Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: rhd impfstoff - weiß jemand was genaueres?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    heute bekam ich antwort vom impfstoffhersteller:

    "Sehr geehrte Frau XXX,

    zunächst herzlichen Dank für Ihre Anfrage. Wir freuen uns immer sehr, wenn sich Tierbesitzer fundiert mit der Gesunderhaltung ihrer Tiere auseinandersetzen.

    Für die Gewinnung von RHD Virus gibt es leider bisher keine andere Möglichkeit als die Vermehrung im Wirtstier - also im Kaninchen. Die europäische Pharmakopoe, ein Regelwerk für die Herstellung von Arzneimitteln, schreibt daher diese Methode zur Herstellung von RHD Impfstoffen vor. Aus der Leber eines Tieres wird Virusmaterial für ca. 30.000 Impfdosen isoliert. Dieser Wert kann biologisch bedingten Schwankungen unterliegen. Es werden aber grundsätzlich deutlich mehr Impfdosen gewonnen als Kaninchen dafür eingesetzt werden.

    Ich hoffe, Ihnen mit dieser Antwort geholfen zu haben.

    Best regards / Mit freundlichen Grüßen

    Dr. Gelja Surma
    Product Manager Companion Animals

    Animal Health"


    LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  2. #2
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    vielen Dank stiefelchen

    ich bin entsetzt das sie in der heutigen Zeit den Impfstoff nicht anders herstellen können.

    Ich muss das unbedingt mit meiner TÄ besprechen.
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •