Tesa Powerstrips im 5 cm Abstand. Die halten alles und du bekommst es ohne Spuren von den Paneelen wieder ab![]()
Ich hab meine Holzumrahmung mit Silikon am PVC festgeklebt. So kann auch nix drunterlaufen. Vielleicht wäre das ne Möglichkeit. Den PVC könnte man ja dann trotzdem zwischen Holzumrahmung und Wand lassen, dann wäre man doppelt abgesichert und der PVC kann nicht nach vorn kippen.
Liebe Grüße von Andrea und den zwei Langohren Monty & Murray
Mh ich fürchte nur, wenn ich da jetzt mit Silikon anfange, finden die Nasen das ganz toll und basteln mit
Und woanders unterbringen bis das alles getrocknet ist, geht net.
Werde wohl doch zumindest die Leisten in den Paneelen verankern müssen.
Zumindest kann mir die Hausverwaltung da nichts beim Auszug, das Holz haben wir selbst dran gemacht.
Hält das auch, wenn ein irres Kaninchen da dran zieht?![]()
Hi Tina,
wir hatten ein ganzes Zimmer mit PVC ausgelegt und ebenfalls ein Stück an den Wänden hochgezogen. Wir haben das PVC ganz oben am Rand mit Alu-Leisten angebohrt, das sah ganz gut aus und hat jahrelang gehalten. Die Leisten müssen allerdings vorgebohrt werden.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen