Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: mal wieder eine VG-Question!

  1. #1
    Nora*
    Gast

    Standard mal wieder eine VG-Question!

    Hallo,

    ich habe meine drei Kaninchen (ein kastriertes Männchen und zwei Weibchen) seit zwei Tagen mit einem neuen kastrierten Männchen auf knapp 4qm² neutralem Boden (in meinem Flur) vergesellschaftet. Die gröbsten Raufereien sind abgeschlossen. Das neue Männchen liegt zwar noch abseits der anderen und frisst lieber mit etwas Abstand zu den Dreien, es wird aber so gut wie gar nich mehr gejagt und alle vier wirken im Grunde recht entspannt. Was meint ihr wie lange ich noch warten muss, bis ich die vier zusammen ins ursprüngliche (also alteingesessene) Gehege (9,5 qm auf meiner Veranda) setzen kann?
    Im kleinen Flur wird es ja auf Dauer sicher ziemlich langweilig und außerdem müssen sie sich ja weiter an den Temperaturabfall draußen gewöhnen und ihr Winterfell wachsen lassen.

    MfG
    Nora

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 25.08.2011
    Ort: Hannover
    Beiträge: 403

    Standard

    ich würde sie da noch länger lassen. ich hab das auch grade durch und bei mir ist der wechsel ins andere gehege trotz reinigung nicht so gut verlaufen. die ersten tage waren super im alten geheg und dann von heute auf morgen haben sich die jungs derbe gekloppt.

    im VG geheg sah auch erst alles gut aus.
    „Das schönste Denkmal, das ein Lebewesen bekommen kann, steht in den Herzen der Liebenden"Albert Schweizer

  3. #3
    Nora*
    Gast

    Standard

    danke für die rückmeldung! sehen das alle so oder gibt es noch andere meinungen?

  4. #4
    Nora*
    Gast

    Standard

    bzw wann ist die vg denn dann abgeschlossen?? WIE lange soll ich warten?

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Ich würde noch bis zum nächsten Wochenende warten.
    So oder so wird es trotzdem vermutlich nochmals Raufereien geben weil das Gehege ja eben den "alten" gehört und das wissen sie auch noch in 1 Woche, egal wie viel Essig Du da ausgekippt hast.....

  6. #6
    Nora*
    Gast

    Standard

    bis zum wochenende in diesem kleinen flur?? ich glaub das halt ich nich aus!! :-(

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 25.08.2011
    Ort: Hannover
    Beiträge: 403

    Standard

    meine sitzen grad zu viert auf 5qm ohne weitere gegenstände (ist mir so geraten wurden) und friede freude eierkuchen ist immer noch nicht eingetreten. bei manchen geht es schnell und andere brauchen eine weile um zusammen zu finde.

    bei mir ist der wechsel nicht sonderlich gut gelungen und nach 2 weiteren heftige tagen hab ich halt wieder verkleinert und seitdem beschränkt sich alles auf kleine zwickerein und kein gebeiße mehr.
    „Das schönste Denkmal, das ein Lebewesen bekommen kann, steht in den Herzen der Liebenden"Albert Schweizer

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Wenn Du das nicht aushälst hättest Du die VG ja gleich im alten Gehege machen können.
    Wenn man sich für diese VG im neutralen Raum Sache entscheidet sollte man je nach Verlauf planen das die Tiere dann 1-3 Wochen da bleiben.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 25.08.2011
    Ort: Hannover
    Beiträge: 403

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Wenn Du das nicht aushälst hättest Du die VG ja gleich im alten Gehege machen können.
    Wenn man sich für diese VG im neutralen Raum Sache entscheidet sollte man je nach Verlauf planen das die Tiere dann 1-3 Wochen da bleiben.
    und selbst dann würde ich bei manchen noch nicht mal eine garantie darauf geben, das es dann funktioniert.

    mein erstes pärchen hatte sich nach einer woche schon lieb, die dreiergruppe hat gute zwei wochen gebraucht und jetzt der zuwachs keine ahnung. sieht nicht aus als würde das in den nächsten wochen klappen.

    ich würde auch dazu tendieren sie noch länger im VG gehege zu lassen. sonst fängst du nachher wieder von vorne an.
    „Das schönste Denkmal, das ein Lebewesen bekommen kann, steht in den Herzen der Liebenden"Albert Schweizer

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 25.08.2011
    Ort: Hannover
    Beiträge: 403

    Standard

    Zitat Zitat von Nora* Beitrag anzeigen
    bis zum wochenende in diesem kleinen flur?? ich glaub das halt ich nich aus!! :-(
    musst du aber! meine sitzen da auch und ich muss da leider auch noch immer durch und aufpassen das ich nicht in eine pfütze trete
    „Das schönste Denkmal, das ein Lebewesen bekommen kann, steht in den Herzen der Liebenden"Albert Schweizer

  11. #11
    Kaninchensklave Avatar von Sarah R.
    Registriert seit: 23.02.2009
    Ort: Langenhagen bei Hannover
    Beiträge: 485

    Standard

    Ich sage auch, lieber länger im Flur lassen als Raufereien zu provozieren.

    Beim Umsetzen wird es eh nochmal Rangeleien geben, aber je instabiler die Gruppe noch ist, desto heftiger fallen diese i.d.R. aus. Und je größer die Gruppe, desto länger braucht es für Stabilität.

    Selbst erlebt... Nach einer Woche umziehen lassen, weil alles gut aussah, und dann wochenlang "Nach-ZF" in meinem Flur gehabt
    Mit der kleinen Lotta aus der Krachmacherstraße, dem großen Stan Laurel und dem andalusischen Herzensbrecher-Wuff Guapo
    Im Herzen Ernie & Bertha, Knöppi & Schnuff, Teddy & Emma

  12. #12
    Nora*
    Gast

    Standard

    Bei meiner letzten VG hab ich das neue Kaninchen gleich am zweiten Tag ins Gehege gelassen uns es gab keine größeren Probleme. Nach maximal zwei Wochen haben sigekuschelt und alles.

    Die vier jetzt liegen auch fast nur rum.. Da passiert nicht mehr viel.

    Is das nich auch total unerträglichfür die auf so kleinem Raum??

  13. #13
    Nora*
    Gast

    Standard @Sunny

    Ich hab deine Geschichte ein wenig verfolgt. Scheint mir recht kompliziert. Meinst du echt das kann man mit meiner vergleichen??

  14. #14
    Kaninchensklave Avatar von Sarah R.
    Registriert seit: 23.02.2009
    Ort: Langenhagen bei Hannover
    Beiträge: 485

    Standard

    Unerträglicher als wenige Tage wenig Raum sind Beißereien und Jagereien
    Wenn sie entspannt rumliegen, passt es doch momentan mit der Erträglichkeit.

    Man muss nur beobachten, ob das geringe Platzangebot zu neuen Streitereien führt, das kann es nämlich auch geben. Aber danach klingt es bei dir ja (zumindest noch) nicht
    Mit der kleinen Lotta aus der Krachmacherstraße, dem großen Stan Laurel und dem andalusischen Herzensbrecher-Wuff Guapo
    Im Herzen Ernie & Bertha, Knöppi & Schnuff, Teddy & Emma

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 25.08.2011
    Ort: Hannover
    Beiträge: 403

    Standard

    schwer zu sagen. ich hätte auch nicht gedacht das es bei meinen noch mal so zur sache geht, aber nun bin ich was das angeht lieber vorsichtiger

    ich hab bei den VG bis jetzt auch nur einmal umgesetzt. die anderen liefen immer in einem alten geheg statt, welches ich nur gereingt hab und das hat bei den anderen ohne probleme geklappt. warum hier jetzt bei mir der wurm drin ist weiß ich nicht.
    „Das schönste Denkmal, das ein Lebewesen bekommen kann, steht in den Herzen der Liebenden"Albert Schweizer

  16. #16
    Nora*
    Gast

    Standard

    mann mann, ihr müsst da ja alle schon echt üble geschichten erlebt haben.. ich bin da irgendwie recht entspannt. naja, ich werds nochmal ein zwei tage so lassen und schauen wie es sich entwickelt. vielen dank für eure statements! mfg nora

  17. #17
    ehemalige Aktive Avatar von Kathrin S
    Registriert seit: 18.07.2007
    Ort: Rinteln
    Beiträge: 1.025

    Standard

    Wenn der Halter entspannt ist, dann sind das schon mal sehr gute Voraussetzungen...

    Ich würde nach Bauchgefühl entscheiden... Ein bissel vielleicht noch warten und dann schauen was bei der Umsetzung passiert...

  18. #18
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Hallo Nora,
    auch wenn du wahrscheinlich lieber etwas anderes hören würdest, rate ich Dir auch noch zu warten.

    Bin kein Kaninchenexperte, kann nur aus eigener Erfahrung berichten.
    Hatten anfangs das Problem, dass nach Anschaffung unseres dritten Kaninchens, einfach keine Ruhe einkehren wollte. Zwar gab es keine Beißereien, aber unser Neuer war nur am ängstlichen Rumflitzen und hat dadurch die anderen Zwei ganz verrückt gemacht, sodass irgendwann keine Ruhe mehr einkehrte bzw. er eben ständig alleine saß. Also neue ZF in kleinerem Gehege auf neutralem Boden, alles Friede, Freude, Eierkuchen, es wurde sogar geschmust und geputzt und weil alles so idylisch aussah, habe ich die drei nach knapp 2 Wochen wieder ins "Hasen-Gartenhaus" mit angrenzendem Freigehege umgesetzt, weil sie doch da "viel mehr Platz und Unterhaltungsmöglichkeiten" hatten.
    Ergebnis1: langsam aber sicher stellte sich der Urzustand wieder ein und nach drei Tagen war es schlimmer als zuvor
    Ergebnis2: wir haben uns dann entschlossen noch ein zweites Weibchen für unseren "Schisser" dazuzuholen und da kämpfen wir nun gerade in der 7ten Woche mit Unterbrechung mit einer Re-ZF, da die erste auch komplett in die Hose ging.

    Ergo: Hätte ich damals etwas mehr Geduld gehabt, wäre das Leben für alle Beteiligten wesentlich einfacher

    LG, Susanne
    Geändert von Susanne K (24.10.2011 um 20:05 Uhr)

  19. #19
    Nora*
    Gast

    Standard

    hmmm... abwarten und tee trinkn! meine sind eigentlich ganz umgänglich.. die erste vg, als das dritte kaninchen dazukam, is wie gesagt auch prolemlos abgelaufen.. vllt passt es auch manchmal einfach nich mit den charakteren?? der neue is auchn holländer wie zwei der anderen und mit der einen ist er sogar verwandt :-) ich bin da ganz optimistisch.. werde das ganze im auge behalten! danke nochmal und viel erfolg bei deiner vg!!

  20. #20
    Nora*
    Gast

    Standard

    ich habe die vier vorgestern abend wieder raus auf die veranda gesetzt und es läuft gut! heute morgen haben sie sogar zum ersten mal direkt nebeneinander gemeinsam gefressen. ich kann/ sollte mich also auf meine intuition verlassen :-)

    so langsam zweifle ich auch fast die theorie an, dass man sich immer raushalten soll. habe das gefühl, dass es sehr viel hilft, das verhalten der kaninchen durch meine stimmlage u. ä. sozusagen ein wenig zu "lenken" und auch mal zu schimpfen, wenn sie den neuen unnötig jagen (er unterwirft sich ja quasi sowieso die ganze zeit, indem er vor den anderen wegläuft, insofern sollte die rangordnung ja im grunde geklärt sein, alles andere sind nur noch machtspielchen). habe versucht ihnen klar zu machen, dass sie den neuen akzeptieren müssen und er genauso wie sie das recht hat da zu sein, mitzufressen, usw. denke schon, dass sie das ein bisschen verstanden haben. zudem hab ich auch immer versucht, den neuen zu ermutigen und die anderen abzulenken, wenn sie mal wieder auf dumme gedanken kamen. nun scheint es wie gesagt recht gut zu klappen.. vllt hab ich aber auch einfach nur liebe kaninchen :-)
    Geändert von Nora* (28.10.2011 um 08:21 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •