Ergebnis 1 bis 20 von 2055

Thema: Wie füttert ihr am Tag über?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    20 versch.Samen? Respekt.Mir würden so viele garnicht einfallen
    Birdsandmore Wellensittichfutter Grasland:
    9 verschiedenen Hirsesorten, Spitzsaat, Haferkerne, Samen von Knöterichgewächsen, Weidelgras, Raygras, Schwingelgras, Wegerichsamen, Knaulgras, Wiesenlieschgras, Rispengrassamen
    Dazu dann noch einzeln:
    Amaranth , Fenchelsamen ,Hafer keimfähig, Haferflocken,
    Kürbiskerne geschält, Leinsaat , Mariendistelsamen , Nachtkerzensamen ,Sesamsamen , Sonnenblumenkerne geschält,Kokosraspel , Quinoa

    Eine Mischung aus getr.:
    Karotten, Pastinaken, Petersilienstiele, Erbsenflocken, Brokkoli, Selleriewürfel, Spinatblätter, Petersilienwurzel, Rote-Beete-Würfel und Paprikaflocken .
    Diese Sachen frisch wären viel wertvoller für die Kaninchen. So förderst Du Hefen, Kokis etc....

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    Reichen Deinen Nins tatsächlich pro Tag zwei handvoll Heu?

    Dafür futtern sie dann aber vermutlich ordentlich Wiese, oder? Erhöst Du die Menge an Heu im Winter, wenn es keine Wiese mehr gibt?

    Ich habe absolute Heuvernichter, deshalb frage ich nach...!
    Auch wenn ich nicht gemeint war sag ich trotzdem mal wie das bei mir ist.
    Im Sommer wenn es Wiese gibt brauche ich knapp 500 gramm Heu am Tag, im Winter ist es 1kg!

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    Ich hab noch was vergessen:
    1-2x die Woche gibt es noch Keimfutter dazu!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    @ Pinsel
    in Danis Futterlädchen gibt es auch ne schöne Samenmischung, Trockengemüse würd ich persönlich auch nicht geben, Kräuter und Blüten geb ich auch gerne zur Ergänzung.

    Ansonsten fütter ich wie viele hier 2x täglich mehrere Sorten Frischfutter.

    @Jule
    zieh ich dann ein paar Leckerchen (Obst, Brokkoli, Möhrengrün) an einer Schnur auf
    wie befestigst Du das Gemüse an der Schnur?
    Hast Du mal ein Foto?
    Geändert von Torelynn (20.10.2011 um 15:56 Uhr)
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  5. #5
    Jule1985
    Gast

    Standard

    Also meine Trofu-Mischung besteht aus

    - dem Sommernachtstraum vom Kaninchenladen
    http://www.kaninchenladen.de/blueten...chtstraum.html
    -der Sommerwende vom Kaninchenladen
    http://www.kaninchenladen.de/blueten...mmerwende.html
    - Fenchelsamen
    - SBK
    - Erbsenflocken
    - Dinkel im Spelz
    - sowie Kolbenhirse (die natürlich am Stück ins Gehege wandert und nicht unter die Mischung kommt)

    Trockengemüse fütter ich so gar nicht, weil die Tierchen ja frisches Gemüse kriegen...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Zitat Zitat von Jule1985 Beitrag anzeigen
    Also meine Trofu-Mischung besteht aus

    - dem Sommernachtstraum vom Kaninchenladen
    http://www.kaninchenladen.de/blueten...chtstraum.html
    -der Sommerwende vom Kaninchenladen
    http://www.kaninchenladen.de/blueten...mmerwende.html
    - Fenchelsamen
    - SBK
    - Erbsenflocken
    - Dinkel im Spelz
    - sowie Kolbenhirse (die natürlich am Stück ins Gehege wandert und nicht unter die Mischung kommt)

    Trockengemüse fütter ich so gar nicht, weil die Tierchen ja frisches Gemüse kriegen...
    Da sind Heucobs drin,vertragen das deine Muckels?
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  7. #7
    Jule1985
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Jule1985 Beitrag anzeigen
    Wir einigen uns schon
    Danke, dann mach ich die Bilder nachher, wenn ich Feierabend hab
    Ich war gestern erst um kurz nach 10 zu Haus, da war es schon zu dunkel... Aber heut kommen die Pics

    Zitat Zitat von Pinsel Beitrag anzeigen
    Da sind Heucobs drin,vertragen das deine Muckels?
    Ja, da ich ja alle genannten Zutaten in einer riesen Schüssel mixe, sind hinterher in der Portion, die die Fellnasen bekommen vergleichsweise wenig drin. In größeren Mengen hab ich die noch nicht / werde ich die nicht füttern.

  8. #8
    Jule1985
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Torelynn Beitrag anzeigen
    @Jule

    wie befestigst Du das Gemüse an der Schnur?
    Hast Du mal ein Foto?
    Ich mach heute Abend mal welche, wenn ich heim komme

    Wenn das für dich ok ist, Katja, poste ich die auch hier, dann brauch ich keinen neuen Thread dafür öffnen...

  9. #9
    Jule1985
    Gast

    Standard

    @Pinsel: Hast du wahrscheinlich gerade überlesen, weil das so im Text stand...

    Zitat Zitat von Jule1985 Beitrag anzeigen
    Wenn das für dich ok ist, Katja, poste ich die auch hier, dann brauch ich keinen neuen Thread dafür öffnen...

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Zitat Zitat von Jule1985 Beitrag anzeigen
    @Pinsel: Hast du wahrscheinlich gerade überlesen, weil das so im Text stand...
    Was zahlsten?

    na klar kannst du das hier einstellen.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  11. #11
    amazona
    Gast

    Standard

    Hallo Guten Morgen !

    Bin hier Neu .
    Unser Paul bekommt Morgens Trockenfutter und ne Möhre.
    Mittags liebt er´s wenn er seine Portion frischen Löwenzahn
    und Gras bekommt. Einmal die Woche ist dann auch mal ne
    Knabberstange mit verschieden Körnern für Ihn dabei

  12. #12
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von amazona Beitrag anzeigen
    Hallo Guten Morgen !

    Bin hier Neu .
    Unser Paul bekommt Morgens Trockenfutter und ne Möhre.
    Mittags liebt er´s wenn er seine Portion frischen Löwenzahn
    und Gras bekommt. Einmal die Woche ist dann auch mal ne
    Knabberstange mit verschieden Körnern für Ihn dabei
    Nicht wirklich der Hit

    Herzlich Willkommen hier
    Schön, das Du Dich hier angemeldet hast
    Ich denke am besten liest Du Dich mal durch ein paar Ernährungsthreads hier
    Liebe Grüße

    Taty

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 25.08.2011
    Ort: Hannover
    Beiträge: 403

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana P. Beitrag anzeigen
    Nicht wirklich der Hit
    sehr schön ausgedrückt!!

    Herzlich Willkommen amazona
    „Das schönste Denkmal, das ein Lebewesen bekommen kann, steht in den Herzen der Liebenden"Albert Schweizer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahnkaninchen - wie füttert ihr?
    Von Saltatrix im Forum Ernährung *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 22.02.2012, 19:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •