Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Draxxin Erfahrungsberichte

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Ich habe einen Mix aus Pasteurelle, Bordetellen und Pseudomonaden.

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Danke Dann hätte es ja seinen Wirkungsbereich.

    Ich habe gerade einen Thread zu unserem Erreger eröffnet, schau doch bitte da mal ob du helfen kannst.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 601

    Standard

    Hi Katharina, wie ich schon schrieb bei Mia mit ihren Pseumonaden hat es nicht geholfen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 601

    Standard

    Ich muss hier meine Aussage revidieren. Mia hat aufgrund eines erneuten Schnupfenschubes doch nochmal Draxxin bekommen, weil die letzte Veracinbehandlung deutliche Nekroseschäden zurückgelassen hat. Dieses Mal hat es super angeschlagen. Es hält sogar ihren zu Eiter neigenden Schneidezahn in Schach.

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Wieso Nekroseschäden?

    Nino hat inzwischen auch Draxxin bekommen, aber einen durchschlagenden Erfolg können wir noch nicht verzeichnen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 601

    Standard

    Mia musste Veracin über 6 Wochen bekommen zusammen mit Marbocyl. Durch diese Spritzerei bekam sie drei größere Nekrosen. Ca 10 Cent Stück groß. Es war aber nicht das Marbocyl, da ich auf der linken Seite besser spritzen kann, bekam sie da Veracin und auf der anderen Seite das Marbocyl. Und auf der Veracinseite waren die Nekrosen. Mia neigt da aber auch zu.

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Oh, da bin ich aber mit Ramon gut dran, er bekommt jetzt seit Monaten Veracin ohne Probleme.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •