Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Wanja:Not-OP erneut Blasenstein

  1. #1
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard Tipps vor TA-Besuch (Blase)

    ich muss morgen unbedingt früh mit Wanja zum TA, auch ohne Termin.
    Wie Ihr sicherlich gelesen habt, hatte er Ende Juli ne Blasenstein-OP.

    Er hat jetzt wieder Probleme beim Harnabsetzen.

    Ich möchte von Euch daher einige Tipps zur Behandlung wissen und die beim TA zur Sprache bringen.


    gelesen habe ich folgendes:

    Manche Tierärzte empfehlen eine Katheterisierung und Spülung der Blase. Trotz Lokalanästhektikum, bei Weibchen häufig sogar Vollnarkose, birgt diese Methode das Risiko, dass man beim Einführen des Katheters innere Verletzungen verursacht. Die Spülung geschieht wiederholt mit lauwarmer Salzlösung, wobei die Flüssigkeit mit Hilfe einer Spritze abgezogen wird. Aufgrund des Verletzungsrisikos, wie auch beim Ausdrücken der Blase, rate ich in einem ersten Schritt von dieser Methode ab. Das Organ kann leicht reißen, vor allem, wenn kleine Steinchen die Harnröhre verschließen.
    Sehr gute Erfolge kann man auch sanfter erzielen. Nach einer Infusion haben wir Eddi massiert. Vorsichtig und in kreisenden Bewegungen vom Bauch bis hinten zur Blase wird der Harndrang angeregt, wobei eine schräge Lage mit Kopf nach oben und Popo nach unten durch die Schwerkraft mithilft, den Gries aus der Blase zu befördern. Naturgemäß liegt die Blase unterhalb des Harnausganges, weswegen sich die Steinchen leider hervorragend im Boden der Blase ansammeln können, ohne beim Urinieren ausgeschwemmt zu werden. Durch die beschriebene Haltung allerdings rutschen die Kristalle zur Harnröhre hin und werden dann automatisch mit ausgeschieden. Nach einer halben Stunde hatten wir die Hoffnung fast aufgegeben – der Kaninchenherr von Welt macht doch nicht freiwillig in eine Schale Pipi. Doch da geschah das Bemerkenswerte. Eddi drückte und anstatt Urin kamen Unmengen an fester, trockener Paste aus ihm heraus. Auch die Tierärztin war über diese Menge überrascht. Schon beim ersten Abtasten konnte sie kaum noch was fühlen. Die nächsten Tage bestanden aus morgendlichen und abendlichen Infusionen inklusive Massage und Medikamentengabe.

    Autor: Heike Mala (Stand 2009)
    Quelle:
    www.medirabbit.com
    www.diebrain.de
    Leitsymptome beim Kaninchen, Anja Ewringmann TÄ.

    Was meint Ihr dazu ?
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    ich würde einfach zu Dr Gl oder Dr E gehen, die sind doch in Berlin

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit_M
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Köln
    Beiträge: 880

    Standard

    Hallo Bunny,

    ich würde erst mal röntgen lassen und schauen ob sich neue Steine oder Griess gebildet haben...
    Dann würde ich eine frische Urinprobe mitnehmen um diese Untersuchen zu lassen. Es könnte ja auch eine Blasenentzündung sein. Rudi leidet ja leider auch regelmässig daran, weil der Griess die Blasenwand reizt.

    Bei Rudi werden bereits seit 5 Jahren Blasenspülungen gemacht da er den Griess mit der üblichen Therapie nicht los geworden ist. Bei ihm wird es ohne Vollnarkose gemacht und örtlich mit einem Gel betäubt. Er ist Herzkrank.. und darf deshalb nicht in Narkose.
    Oft war er danach sofort wieder Fit und viel besser drauf als davor. Manchmal brauchte er auch zwei Tage bis es ihm wieder gut ging.
    Ich habe ihm alle 8 Stunden Novalgin( Injektionslösung ) gespritzt wenn er Zeichen von Schmerz danach zeigte...

    Ich drücke die Daumen dass es nichts ernstes ist
    Geändert von Birgit_M (13.11.2011 um 21:34 Uhr)
    Liebe Grüße von Birgit

    FÜR IMMER IM HERZEN Rudi 17.März 2012 19:50 Uhr Lisa am 15.Nov. 2010 7:10 Uhr Emelie und Luzie RBB am 5. und 6.Nov. 2009

  4. #4
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Hallo Danke Ihr Lieben,
    Birgit

    Ich hab heute um 17:45 Uhr nen Termin bei Fr. Dr. E. bekommen.
    Da brauch ich nicht "rumrätseln" was sie macht um den Schlamm/Gries rauszubekommen (wenn es das sein würde).

    Sie wird schon das Richtige machen.

    Wanja gehts heute nämlich gar nicht gut, Daumendrücker könnten wir gebrauchen
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  5. #5
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard Wanja:Not-OP erneut Blasenstein

    soldele, ebend kamen wir wieder zurück von Fr. Dr. E. mit ner ganzen Armada von Medis.

    Wanja hatte schon wieder einen Blasenstein, diesmal einen 2cm großen Stein.

    Diesmal steckte er zum Glück in der Harnröhre und nicht in der Blase.
    Wanja wurde sofort operiert.

    Er muss wieder Baytril bekommen, zeitgleich soll ich ihm Lacklose geben, durch dieses Mittel wird das AB verträglicher.

    Hoppels Kot hatte keine Hefen, ich hab ProPre-Bac gegen seinen Matschkot mit bekommen (er hatte ja vor kurzem noch AB bekommen.

    GsD frißt Wanja im Moment wieder (auch Heu).
    Bleibt abzuwarten, nach AB-Gabe ob es so bleibt.

    Was schlecht wäre, denn ich hab nur noch 1 Tag Urlaub übrig.

    Ganz schlecht, da ich die nächsten Tage nicht sehen kann, ob er frißt, menno alles blöd.

    Ich bin jetzt wie gerädert und müde
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  6. #6
    *daheim*
    Registriert seit: 13.02.2010
    Ort: Isenstedt
    Beiträge: 1.202

    Standard

    Hallo,

    wie geht es Wanja? Alles gut, hoffe ich.
    Liebe Grüße,
    Melanie

  7. #7
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von Fredpe Beitrag anzeigen
    Hallo,

    wie geht es Wanja? Alles gut, hoffe ich.


    nee leider nicht hab nen neuen Fred eröffnet: Wanja Not-OP
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pebbles
    Registriert seit: 03.06.2010
    Ort: 38154 Königslutter am Elm
    Beiträge: 947

    Standard


  9. #9
    *daheim*
    Registriert seit: 13.02.2010
    Ort: Isenstedt
    Beiträge: 1.202

    Standard

    Oh je,

    gute Besserung.
    Liebe Grüße,
    Melanie

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Leni
    Registriert seit: 28.09.2009
    Ort: Herzogenrath/ bei Aachen
    Beiträge: 1.486

    Standard

    Gute Besserung für Wanja
    Liebe Grüße, Gaby
    mit Luca, Bommel, Justus, Fabi & Hund Toby

  11. #11
    mit Hund und Katz Avatar von anitram
    Registriert seit: 07.07.2008
    Ort: Bonn
    Beiträge: 373

    Standard

    Puh, gut das sofort op werden konnte.
    Für Mensch und Tier
    Liebe Grüße
    anitram
    jetzt auch ohne Josie die seit 02.6.2012 bei Möhrchen in Leverkusen lebt und sich nun Tiffy rufen lässt
    mit Kater Romeo + Hündin Tinka

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.892

    Standard

    Gute Besserung Wanja!

  13. #13
    Antje
    Gast

    Standard

    Gute Besserung

  14. #14
    Christina Ha.
    Gast

    Standard

    Gute Besserung

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 928

    Standard

    Für Wanja gute Besserung.
    Für Bunny starke Nerven. Alles Gute!

  16. #16
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    ich danke Euch

    Hab heute noch den letzten Tag Urlaub genommen.

    Wie zu erwarten war, frißt er nicht.
    Dabei hab ich extra den Tipp von Fr. Dr. E. befolgt (wenn er nach AB-Gabe nicht fressen sollte):
    Metacam morgens geben, AB+Lacklose abends.

    Hab ihm um 10.00 Uhr dann doch noch das AB+Lacklose gegeben und danach mit 5ml Cirtical Care zwangsgefüttert via Spritze, mehr ging nicht in ihm rein.

    Wie das morgen weiter gehen soll, bleibt mir ein Rätsel, denn 5ml Critical reichen bei weitem bis abens nicht aus zum päppeln.
    Und mehr nimmt er nicht auf einem Schlag.

    Heute kann ich das noch auf kleine viele Prtionen verteilen
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  17. #17
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Mach doch heute schonmal einen Aufruf, ob jemand Dir helfen kann!
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  18. #18
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von Lidija Beitrag anzeigen
    Mach doch heute schonmal einen Aufruf, ob jemand Dir helfen kann!


    Ok, danke

    mhhh ich kanns versuchen, aber ich wohne in einem Aussenbezirk.
    Ich probier erst mal folgende Variante aus:
    Während der Arbeitszeit (z.B. verlängerte Mittagspause) nach Hause düssen, päppeln, wieder arbeiten fahren.

    Oder ich geh nur für 5 Stunden arbeiten. In beiden Varianten muss ich das eh nacharbeiten.

    Ich glaub die 2. Variante (5 Stunden arbeiten) wäre stressfreier für mich)
    Geändert von Bunny (15.11.2011 um 12:14 Uhr)
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  19. #19
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard wie soll das weitergehen ?

    ja das frage ich mich jetzt.

    Wenn Wanja in immer kürzeren Abständen Blasensteine bekommt.

    Am 15.8. hatte er eine Blasen-OP, ihm wurden 6 Blasensteine rausoperiert.

    Gestern hatte er eine Not-OP, es saß ein Blasenstein mit 2 cm Durchmesser in der Harnröhre fest.
    GSD in der Harnröhre, meinte die TÄ, da konnte sie den Stein noch entfernen. Erneut in der Blase wär es wohl nicht mehr möglich gewesen.

    Gibt es denn gar nix was ich machen könnte?

    Calziumarm und viel Frischfutter bekommt er ja schon
    Geändert von Bunny (15.11.2011 um 16:36 Uhr)
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  20. #20
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Bunny, nicht falsch verstehen, aber ich fände es übersichtlicher, wenn alles zu Wandas Blasenproblemen in einem Thread wäre Das ist jetzt glaube ich der vierte oder fünfte, dadurch wird es ziemlich schwierig die Übersicht zu behalten

    Zu den Blasensteinen kann ich nicht wirklich was sagen, aber bei Blasengries ist die dauerhafte Gabe von Allrodin eine Möglichkeit. Und versuch, ihn zum trinken zu animieren - zum Beispiel durch Tee oder Saft im Wasser. Caspar bekommt bei akuten Gries-Anfällen alle 1-2 Tage eine Infusion, da er sich weigert in gescheiten Mengen zu trinken
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.10.2011, 19:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •