aber mal Gitter stehen oder beim Lüften auch in der Wz Tür, rückt sie daran rum.

    Snuggi versucht eher mit süß - hilflos gucken, da die Gitter dort wegstellt werden.

    Das Holzregal wird auch noch an einem Fuss abgerundet, das stützt warscheinlich irgendwann ein. Und der Teppich darauf weichgepieselt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •