Den Tipp mit der Buddelkiste kann ich dir auch nur unbedingt ans Herz legen! Meine Randale-Kaninchen sind seitdem wirklich ruhiger geworden. Allerdings pieselt mein Kastrat immer in den Sand und ich muss öfter mal fegen...
Was bei meinen auch noch super ankommt sind Tunnel und mehretagige Häuschen. Wenn sie mal wieder ihre bunten 5 Minuten haben, pesen und springen sie da besonders gern durch. Intelligenzspiele aus dem Kaninchenladen und von den Plüschnasen kommen auch sehr gut an.

Dass der PVC-Boden irgendwo in der Mitte angefressen ist, hab ich leider auch schon durch. Ich hab einfach nen Teppich drübergepackt und bete, dass sie sowas nicht noch einmal machen.
Könntest du die Teppiche zur Not nicht mit doppelseitigem Klebeband festtapen? Dass mit dem vollpinkeln ist natürlich doof...

Meine Pepsi ist auch eine leidenschaftliche Gitterknabberin. Selbst in ihrem 12 m2 Gehege hat sie noch die Gitter angenagt und geschoben. Meine Theorie ist, dass sie außerhalb des Geheges einfach zuviel Interessantes gesehen hat. Deshalb hab ich das Gehege nun von außen mit Stoff blickdicht gemacht. Seitdem ist mit der Gitterknabberei- und -schieberei tatsächlich schluss.

Ich hab allerdings auch die Erfahrung gemacht, dass 4m2 für manche Kaninchen einfach nicht genug sind. Vielleicht könntest du wenigstens über Nacht ein wenig vergrößern?

Ansonsten kannst du nicht viel tun, außer sie abwechslungsreich zu beschäftigen. Meine Luna war noch bis ins hohe Alter hyperaktiv. Es wird immer Phasen geben in denen sie besonders aufgedreht sind. Aber das geht bestimmt auch wieder vorbei.

Kurz vorm ins Bett gehen nochmal mit den Nins spielen und sie füttern, hilft bei mir übrigens auch ganz gut. Aber dann bitte keinen Sellerie geben! Der macht zumindest meine Rabauken irgendwie immer sehr munter...

Ich wünsche dir mit deinen Nins noch alles Gute und hoffe sehr, dass du das Problem in den Griff bekommst und sie nicht abgeben musst...