Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 30 von 30

Thema: Wiederholte Magenaufgasungen bei meiner Häsin

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard

    Zitat Zitat von Sabrina P. Beitrag anzeigen
    Mein Speedy hatte auch ständig mit Aufgasungen zu kämpfen. Da ich
    berufstätig bin und keine Wiese mein eigen nenne, bekommen sie bei mir Heu und Gemüse. Bei Speedy ist Ruhe mit den Aufgasungen seitdem er regelmäßig einmal in der Woche einen cm Bezo Pet bekommt. Ihm bereiten definitiv die verschluckten Haare die Probleme.
    Hat er längeres Fell?

  2. #22
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.998

    Standard

    chrissi
    ja ich kauf die im supermark, immer die kräutertöpfe, was auch gut geht ist fenchelgrün selbst anbauen ich hab mir die samen bei Kaninchenladen.de besorgt und hab nun überall töpfchen stehen auf den fensterbrettern
    hat dein kaninchen denn probleme mit calzium?
    eigentlich muss man sich bei blättriger und somit sehr flüssigkeitsreicher nahrung bei gesunden kaninchen da wenig sorgen machen. denn das problem ist beim calzium oftmals nicht das calzium selbst sondern das zu wenig an flüssigkeit wie gesagt wenn dein kaninchen kein blasengries patient ist, kannst du alles frische, was viel flüssigkeit hat gut füttern
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 602

    Standard

    Zitat Zitat von Chrissi_ Beitrag anzeigen
    Hat er längeres Fell?
    Nö, er ist ein normales Zwergkaninchen. Seine Partnerin ist allerdings ein Löwenköpfchen. Ihr machen die Haare allerdings nichts aus.

  4. #24
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.998

    Standard

    vermutlich wird er ihre haare dann vermehrt schlucken
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #25
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Wenn ein Kaninchen überwiegend mit faserigen/krautigen Bestandteilen (Wiese, Gras, Heu, blättriges Gemüse) gefüttert wird, dann "reißt" es die Haare einfach mit durch. Dadurch, dass diese Sorten nicht richtig sättigen, muss das Kaninchen relativ viel davon fressen, somit haben die verschluckten Haare gar keine Chance, im Magen, einen Haarballen zu bilden.
    Je mehr Knollegemüse oder andere sättigende Sachen (Trockengemüse) man füttert, umso länger bleibt das Zeug im Magen, bis es weitertransportiert wird, weil das Kaninchen etwas länger satt ist, als wenn es die gleiche Menge Grünfutter gefressen hätte.
    Man kann das ja mal vergleichen, wenn man mal 100g Karotte mit 100g frischem Löwenzahn vergleicht, wie groß da der Mengenunterschied ist. Vom blättrigen muss das Kaninchen also mehr und öfter fressen, somit beugt man Aufgasungen, Haarballen usw. vor.

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    was auch gut geht ist fenchelgrün selbst anbauen ich hab mir die samen bei Kaninchenladen.de besorgt und hab nun überall töpfchen stehen auf den fensterbrettern
    hat dein kaninchen denn probleme mit calzium?

    Nein, sie hatte bisher mit Kalzium noch keine Probleme.
    Das mit dem Fenchel kannte ich noch gar nicht, das ist auch eine coole Idee,

  7. #27
    *daheim*
    Registriert seit: 13.02.2010
    Ort: Isenstedt
    Beiträge: 1.202

    Standard


    Toll, dass Du es ausprobierst.
    Liebe Grüße,
    Melanie

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard

    Wie lange dauert es eigentlich, bis dieses Fenchelgrün wächst? Man bekommt die Samen ja sicher auch in normalen Läden, oder?

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard

    Zitat Zitat von Fredpe Beitrag anzeigen

    Toll, dass Du es ausprobierst.
    Ich würde alles ausprobieren, damit diese besch... Aufgasungen endlich ein Ende haben! Wir haben jedes Mal fürchterliche Angst um sie.

  10. #30
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.998

    Standard

    bestimmt ich hab sie wie gesagt im kaninchenladen bestellt. wie lang das in der wohnung dauert kann ich garnicht sagen, habe gerade zehn töpfe angesetzt und warte auch das was wächst. draußen ging es recht flott nach ein paar tagen sah man schon was sprießen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •