Na, ihr überschlagt euch ja förmlich mit Ideen, das ist echt toll

Die Idee mit dem Schichtholz fand ich gut, hab gleich im Baumarkt gefragt - ham se nich. Vermute auch, dass das Zeug auch um einiges teurer ist, und bei mir gehts um jede Menge Material, das gekauft werden muss, seufz

Hatte heute noch Tischlerplatte in der Hand - in der Mitte ne Art Leimholz, oben und unten Spanplatte. Leider ist die Verarbeitung miserabel und das Ganze sieht auch sehr stark verklebt und tlws. auch vorbehandelt aus. Und der ganze Mist ist dann auch wieder teurer, sowas!
Siebdruckplatte kommt leider auch nicht in Frage, und vor den Buche-Leimholzplatten stand ich heute ebenfalls. Da kommt wieder das gleiche Problem: Der schwächste Punkt befindet sich genau an der Leimkante, da nützt auch härteres Buchenholz nix

Ich befürchte, ich muss wirklich meine Konstruktion grundlegend verändern. Mist, Mist! Aber danke für die guten Ideen!