Ergebnis 1 bis 20 von 82

Thema: Grünfutter und "Abfälle" aus dem Supermarkt?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 248

    Standard

    Bei uns ist ein großer Edeka Markt. Die Verkäuferinnen reagieren sehr unterschiedlich, wenn ich nach Gemüseabfällen frage. Eine Restetonne ist nicht vorhanden und lose Kohlrabiblätter etc. werden immer gleich weggetan. So viele Kohlrabis kann ich gar nicht essen, wie ich Blätter brauche. Manchmal bekommen auch Kunden mit, dass ich Kaninchen habe und geben mir ihre Blätter freiwillig. Eine Verkäuferin hat mir neulich eine große Kiste voll mitgegeben, andere haben die Ausrede sie dürfen das nicht (sind wahrscheinlich nur zu bequem), wieder Eine meinte sie hätten mit einem Bauern einen Vertrag, der würde das Grünzeug immer abholen. Es ist hängt davon ab an wen man gerät, das entscheidet darüber ob man etwas bekommt oder nicht. Heute hatte ich z. B. auch kein Glück.

    Leider gibt es in unserer Gegend Grünkohl nicht in großen Mengen (ist eher ein nordisches Gericht) und schon gar nicht im Supermarkt, sondern nur beim Bio Bauern. Habe heute Welchen mitgenommen, obwohl der Kilopreis bei 3,80 € lag, das ist schon heftig, selbst für Bio! Aber wenn ich sehe wie meine Nasen sich darüber hermachen, hat sich die Investition gelohnt.

    Pauline

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.456

    Standard

    Jaaaaaa !!!!!!!

    Sehr geehrte Frau Brede,

    die Filiale wurde von uns informiert.
    Beim nächsten mal können Sie nach Rücksprache mit einem Mitarbeiter die Grünabfälle gerne für Ihren Bedarf mitnehmen.


    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr Lidl Team


    Ich freue mich sehr !!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 647

    Standard

    Cool!!! Toll! Da freu ich mich für Dich!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Nehm auch regelmäßig "Tonnenfutter" mit. Weiß nicht,obs Lidl überlall macht, aber in verschiedenen Märkten hier kosten nach 18.30 einige Grünsachen nur noch die Hälfte. Möhren mit Grün immer.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Zitat Zitat von Öli Beitrag anzeigen
    Jaaaaaa !!!!!!!

    Sehr geehrte Frau Brede,

    die Filiale wurde von uns informiert.
    Beim nächsten mal können Sie nach Rücksprache mit einem Mitarbeiter die Grünabfälle gerne für Ihren Bedarf mitnehmen.


    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr Lidl Team


    Ich freue mich sehr !!
    Klasse, dass freut mich ganz doll für Dich

  6. #6
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    Zitat Zitat von Öli Beitrag anzeigen
    Jaaaaaa !!!!!!!

    Sehr geehrte Frau Brede,

    die Filiale wurde von uns informiert.
    Beim nächsten mal können Sie nach Rücksprache mit einem Mitarbeiter die Grünabfälle gerne für Ihren Bedarf mitnehmen.


    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr Lidl Team


    Ich freue mich sehr !!


    ich pers nehm übrigens nie grünabfälle mit ..ausser bei kohlrabi
    sprich ich kaufe 1 oder 2 kohlrabi und stopf die tüte voll mit losen blättern

  7. #7
    ... ich werd Dich nie vergessen! Avatar von Hase
    Registriert seit: 03.01.2009
    Ort: Das wüßte ich auch gern!
    Beiträge: 575

    Standard

    Gestern beim Lidl in Ratingen.

    Ich nehme mir brav die losen Kohlrabi/blumenkohlblätter weg.

    Kommt da auf einmal eine Tante und grapscht nach den Bundmöhren - und reißt das Möhrengrün ab. Gleich von drei (!!) Bunden.

    Natürlích habe ich gefragt, was das denn soll und ob sie nicht meinte das es Leute gibt die Möhren MIT Grün kaufen wollen.

    Antwort (mit einem blöden grinsen): das würde sie immer so machen und schließlich wären noch genug Möhrenbunde da.

    Sowas von dreist habe ich ja noch nicht erlebt, am liebsten hätt ich der die Möhren um die Ohren gehauen

    Solche Dreistigkeiten passieren mir auch immer nur in der Filiale
    Liebe Grüße, Sabine

  8. #8
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.998

    Standard

    Zitat Zitat von Hase Beitrag anzeigen
    Gestern beim Lidl in Ratingen.

    Ich nehme mir brav die losen Kohlrabi/blumenkohlblätter weg.

    Kommt da auf einmal eine Tante und grapscht nach den Bundmöhren - und reißt das Möhrengrün ab. Gleich von drei (!!) Bunden.

    Natürlích habe ich gefragt, was das denn soll und ob sie nicht meinte das es Leute gibt die Möhren MIT Grün kaufen wollen.

    Antwort (mit einem blöden grinsen): das würde sie immer so machen und schließlich wären noch genug Möhrenbunde da.

    Sowas von dreist habe ich ja noch nicht erlebt, am liebsten hätt ich der die Möhren um die Ohren gehauen

    Solche Dreistigkeiten passieren mir auch immer nur in der Filiale
    und genau solche leute sind der grund dafür, dass supermärkte keine grünabfälle mehr hergeben. denn diese drei bund möhren können sie theoretisch nichtmehr verkaufen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Genau dass denke ich auch!
    Hab auch schon mal so eine Begegnung gehabt, wo die Person dann noch pampig wurde.

    Es gab auch schon Situationen, wo ich unbedingt, noch kurz vor Feierabend ein Bund Möhren mit Grün kaufen wollte und es lagen nur noch Bunde ohne Kraut da, sowas ärgert einen dann schon manchmal

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Auch die Winzlinge "Rambo" und "Klopsi" sind gegangen
    Von Bianca im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 17.12.2009, 16:07

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •