Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Verdauung fördern!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Chrisy
    Gast

    Standard

    Mhh Schade das nicht noch einer nen paar tips geben hat.

    Was meinst du genau mit Grünes?? Also solange ich noch Wiese finde bekommen sie die auch und bekommen ja auch Möhrengrün und Selleriegrün aber mehr würde mir nun auch nicht einfallen.

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Mit Grünes meine ich alles blättrige, das grün ist wie z.B. Wiesenkräuter, Gräser, Salate, Blattkohl, Möhrengrün, Selleriegrün usw.
    Es ist gut, wenn du von DIESEN Sachen sehr viel fütterst, am besten wäre, wenn du überwiegend Wiese füttern kannst, dann brauchst du auch nicht viel Gemüse zukaufen, vor allem im Sommer.
    Im Sommer kann man Kaninchen ausschließlich mit einer artenreichen Wiesenmischung füttern und braucht zusätzlich kein Gemüse füttern.
    Die Futterportion sollte zu ca. 2/3 aus Grünfutter und nur zu max. 1/3 aus festem Gemüse bestehen.

    Hier ist mal ein Bild von 1 Fütterung für 1 Kaninchen. Diese Portion bekommt es morgens UND abends, also pro Tag doppelt so viel.
    Das ist Wiese + 1/2 Karotte + 1 Stk. Apfel.
    So kannst du sehen, wie das Verhältnis ungefähr sein soll von Blättrigem zu festem Gemüse. In Innenhaltung reicht das vollkommen aus. Im Winter in Aussenhaltung muss man dann natürlich mehr energiereiches Gemüse (Pastinaken, Petersilienwurzel, Möhren, Knollensellerie) füttern.

  3. #3
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Chrisy Beitrag anzeigen
    Also solange ich noch Wiese finde bekommen sie die auch und bekommen ja auch Möhrengrün und Selleriegrün aber mehr würde mir nun auch nicht einfallen.
    Zu Grünfutter gehört folgendes:
    Wiesenkräuter
    Gräser (dazu gehört auch grünes Getreide (im Frühjahr), ohne Ähren)
    Kräuter aus dem Supermarkt
    Möhrengrün
    Kohlrahbiblätter
    Chicoree
    Blumenkohlblätter
    Eisbergsalat
    Ruccola
    Endiviensalat
    Stangensellerie
    Wirsing
    Grünkohl/Braunkohl
    Weisskohl
    Rotkohl
    usw. usw.

    Sämtliche neuen Sorten müssen auf jeden Fall langsam angefüttert werden, vor allem Kohlsorten, dann werden diese auch sehr gut vertragen und sind ein sehr gesundes blättriges Winterfutter.

  4. #4
    Chrisy
    Gast

    Standard

    Also alles was ich noch auf der Wiese finde bekommen meine Beiden auch das ist mir auch wichtig. Im Sommer überwiegend Wiese dan.

    Habe heute mal einen Wirsing gekauft mal gucken wie sie den Fressen dazu gibt es dan jetzt noch Feldsalat mit Solchen Salatherzen und Chicore. Sellerie grün und Möhren grün bekommen sie ja auch immer und auch Kohlrabie bletter Blumen kohl + Bletter fressen sie nicht sehr gerne wird immer als aller letztes gefressen.

    Danke für eure Antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •