Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Auch eine Kohlfrage

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard Auch eine Kohlfrage

    Huhu,

    als ich anfing, meine Ninchen ohne TroFu zu füttern, hab ich im Laden wild alles durcheinander gekauft, bis ich dann irgendwann las, ich solle unter keinen Umständen Kohl füttern... ich gebe aber schon seit Ewigkeiten Broccoli in rauhen Mengen, sowie Kohlrabi (Blätter und Knolle) zu fast jeder Mahlzeit. Grade der Broccoli wird sehr gerne gefressen und kein Ninchen außer Tali hatte bisher Bauchprobleme (und ihr hab ichs nicht mehr gegeben).

    Ich würde gerne den Speiseplan erweitern um:

    Blumenkohl
    Wirsing
    Chinakohl
    Grünkohl
    Rotkohl
    Romanesko

    Das sind so die Sachen, die ich im K- Land auch gesehen habe. Würde ja auch gerne Steckrübe anbieten, aber irgendwie finde ich die nie.

    Jetzt frag ich mich, wie fang ichs an... mit welcher Sorte zu erst? Und dann zweimal täglich ein halbes Blatt für beide (also Knopfi und Murphy)? Oder ist das schon wieder zu viel? Und wann gebe ich dann mehr? Nach 3-4 Tagen? Ich kann mir unter "anfüttern" immer so wenig vorstellen...

    Liebe Grüße,

    Naba

  2. #2
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Mal abgesehen von der Grundfrage, warum so etwas teures wie Romanesco füttern, wo man dann doch eh schon Broccoli verfüttert?
    Liebe Grüße, Birgit

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Ich fütter alle Kohlsorten und hatte damit auch noch nie Probleme. Zum anfüttern würde ich schon ein Blatt pro Kaninchen geben - schließlich braucht es schon eine kleine Menge, damit die Verdauung testen kann, wie sie damit klar kommt.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Da Broccoli bereits gefüttert und vetragen wird mußt Du da keine Wissenschaft draus machen.
    1- 2 Blätter pro Nase und dann alle 4 Tage eine neue Sorte dazu....

  5. #5
    Benutzer Avatar von Inkadye
    Registriert seit: 12.05.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 45

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Mal abgesehen von der Grundfrage, warum so etwas teures wie Romanesco füttern, wo man dann doch eh schon Broccoli verfüttert?
    Also unsere vier Feinschmecker mögen Romanesco derzeit lieber als Broccoli.

    Wir verwenden ihn vor allem, um unsere vier weiterhin an Kohl generell zu gewöhnen. Grünkohl gibts bei uns noch nicht und an kompliziertere Sorten (Wirsing, Rotkohl, etc.) trauen wir uns noch nicht ran.
    Es grüßt Manuela mit ihren vier Ungeheuern und Neuzugang Puki (noch ohne Bild):


  6. #6
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ich muss ja sgen, dass ich nie Kohl angefüttert habe. Das kenn ich erst vom Forum hier, aber Kohl hab ich vorher schon gefüttert.

    Würd mich da mausefusses anschließen. Wenn du lieber vorsichtig bist, mach es so. Aber ein wochenlanges anfüttern ist nicht nötig.
    Wirsing ist übrigens sehr gesund

  7. #7
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Meine stehen total auf Brokkolie, Kohlrabiblätter, Grünkohl und Wirsing.
    Als ich den Wirsing "angefüttert" habe, bei der Umstellung von Wiese auf Kohl, habe ich jedem Kaninchen einmal morgens und einmal abends jeweils 1/2 Blatt Wirsing zusätzlich zur Wiese gegeben. Am nächsten Tag gab es pro Kaninchen morgens und abends jeweils 1 Jetzt gibt es 3x am Tag pro Nin 1 ganzes Blatt, gemischt mit anderen Sorten Kohl. Momentan Chinakohl, Grünkohl.

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Also unsere vier Feinschmecker mögen Romanesco derzeit lieber als Broccoli.
    Dann probier doch alternativ Blumenkohl.

    Ich finde das Geld für so ein Discogemüse einfach nur rausgeschmissen.

  9. #9

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Als ich den Wirsing "angefüttert" habe, bei der Umstellung von Wiese auf Kohl, habe ich jedem Kaninchen einmal morgens und einmal abends jeweils 1/2 Blatt Wirsing zusätzlich zur Wiese gegeben. Am nächsten Tag gab es pro Kaninchen morgens und abends jeweils 1 Jetzt gibt es 3x am Tag pro Nin 1 ganzes Blatt, gemischt mit anderen Sorten Kohl. Momentan Chinakohl, Grünkohl.
    Wenn sich die Nins auch mal an unsere Aufteilung halten würden

    Ich mache es ähnlich, aber Kimba und Jessi regeln die Vergabe unter sich, und mal kriegt der eine mehr oder alles (von den kleinen Mengen) ab, als der andere.
    Grüße
    Ariane mit


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •