Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: rhd impfstoff - weiß jemand was genaueres?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    deswegen nicht mehr impfen lassen, ist ein zweischneidiges schwert... aber interessant zu wissen fände ich, ob die forschung sich in der richtung bewegt, den impfstoff ohne laborkaninchen herzustellen - ganz krass gesagt, wieso müssen für menschliche impfstoffe keine menschen sterben?? da hat man es doch auch geschafft...
    ebenso bedeutsam empfinde ich jedoch den passus über die öladjuvantien, gerade wenn ich hier über die athritis-kaninchen lese.

    LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Zitat Zitat von stiefelchen Beitrag anzeigen
    deswegen nicht mehr impfen lassen, ist ein zweischneidiges schwert... aber interessant zu wissen fände ich, ob die forschung sich in der richtung bewegt, den impfstoff ohne laborkaninchen herzustellen - ganz krass gesagt, wieso müssen für menschliche impfstoffe keine menschen sterben?? da hat man es doch auch geschafft...
    ebenso bedeutsam empfinde ich jedoch den passus über die öladjuvantien, gerade wenn ich hier über die athritis-kaninchen lese.

    LG
    so eine ähnliche Diskussion hatten wir hier vor einiger Zeit schon mal. Damals hatte ich ein paar Artikel gefunden, in denen es um alternative Herstellungsmethoden ging, die wohl auch schon in der Erprobungsphase waren. Aber eh daraus ein kommerzieller Impfstoff wird das dauert... Mal sehen ob ich die Diskussion noch finde, dann stell ich die Artikel mal hier ein...
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 634

    Standard

    Hallo,

    ich finde es nicht wirklich überraschend. Jeder der selbst, oder sein Tier mit Medikamenten behandeln lässt, hat quasi Labortiere auf dem Gewissen.......
    Oder wo sollen die Erkenntnisse über den Wirkstoff herkommen??

    Es wird immer geschimpft wenn Tiere in Laboren sterben müssen, dass aber auch diejenigen und ihre eigenen Tiere davon profitieren, das wird allzu gerne vergessen......

    LG Molo

  4. #4
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Molo, ja, leider ist das wirklich so.
    Ein Grund mehr, warum ich sehr Vieles klassisch homöopathisch behandele. Meiner Erfahrung nach ist es oft wirksamer, man kann gezielter behandeln, ich stresse meine Tiere nicht mit zwanghaften Medigaben und ich unterstütze nicht noch mehr Tierversuche.
    Nur alternative Impfungen gibt es leider nicht, wäre zu schön um wahr zu sein.
    Geändert von miri (20.11.2011 um 12:48 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Ich gehe seit einiger Zeit den Kompromiss ein, nur noch eine Grundimmunisierung durchzuführen. Dadurch, dass meine Tiere sowieso nicht 100% gesund sind, bin ich auch nicht in die Verlegenheit gekommen, über Impfungen über die Grundimmunisierung hinaus nachzudenken.

    Es gibt Studien darüber, dass Grundimmunisierungen lebenslang halten und eine zu häufige Impfung gesundheitliche Schäden begünstigen.

    Die Impfintervalle sind oft willkürlich festgelegt, sodass eigentlich niemand genau sagen kann, wann nachgeimpft werden sollte, um einen lückenlosen Schutz zu bekommen.
    Miri guck mal, lori hatte die Tiere zuerst auch impfen lassen und dann nicht mehr.
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=1#post1983981

    Zitat Zitat von Molo Beitrag anzeigen
    Jeder der selbst, oder sein Tier mit Medikamenten behandeln lässt, hat quasi Labortiere auf dem Gewissen.......
    Oder wo sollen die Erkenntnisse über den Wirkstoff herkommen??
    Gehört hier vielleicht nicht so ganz hin.
    Aber wenn mal mal auf der Giftdatenbank liesst, wie sie zu ihren Informationen gekommen sind, ...
    Es werden/wurden Tiere mit giftigen Pflanzen, etc. gefüttert und dann beobachtet, ab wann sie reagieren, krank werden und sterben.

  6. #6
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Ja, aber das kann auch mit einer Impfung passieren.
    Meine Nachbarin hatte ihre Kaninchen auch gegen Myxo und RHD impfen lassen und ein Kaninchen ist dann wegen verseuchtem Gemüse vom Markt an RHD gestorben.
    Eine andere Bekannte hatte auch regelmäßig impfen lassen und es ist auch ein Tier an RHD gestorben.

    Und kranke Tiere zu impfen ist wirklich sehr ungünstig. Das Immunsystem hat schon genug mit der Krankheit zu tun, man belastet es dann nur noch mehr. Ob die Impfung dann richtig greifen kann, ist auch mehr als fraglich.

  7. #7
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.761

    Standard

    Das gehört hier nicht ganz rein, aber ich habe eine aktuelle Frage zum Thema impfen an sich.

    Elias hatte kurz, bevor seine Impfung Ende September fällig gewesen wäre, ja diese Nieserei. Im Antibiogramm kam heraus, dass er Bordatella Bronchispetica in hoher Keimzahl aufwies.

    Natürlich konnte er da nicht geimpft werden.

    Das Niesen hat mit der Gabe von Euphorbium in der Potenz D6 völlig aufgehört, er ist seitdem symtomfrei.

    Meine Frage ist: Imfen, ja oder nein? Und was ist mit Pinar? Sie war bis jetzt immer völlig symptomfrei, ist aber sehr wahrscheinlich auch Träger von Bordatella Bronchiseptica.

    LG Animal

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    Zitat Zitat von Molo Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich finde es nicht wirklich überraschend. Jeder der selbst, oder sein Tier mit Medikamenten behandeln lässt, hat quasi Labortiere auf dem Gewissen.......
    Oder wo sollen die Erkenntnisse über den Wirkstoff herkommen??

    Es wird immer geschimpft wenn Tiere in Laboren sterben müssen, dass aber auch diejenigen und ihre eigenen Tiere davon profitieren, das wird allzu gerne vergessen......

    LG Molo
    ehrlich gesagt war das für mich neu, also dass für rhd-impfung labortiere sterben. denn bei vielen impfungen kann inzwischen der impfstoff anders hergestellt werden. klar, dass zunächst labortiere für die versuche sterben müssen, das weiß ich wohl - aber dass es bei rhd immer noch so ist wusste ich nicht. und es interessiert mich eben, ob da die forschung weitergeführt wird oder ob "keine notwendigkeit" / "kein zwingender grund" besteht...

    LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    hab den thread von damals gefunden:
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=1#post1488959
    dort sind ein paar artikel verlinkt, in denen es um neue Impfstoffe ging.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    heute bekam ich antwort vom impfstoffhersteller:

    "Sehr geehrte Frau XXX,

    zunächst herzlichen Dank für Ihre Anfrage. Wir freuen uns immer sehr, wenn sich Tierbesitzer fundiert mit der Gesunderhaltung ihrer Tiere auseinandersetzen.

    Für die Gewinnung von RHD Virus gibt es leider bisher keine andere Möglichkeit als die Vermehrung im Wirtstier - also im Kaninchen. Die europäische Pharmakopoe, ein Regelwerk für die Herstellung von Arzneimitteln, schreibt daher diese Methode zur Herstellung von RHD Impfstoffen vor. Aus der Leber eines Tieres wird Virusmaterial für ca. 30.000 Impfdosen isoliert. Dieser Wert kann biologisch bedingten Schwankungen unterliegen. Es werden aber grundsätzlich deutlich mehr Impfdosen gewonnen als Kaninchen dafür eingesetzt werden.

    Ich hoffe, Ihnen mit dieser Antwort geholfen zu haben.

    Best regards / Mit freundlichen Grüßen

    Dr. Gelja Surma
    Product Manager Companion Animals

    Animal Health"


    LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  11. #11
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    vielen Dank stiefelchen

    ich bin entsetzt das sie in der heutigen Zeit den Impfstoff nicht anders herstellen können.

    Ich muss das unbedingt mit meiner TÄ besprechen.
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •