Ich hab jetzt endlich ne Stirnlampe....zum Geier warum hatte ich die Idee nicht schon vor 6 Jahren wie ich zu den Außengehegen kam..... damit kann man sogar sehen was man pflückt. Man fühlt sich richtig luxuriös![]()
Ich hab jetzt endlich ne Stirnlampe....zum Geier warum hatte ich die Idee nicht schon vor 6 Jahren wie ich zu den Außengehegen kam..... damit kann man sogar sehen was man pflückt. Man fühlt sich richtig luxuriös![]()
Ich bin zwar ein Mann (na ja zumindest habe ich die biologischen Voraussetzungen dafür), aber das wäre mir bei uns denn doch zu grulig. Wir wohnen direkt am Waldrand und da schlunzen abends ab und ab Wildschweine rum.
Ne, ich glaube auch mit ner Flutlichtlampe aufn Kopp mache ich das nicht.
LG
Ralf
Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
„Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
habe 2 Zwergwidder in Aussenhaltung:
morgens: 1 Hand Heu, Wasser, Karotte, Apfel, Wiese (bzw. Blattgemüse im Winter), wenig Trockenkräuter
mittags: Karotte, Wiese (bzw. Blattgemüse im Winter)
abends: 1 Hand Heu, Karotte, Wiese (bzw. Blattgemüse im Winter)
4-5x pro Woche verschiedene Äste
@Jenny G
Ja momentan schon noch und davon wird kaum was gefressen, da sie lieber Grünzeug fressen, solange es noch was gibt. Sie können tagsüber selbst im Garten fressen. Da dort aber die Auswahl nicht sehr groß ist, gibt es 3x tgl. zusätzlich eine gepflückte Portion Wiesenkräuter.
3x gibt es deshalb, weil sie sich jetzt schon daran gewöhnen sollen, dass es im Winter (bei Minustemperaturen) 3x Futter gibt. Die Portionen sind dann dafür kleiner, damit sie zeitnah gefressen werden.
DANN fressen sie auch wieder wesentlich mehr Heu und ich gebe 3x tgl. auch das Heu und das Wasser frisch.
@PinselIch überleg halt ob das Trockenfutter zuviel ist.
Was genau ist es denn für ein Futter ??
Erstmal vorab die wichtige Info: Es sind Außenkaninchen.
Ich fülle 2x am Tag Frischfutter auf, ich gebe immer so viel das es möglichst nicht alle wird .
1x täglich gibt es einen Mischung aus über 20 verschiedenen Samen,dazu Äste möglichst mit Blättern, aber das ist ja bald vorbei.
5x die Woche eine kleine Portion Trockenkräuter.
Heu fülle ich je nach Bedarf 1-2x täglich aus, Wasser wechsel ich auch 1-2x täglich.
Eine Mischung aus getr.:
Karotten, Pastinaken, Petersilienstiele, Erbsenflocken, Brokkoli, Selleriewürfel, Spinatblätter, Petersilienwurzel, Rote-Beete-Würfel und Paprikaflocken .
Ausserdem kommen da noch paar wenige SBK, Kürbiskerne,getr.Blüten wie zb.Kamille,Rosenblüten und andre Blüten rein.
20 versch.Samen?Respekt.Mir würden so viele garnicht einfallen.
Äste und Wiese gab es die ganze Zeit bei mir auch,aber aufgrund vom neuen Kaninchen hab ich das erst mal reduziert.
Liebe Grüße, Katja
Live Life
Laugh Lots
Love Forever💜
Hast du zufällig ein Foto, wo eine komplette Tagesration mit FriFu drauf ist? Wird die Trockenmischung täglich komplett aufgefuttert? (Du hattest öfters wegen Hefen gefragt; das klingt bisher schon etwas "begünstigend".)
Geändert von Katja A. (20.10.2011 um 16:38 Uhr)
Liebe Grüße, Katja
Live Life
Laugh Lots
Love Forever💜
Birdsandmore Wellensittichfutter Grasland:20 versch.Samen? Respekt.Mir würden so viele garnicht einfallen
9 verschiedenen Hirsesorten, Spitzsaat, Haferkerne, Samen von Knöterichgewächsen, Weidelgras, Raygras, Schwingelgras, Wegerichsamen, Knaulgras, Wiesenlieschgras, Rispengrassamen
Dazu dann noch einzeln:
Amaranth , Fenchelsamen ,Hafer keimfähig, Haferflocken,
Kürbiskerne geschält, Leinsaat , Mariendistelsamen , Nachtkerzensamen ,Sesamsamen , Sonnenblumenkerne geschält,Kokosraspel , Quinoa
Diese Sachen frisch wären viel wertvoller für die Kaninchen. So förderst Du Hefen, Kokis etc....Eine Mischung aus getr.:
Karotten, Pastinaken, Petersilienstiele, Erbsenflocken, Brokkoli, Selleriewürfel, Spinatblätter, Petersilienwurzel, Rote-Beete-Würfel und Paprikaflocken .
Auch wenn ich nicht gemeint war sag ich trotzdem mal wie das bei mir ist.Reichen Deinen Nins tatsächlich pro Tag zwei handvoll Heu?
Dafür futtern sie dann aber vermutlich ordentlich Wiese, oder? Erhöst Du die Menge an Heu im Winter, wenn es keine Wiese mehr gibt?
Ich habe absolute Heuvernichter, deshalb frage ich nach...!
Im Sommer wenn es Wiese gibt brauche ich knapp 500 gramm Heu am Tag, im Winter ist es 1kg!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen