In Essen grassiert Myxo. Sicher ist, dass ein Wildkaninchen in der Nähe des Unigeländes erkrankt war und gestorben ist.
In Essen grassiert Myxo. Sicher ist, dass ein Wildkaninchen in der Nähe des Unigeländes erkrankt war und gestorben ist.
Danke für die Info!
Liebe Grüße
Vanessa
Scheinbar ist es dieses Mal im ganzen Ruhrgebiet schlimmer als sonst. Habe in den letzten Wochen mehrere Myxo-erkrankte Kaninchen gesehen - i.d.R. sehe ich nur 1 bis 2 im Jahr!
Halte deswegen schon seit Wochen 99,9%ige Quarantäne ein![]()
Liebe Grüße
Jasmin
Huiii
Hört Ihr jetzt auf, Wiese zu pflücken?
Ich pflücke draussen sowieso keine Wiese, nur Zweige. Wiese mit Löwenzahn gibts aus dem Garten. Das dämmt das Risiko ein.
Die TÄ Frau S. in Do. sagte mir gestern, dass sie für eine Halterin kürzlich 8 Kaninchen einschläfern musste, alle hatten Myxo.![]()
Ja, leider nicht nur die. Das Problem ist, dass die Kaninchen dieses Jahr vermehrt trotz Impfung an Myxo erkranken...
Achja: Myxo hats sogar in die Ruhrnachrichten geschafft
http://www.ruhrnachrichten.de/lokale...art937,1414670
@ Annika: Ich füttere eh keine Wiese, aber jetzt auch gar nichts mehr von draußen! Das liegt daran, dass genau hier Myxo ist, d.h. nicht nur in Dortmund, sondern direkt bei mir im Garten! Ansonsten würde ich mich auch nicht bemühen Quarantäne einzuhalten![]()
Liebe Grüße
Jasmin
Quarantäne bringt mir nichts, ich hab Außenhaltung![]()
Unsere leben ja auch draussen, nur das Pflegekaninchen sitzt drinnen.
Danke für die Info.
ich werde dann nichts mehr pflücken, da ich täglich wildis auf den wiesen sehe und die poulation nicht Grad klekn ist.
Wie haltet ihr den quarantäne? ich mein, ausser die Schuhe vor der Tür auszuziehen.
wenn man sich so durch die ganzen myxo-infos durchackert, spricht auch der impfhersteller von einem nur 70%igen schutz, d.h. die tiere sind weitgehend geschützt, aber eben nicht 100%ig. ebenso schreibt IDT dass hauptsächlich mücken, und nur zweitrangig grünfutter die infektionsquelle sind.
mir stellt sich die frage, ist eine impfmyxo das gleiche wie eine myxo, die bei einem geimpften tier ausbricht? also hat ein geimpftes tier, das dennoch an myxo (nicht impfmyxo) erkrankt, gute überlebenschancen? weiß das jemand?
LG
Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
dass er ihm noch den Winter wärmt.
ich glaube durch den nassen sommer ist myxo dieses jahr besonders schlimm, die mückenschwärme waren schon recht früh unterwegs.
bei mir habe ich noch nie wildkaninchen gesehen. grünes von draussen , außerhalb des gartens bekamen meine nie. nur von einem weiter weg wohnendem nachbarn ist mir bekannt, dass der kaninchen hält, die allerdings lt. TA alle geimpft sind.
trotzdem bekamen meine 4 myxo. das ende kann man hier im forum ja nachlesen.
wo kommt diese teuflische seuche nur her?
lt. TA gibt es wohl alle 4-5 jahre hier einen erkrankungshöhepunkt. dieses jahr ist es wohl besonders schlimm. lori
Ich kenns nur so, das geimpfte Tiere eine 70%ige Changs haben wieder auf die Beine zu kommen.
Ungeimpft ist es zu 100% tödlich und man sollte dann seine Tiere wohl besser einschläfern, um ihnen unnötiges Leid zu ersparen.
Ich kenne einen Fall einer Frankfurterin, wo Myxo bei geimpften Tieren ausgebrochen ist. Sie hielt auch über 20/30 Tiere in einer Aussenanlage ...nicht alle erkrankten, aber die, die es erwischt hatte, sahen aus, wie die typischen Myxo-Kaninchen: zugeschwollene Schleimhäute (besonders deutlich an den Augen zu sehen), dadurch auch ne erschwerte Atmung, Wasseransammlungen im Bauch, Quaddeln am Körper ...es dauerte auch sehr lang, bis sie sich erholten ...und wenn ichs richtig im Kopf habe, starb keins der Hoppels, was für mich heisst, das ich meine auf jeden Fall weiterimpfen werde![]()
Mag sein, dass ich übertreibe, aber ich ziehe die Schuhe vor meiner Haustür auf und im Eingangsbereich stehen meine Hausschuhe, in die ich ohne Fußmattenkontakt reinsteigen kann. Sofort links ist mein Bad, wo ich meine Hände Wasche, Hose wechsel (meine Hosen sind zum Teil etwas zu lang) und meine Sofasocken anziehe
Achja, vor allen Fenster habe ich auch Fliegengitter, daher haben dieses Jahr auch erst zwei Mücken den Weg zu mir gefunden.
Liebe Grüße
Jasmin
Sorry, doppelt gesendet![]()
Liebe Grüße
Jasmin
Die Impfmyxo verläuft soviel ich weiß milder als nen "richtiger" Myxoausbruch
Ich kenne eine Halterin der ihr Tier hatte ne Impfmyxo und die war viel leichter und auch schneller vorbei als die myxofälle von geimpften Tieren von denen ich gehört/gelesen habe
Meine Freundin ist TAH und meinte sie hatten vor allem letzten herbst viele Myxokaninchen. Alle ungeimpften starben, nur die geimpften überlebten.
mein walterchen hatte mal impfmyxo, das war schon ziemlich heftig...hab ehrlich gesagt eigentlich immer ziemlichen schiss dass meine myxo bekommen, und auch vor rhd graut mir, da bereits vor einem halben jahr in den TA-zts. stand, dass eine neue rhd-welle aus frankreich rüberschwappt, gegen die die derzeitige impfung nicht hilft. habe dann gegoogelt, aber (noch) nichts weiter dazu gefunden.
LG
Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
dass er ihm noch den Winter wärmt.
Mein TA aus Berlin, hat mir letztens bei der Myxo Impfung gesagt, dass einige in Berlin gefundene, an Myxo verendete Kaninchen, gleichzeitig auch an RHD erkrankt sein sollten..........
Und in meinem Buch, Ganzheitliche Behandlung v. Meerschw. und Kaninchen steht, dass es auch eine Übertragung durch Wiese und Kleidung geben soll.
..........bis zu 300 Tage konnten Erreger auf dem Grünzeug nachgewiesen werden,
wogegen es aber nur zur gelegenlichen Ansteckung durch Kleidung gekommen sein soll, ausgeschlossen wird es aber nicht
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen