Ergebnis 1 bis 20 von 2055

Thema: Wie füttert ihr am Tag über?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sammy und Loona
    Registriert seit: 24.09.2010
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 1.426

    Standard

    Katja, ich füttere wie Du, um halb sieben gibt es ne Mini Portion Trockenfutter aus Pastinake, Petersilienwurzel, Erbsenflocken, Karotte und Paprika. Sammy futtert in der Zeit ein bisschen Dill und bevor ich zur Arbeit fahre gibt es noch das Frischzeug. Abends gibt es dann auch nochmal Frischzeug und Leckerlies

    heu ist natürlich auch immer da. Sammy ist leider ja total empfindlich vom Futter, daher gibt es bei uns kein Salat und kein Kohl


    Sammy ich werde Dich immer lieben und Du bleibst in meinem HerzenDu bist mein ein und allesDu fehlst mir so sehr +28.02.2012

    Doch unsere gemeinsame Zeit kann uns keiner nehmen

  2. #2
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Also meine kriegen morgens immer einen riesen Berg Wiese, die pflück ich immer für 1-2 Tage vor und dann wandert die Tüte in den Kühlschrank. Dazu gibt es für jedes Kaninchen 2 Karotten und das was im Resteeimer im Supermarkt war. Weil meine fressen ausser Karotten im Moment noch kein Gemüse so wirklich.
    Das reicht fast bis Abends, wenn ich dann zuhause bin leg ich für die Nacht nochmal nach und sonst macht das meine Mutter oder die 2 müssen sich das eben über den Tag besser einteilen.

    Eine Trofu Mischung hab ich auch, aus Blüten, Blättern, Kräutern, Gräsern usw...davonn gibt es alle 2 Tage einen Teelöffel für jedes Nin.

    Bin echt überrascht wie oft ihr bei euch Heunachfüllen müsst, bei Hasi muss ich vielleicht alle 1-2 Wochen eine Handvoll neues Heu nachlegen, bei Henry schon öfter so 3mal die Woche.
    Und dabei hab ich echt gutes Heu, z. T. selbergemacht und von meinem Nachbar-Bauern....

    Und meine 2 sind auch nicht zu dick...eher knochig.

    Als Leckerlie gibt es jeden Tag entweder paar SBK oder Fenchelsamen oder getrocknete Früchte...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Zitat Zitat von -gemmini- Beitrag anzeigen
    Also meine kriegen morgens immer einen riesen Berg Wiese, die pflück ich immer für 1-2 Tage vor und dann wandert die Tüte in den Kühlschrank. Dazu gibt es für jedes Kaninchen 2 Karotten und das was im Resteeimer im Supermarkt war. Weil meine fressen ausser Karotten im Moment noch kein Gemüse so wirklich.
    Das reicht fast bis Abends, wenn ich dann zuhause bin leg ich für die Nacht nochmal nach und sonst macht das meine Mutter oder die 2 müssen sich das eben über den Tag besser einteilen.

    Eine Trofu Mischung hab ich auch, aus Blüten, Blättern, Kräutern, Gräsern usw...davonn gibt es alle 2 Tage einen Teelöffel für jedes Nin.

    Bin echt überrascht wie oft ihr bei euch Heunachfüllen müsst, bei Hasi muss ich vielleicht alle 1-2 Wochen eine Handvoll neues Heu nachlegen, bei Henry schon öfter so 3mal die Woche.
    Und dabei hab ich echt gutes Heu, z. T. selbergemacht und von meinem Nachbar-Bauern....

    Und meine 2 sind auch nicht zu dick...eher knochig.

    Als Leckerlie gibt es jeden Tag entweder paar SBK oder Fenchelsamen oder getrocknete Früchte...
    Was sollen die auch mit Heu, wenn Du Wiese fütterst. Ich sammel kaum noch Wiese weil ich ehrlich gesagt keinen Bock mehr habe abends im Dunkeln zu sammeln. Daher gibt's Heu.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  4. #4
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    Wiese leg ich immer oben auf die GemüseSalatkreation drauf Wird eh als erstes gefuttert

    Ich sammel immer noch, da ich ja Mittagspause hab und dann losgehn kann
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  5. #5
    Frasim
    Gast

    Standard

    Ich hab jetzt endlich ne Stirnlampe....zum Geier warum hatte ich die Idee nicht schon vor 6 Jahren wie ich zu den Außengehegen kam..... damit kann man sogar sehen was man pflückt. Man fühlt sich richtig luxuriös

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.578

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Ich hab jetzt endlich ne Stirnlampe....zum Geier warum hatte ich die Idee nicht schon vor 6 Jahren wie ich zu den Außengehegen kam..... damit kann man sogar sehen was man pflückt. Man fühlt sich richtig luxuriös
    Ich bin zwar ein Mann (na ja zumindest habe ich die biologischen Voraussetzungen dafür), aber das wäre mir bei uns denn doch zu grulig. Wir wohnen direkt am Waldrand und da schlunzen abends ab und ab Wildschweine rum.
    Ne, ich glaube auch mit ner Flutlichtlampe aufn Kopp mache ich das nicht.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Ich bin zwar ein Mann (na ja zumindest habe ich die biologischen Voraussetzungen dafür), aber das wäre mir bei uns denn doch zu grulig. Wir wohnen direkt am Waldrand und da schlunzen abends ab und ab Wildschweine rum.
    Ne, ich glaube auch mit ner Flutlichtlampe aufn Kopp mache ich das nicht.


    LG
    Ralf
    *mirdasgradbildlichvorstell*



    Warum muss ich eigentlich immer an Knoppers denken wenn ich dich hier lese?
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Ich hab jetzt endlich ne Stirnlampe....zum Geier warum hatte ich die Idee nicht schon vor 6 Jahren wie ich zu den Außengehegen kam..... damit kann man sogar sehen was man pflückt. Man fühlt sich richtig luxuriös
    Sowas hab ich auch
    Die Nachbarn sagen eh ich hätt nen Knall,weil bei uns auch immer der ganze Garten licht geflutet bis wir schlafen gehn.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Zitat Zitat von Sammy und Loona Beitrag anzeigen
    Katja, ich füttere wie Du, um halb sieben gibt es ne Mini Portion Trockenfutter aus Pastinake, Petersilienwurzel, Erbsenflocken, Karotte und Paprika. Sammy futtert in der Zeit ein bisschen Dill und bevor ich zur Arbeit fahre gibt es noch das Frischzeug. Abends gibt es dann auch nochmal Frischzeug und Leckerlies

    heu ist natürlich auch immer da. Sammy ist leider ja total empfindlich vom Futter, daher gibt es bei uns kein Salat und kein Kohl
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahnkaninchen - wie füttert ihr?
    Von Saltatrix im Forum Ernährung *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 22.02.2012, 19:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •