Zitat Zitat von Sarah B. Beitrag anzeigen
Hallo,
vielen Dank, in Anbetracht der Größe von Thorben gingen auch meine Bedenken, weil ich sonst nur kleine 3-Beiner kenne. Die Splitter stammen scheinbar von den Gelenken oder Knochen, sie waren um die Gelenke herum verteilt, und sind recht groß, über eine Entfernung der größten Splitter solle ich mir auf jeden Fall Gedanken machen, bei größeren Tieren wäre dies auch keine Frage.
Die größten Splitter zu entfernen, kann schon sinnvoll sein. Kommt drauf an, wo und wie sie sitzen. Wenn das Gelenk dadurch wieder beweglicher wird würde ich das wohl in Erwägung ziehen.

Wegen einer Adresse schreibe ich dir ne PN miri Wir sind jetzt erstmal im "Holistischen Tiergesundheitszentrum" in Esslingen gewesen, weil eine Chindame auch sehr krank ist, aber über die konventionelle Therapie nichts gefunden wurde. Ob dies nun schon als THP zählt, weiß ich nicht :hä:. Wir haben spezielle Kräuter angemischt bekommen und Thorben bekommt neben Zeel nun PetDolor von PlantaVet.
Habe mal danach gegoogelt. Im Prinzip zählt es auch zu THP, die dazu auch TA ist. Sie arbeitet viel mit Phytotherapie, was ich gut finde, aber mit klassischer Homöopathie kann man noch ein bisschen mehr erreichen. Dazu schreibt sie auch, dass sie nur "moderne Homöopathie" anwendet, das ist dann nicht dasselbe.
Ich habe aber eine gute Adresse bei Dir in der Nähe gefunden, ich schicke sie Dir mal per PN.
Die Diagnose ist da ganz wichtig, um gezielt das passende Mittel auswählen zu können, die hast Du ja auch schon. Am Besten Du nimmst gleich alles was Du an Befunden und RöBildern hast mit zum Termin.