Ergebnis 1 bis 20 von 55

Thema: Klo einstreu aber welches???

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 647

    Standard

    Vielleicht fehlt es unseren Kanincheneinfach an Erziehung. Statt mühsam Toiletten einzustreuen, müssten wir ihnen einfach eines dieser gepressten Holzbriketts hinlegen und ihnen erklären, dass sie ab jetzt da draufzupinkeln hätten. Später wird das Brikett einach genommen und gegen ein neues ausgetauscht...

    Das bringt mich auf eine Idee... hat schon mal jemand versucht, einfach eine Wegwerfwindel auszulegen? Gibt's die nicht auch für Ökos ohne Zusätze und Plastik? Die muss man dann nur noch zusammenrollen und weg damit... Wenn mich jemand sucht, ich bin in meinem Laboratorium...
    Geändert von polly (03.11.2011 um 14:40 Uhr)

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    @mausefusses dieses granulat bleibt das nicht im fell hänge wie das kleintierstreu? dann wäre es hier ne echte alternative.
    Ne, es bleibt nicht im Fell hängen und es hat auch ein gewissen Eigengewicht und fliegt nicht überall rum wie die normalen Späne....

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.974

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ne, es bleibt nicht im Fell hängen und es hat auch ein gewissen Eigengewicht und fliegt nicht überall rum wie die normalen Späne....
    ich finde das hört sich gut an, da brauch ich dann ja theoretisch auch kein heu mehr drüber legen, mach ich ja zur zeit, weil die holzpellets doch sehr hart sind?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich nehme normales Kleintierstreu und damit nichts am Fell hängen bleibt, mache ich eine Lage Stroh oder Heu drüber.

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.974

    Standard

    hat mich jetzt auch mal interessiert ich habs also grad mal gewogen es sind 6,4 kilo also letztendlich teurer. jetzt muss ich nur noch meine vorurteile gegen heizpellets (könnten ja getränkt sein, damit sie besser brennen, obwohl mir jeder immer sagt das sei nicht so ) überwinden oder mal das granulat ausprobieren, das ja auch den vorteil hätte dass es für die füsse weicher ist
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    - frei - Avatar von Marianne
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Weißenburg i. Bayern
    Beiträge: 152

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    hat mich jetzt auch mal interessiert ich habs also grad mal gewogen es sind 6,4 kilo also letztendlich teurer. jetzt muss ich nur noch meine vorurteile gegen heizpellets (könnten ja getränkt sein, damit sie besser brennen, obwohl mir jeder immer sagt das sei nicht so ) überwinden oder mal das granulat ausprobieren, das ja auch den vorteil hätte dass es für die füsse weicher ist
    Ich habe auch immer gedacht, die seien behandelt...wenn du aber mal diese Katzenholzpellets und die Heizpellets vergleichst, wirst du sehen, dass das genau das Gleiche ist.
    Ich habe aber auch schon so viel rumprobiert und bis jetzt wirklich nichts besseres gefunden. Gerade bei Innenhaltung achtet man ja schon ser auf den Geruch.

  7. #7
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.974

    Standard

    ja das stimmt und kann man diese heizpellets auch in den baumärkte wie zum beispiel O.I und Raif....kaufen? also das sind auch unbehandelte, das sind bislang die einzigen geschäfte die ich kenn die sowas auch haben.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #8
    - frei - Avatar von Marianne
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Weißenburg i. Bayern
    Beiträge: 152

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ja das stimmt und kann man diese heizpellets auch in den baumärkte wie zum beispiel O.I und Raif....kaufen? also das sind auch unbehandelte, das sind bislang die einzigen geschäfte die ich kenn die sowas auch haben.
    Ja kannst du. Bei O*I ist halt nur das Problem, dass sie die nicht im Sommer anbieten. Da muss man schauen, welcher Baumarkt das noch hat und evtl. Vorrat anlegen.

    Oder du musst dir einen Großhändler suchen, der dir auch so mal ein paar Sack verkaufen kann und nicht nur in t verkauft (oder du legst dir einen Pelletskeller zu )

  9. #9
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.974

    Standard

    ich seh auch gerade, daß das granulat ja deutlich teurer ist 4,5 kilo über 4 euro
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 647

    Standard

    Die Heizpellets dürfen nicht behandelt sein, da beim Verbrennen bei den hier üblichen alten Öfen sonst Giftstoffe freigesetzt würden. Daher kann man die echt bedenkenlos nehmen.

  11. #11
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.974

    Standard

    mausefusses, hast du in diesem beneidenswerten Gehege eigentlich klos drin stehen oder haben die im gehege und garten ihre bestimmten ecken?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •