Ergebnis 1 bis 20 von 70

Thema: Zf Nuki, Avril und Amy ist gekippt, ich versuche es nicht nochmal

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich würde sie jetzt NICHT in eine Transportbox setzen, sondern noch weiter beobachten und machen lassen.
    Avril muss ja erstmal damit klarkommen, dass es da noch solche "Wesen" gibt. Das ist ja komplett neu für sie, da ist das nur zu verständlich und auch logisch, dass sie panisch reagiert. Das kann auch noch eine Weile so sein, bis sie sich daran gewöhnt hat, dass nicht immer Gefahr von den anderen ausgeht.

  2. #2

    Standard

    Ja, du hast recht! Die brauchen alle Zeit...Danke!

  3. #3
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Was ICH machen würde, wenn ich merken würde, dass es viel zuviel Stress für Avril wird, ist, dass ich sie mit einem Abtrenngitter für ein paar Stunden ein bisschen innerhalb des Geheges separieren würde, damit sie sich ein bisschen entspannen und auch erholen kann.

    Dazu muss ich jetzt aber auch sagen, dass ich meine sämtlichen VG nie auf neutralem Raum, sondern immer mit Trenngittermethode gemacht habe und es nie dabei Probleme gab.
    Wird zwar hier nicht empfohlen, aber ich habe damit durchwegs gut Erfahrungen gemacht. Es ist auch ein bisschen stressfreier für die Kaninchen, weil sie sich erstmal ans neue Gehege gewöhnen können und an die Gerüche der anderen und sie können sich schonmal am Gitter beschnuppern. Nach ein paar Tagen habe ich einfach das Gitter herausgenommen.
    Geändert von Wuschel (07.11.2011 um 15:47 Uhr) Grund: ergänzt

  4. #4
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.153

    Standard

    laß sie einfach mal machen, so lange es keine Keilereien gibt, mach Dir keinen Kopf

    wenn sie sich ein bißchen abgeregt hat, kannst Du mal alle drei zusammen auf den Schoß holen und bekuscheln, das hilft manchmal

    hab ich gestern auch gemacht bei einem Tier, wo ich nicht weiß, ob sie Artgenossen kennt. Sie läuft immer sehr panisch weg, sobald das Böckchen in die nähe kommt, dabei will der nur gucken .... und rammeln (Männer eben ). Sobald sie rennt, rennt er hinterher, war ein einziges Gerenne über Stunden
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  5. #5

    Standard

    Ja, Simone, genau so läuft es...Amy und Nuki sind total relaxt, fressen, mümmeln Heu. Sie sitzt panisch in der Ecke, soald nur einer in ihre Richtung schaut, klopft sie und rennt los. Nuki schaut dann ganz verwundert, er versteht das nicht. Sie tut mir so leid, aber wir müssen durchhalten...

  6. #6
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.153

    Standard

    sie wird ein paar Tage brauchen, sie kennt ja keine Artgenossen, nur Geduld

    Ich hatte letzte Woche ne ZF mit drei Tieren, darunter ein extrem dominantes Mädel, da sind direkt mächtig die Fetzen geflogen, dachte schon, das wird nix. Am nächsten Abend kam ich ans Gehege: kein einziges Tier zu sehen .... leichte Panik .... und wo finde ich sie? Alle drei in einen nicht besonders großen Katzentransportkorb gequetscht, eng aneinander gekuschelt, sich gegenseitig beschmusend
    Kaninchen eben
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  7. #7
    *Missing my loved ones* Avatar von Sandra N.
    Registriert seit: 13.05.2011
    Ort: Rostock
    Beiträge: 0

    Standard

    Bei uns war die ZF ähnlich wie bei dir, nur mit 2 Kaninchen.

    Emma kannte zwar Artgenossen, aber nur ihre Schwester und keine Männchen. Sie hatte auch anfangs schreckliche Panik und ist 2 Tage lang nur vor Krümel weggelaufen. Krümel war ganz entspannt und verstand den Stress gar nicht, der war eher neugierig auf die neue hübsche Maus.

    Bei Emma wurde es dann nach und nach besser. Sie hat sich jeden Tag ein Stück näher an Krümel ran getraut. Am Ende des dritten Tages konnte man schon zusammen fressen und es gab den ersten Kuss. Heute sind sie ein Traumpaar.

    Ich denke bei so extrem ängstlichen Tieren braucht es einfach etwas Zeit bis sie sich mit der neuen Situation anfreunden und sich an die Artgenossen gewöhnen können.

    Ich drücke dir die Daumen, dass Avril auch bald ihre Angst etwas ablegt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Meine VG ist gekippt - neuer Versuch - wieder Streß
    Von Torelynn im Forum Verhalten *
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 16:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •