Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ja, das kommt daher, weil sie sehr viele Patienten hat und das Ausarbeiten des passenden Mittels kann schon länger dauern. Das lässt sich bei chronischen Krankheiten oft leider nicht schneller machen, im Akutfall kann man schon eher mal schnell was geben.
Annika, hast Du das mit dem Honig und der Magnetmatte mit Frau F. besprochen? Ich weiß nicht, wie die Wunde von Paula aussieht, aber wenn die Wunde sehr tief und eitrig ist, würde ich wahrscheinlich nicht mit dem Honig arbeiten. Wenn Du jetzt mit der Homöopathie beginnst, musst Du diese Sachen auch ansprechen, nicht dass es evtl. kontraproduktiv ist. Zuviele Therapien auf einmal sollte man normalerweise nicht durchführen.
Ich lese hier die ganze Zeit mit und hoffe, dass es Paula bald wieder besser geht.![]()
Paula:
Liebe Annika,
die Hatty...........
sieht einfach gut aus. Sie ist ja kaum wieder zu erkennen.
Und der Lucky ist so ein kleiner Süßer!!!!
Grüße alle drei (schweine) von mir!
Dagmar
Ich hatte das im Fragebogen, den ich sehr gewissenhaft ausgefüllt habe, erläutert und gefragt, ob es sie das Vorgehen okay findet. Von ihrer Seite wurde da nicht mehr drauf eingegangen. Daher höre ich damit nicht auf.
Ich konnte gestern noch immer nicht mit der neuen Therapie beginnen da das Mittel nicht kam.
Geändert von Annika S. (04.11.2011 um 10:33 Uhr)
Guten Morgen,
auch wie schön, die beiden sehen klasse aus,
das ist so toll an zu sehen, wie Hatty sich macht.
Super Annika du bist echt spitze
Hier hatte Lucky immer die gleiche Ecke im Streu wo er seine Geschäfte erledigt hat, hmm versuch es doch mal nur mit Streu anstatt Heu.Es wird weder Heu gefressen noch Pippi ins Klo gemacht. Wenn, dann ist es eher versehentlich weil man es nicht mehr zeitig genug aus dem Klo geschafft hat
Für Paula tut es mir leid und ich wünsche weiterhin viel Kraft.
lg
Liebe Grüße
ich hoffe das mittel ist da. und ich drücke weiter ganz dolle die daumen für paula und hatty....LG
Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
dass er ihm noch den Winter wärmt.
Hallo,
heute muß Hatty wieder zum Tierarzt, die Schneidezähne müssen wieder gekürzt werden.
Ich hoffe, es gibt keine bösen Überraschungen.
Seit Sonntag kaut sie häufiger leer und schmatzt dabei sehr geräuschvoll. Ansonsten ist alles okay. Aber ein gutes Zeichen ist das ja trotzdem meist nicht
Heute Morgen habe ich sie das erste mal auf der Heuraufe ´rum toben sehen. Fit und flink ist sie also wie nie zuvor.
LG
Annika
dann drück ichmal die daumen für den zahnarzttermin
hatty sieht wirklich ranst besser aus![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen