Mal abgesehen von der Grundfrage, warum so etwas teures wie Romanesco füttern, wo man dann doch eh schon Broccoli verfüttert?
Mal abgesehen von der Grundfrage, warum so etwas teures wie Romanesco füttern, wo man dann doch eh schon Broccoli verfüttert?
Liebe Grüße, Birgit
Ich fütter alle Kohlsorten und hatte damit auch noch nie Probleme. Zum anfüttern würde ich schon ein Blatt pro Kaninchen geben - schließlich braucht es schon eine kleine Menge, damit die Verdauung testen kann, wie sie damit klar kommt.
Da Broccoli bereits gefüttert und vetragen wird mußt Du da keine Wissenschaft draus machen.
1- 2 Blätter pro Nase und dann alle 4 Tage eine neue Sorte dazu....
Es grüßt Manuela mit ihren vier Ungeheuern und Neuzugang Puki (noch ohne Bild):
Ich muss ja sgen, dass ich nie Kohl angefüttert habe. Das kenn ich erst vom Forum hier, aber Kohl hab ich vorher schon gefüttert.
Würd mich da mausefusses anschließen. Wenn du lieber vorsichtig bist, mach es so. Aber ein wochenlanges anfüttern ist nicht nötig.
Wirsing ist übrigens sehr gesund![]()
Meine stehen total auf Brokkolie, Kohlrabiblätter, Grünkohl und Wirsing.
Als ich den Wirsing "angefüttert" habe, bei der Umstellung von Wiese auf Kohl, habe ich jedem Kaninchen einmal morgens und einmal abends jeweils 1/2 Blatt Wirsing zusätzlich zur Wiese gegeben. Am nächsten Tag gab es pro Kaninchen morgens und abends jeweils 1 Jetzt gibt es 3x am Tag pro Nin 1 ganzes Blatt, gemischt mit anderen Sorten Kohl. Momentan Chinakohl, Grünkohl.
Dann probier doch alternativ Blumenkohl.Also unsere vier Feinschmecker mögen Romanesco derzeit lieber als Broccoli.
Ich finde das Geld für so ein Discogemüse einfach nur rausgeschmissen.
Man sollte aber einfach wissen das Romanesco nicht weiter als eine Kreuzung aus Blumenkohl und Broccoli ist und sich dann überlegen ob es Sinn macht dafür das doppelte oder mehr zu zahlen.
Also Romanesco hab ich noch nicht ausprobiert, weil meine Nasen echt nicht wählerisch sind und mir das daher zu teuer war zum Ausprobieren. Alles andere wird hier gern gefressen und langes Anfüttern hatte ich auch nicht... Habe über 3 Tage hinweg immer eine etwas höhere Anzahl Blätter gegeben und keiner hatte Probleme...
Der Broccoli kostet bei uns z Zt 0,49€ find ich vertretbar![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen