Ergebnis 1 bis 20 von 72

Thema: Hilfe, brauche dringend Nottierarzt!!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sammy und Loona
    Registriert seit: 24.09.2010
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 1.426

    Standard

    Sammy musste bei sowas immer in der TK bleiben und dann war ich auch beruhigter, da ich wusste das er 24 Stunden betreut ist.

    Drücke fest die Daumen


    Sammy ich werde Dich immer lieben und Du bleibst in meinem HerzenDu bist mein ein und allesDu fehlst mir so sehr +28.02.2012

    Doch unsere gemeinsame Zeit kann uns keiner nehmen

  2. #2
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Hast du Sab Simplex (Suspension) zuhause?
    Falls nicht, nimm' es dir unbedingt noch heute auf dem Heimweg aus der Notapotheke mit

    Ich drücke euch die Daumen!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Hoffe, dem Kleinen geht es schnell besser! Drücke die Daumen!
    Liebe Grüße
    Vanessa

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von susi 89
    Registriert seit: 04.09.2011
    Ort: Essen
    Beiträge: 305

    Standard

    Danke für die vielen Antworten
    Ich war jetzt in der Tierklinik am Kaiserberg in Duisburg, die hatte heute Notdienst. Er ist noch stark aufgegast und hat nochmal MCP gespritzt bekommen.
    Ich muss ihm jetzt alle 2 Stunden SAB und Päppelfutter geben und morgen nochmal zum Tierarzt.
    Ich hoffe der Kleine schafft es

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 646

    Standard

    Ein Glück, dass er Dich hat!
    Wir denken an Euch und drücken die Daumen/Pfötchen!

  6. #6
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Oh Mist
    Wurde er geröngt?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Ich drücke dem Kleinen ganz fest die Daumen und schließe mich Simones Frage an: Wurde er geröngt?

    Alles Gute!

  8. #8
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Hallo,

    toll, dass es ihm wieder besser geht!

    Wenn er wieder von alleine frisst, ist Päppelfütter natürlich nicht mehr nötig.

    Wenn die Köttel, die zusammen geklebt waren, weich und stinkig waren, da war es mit Sicherheit Blinddarmkot. Wenn die Darmflore mächtig durcheinander gekommen ist, wie es passiert, wenn es so akute Proble gab, dann produziert der Blinddarm schon mal zu viel davon. Das reguliert sich in der Regel wieder. Manche Medikamente, wie Bird Bene Bac, fördern ebenfalls die Produktion von Blinddarmkot.

    Wenn die Köttel hart waren und zusammen geklebt haben, ware mit Sicherheit Haare vorhanden.

    Das man den Päppelbrei als solches erkennen konnte finde ich nicht beunruhigend. So haben die dort drin enthaltenen Rohfasern das getan, was sie tun sollten: Den Darminhalt hinaus befördert.

    Wenn Du heute zum Tiearzt fährst, würde ich eine Kotprobe dort abgeben. Am besten, falls noch vorhanden, Kot von den letzten 3 Tagen. Sowohl die Aufgasung an sich kann durch Darmparasiten hervor gerufen worden sein und auf der anderen Seite können sich Darmparasiten, die oftmals in geringer Anzahl eh vorhanden sind, sich heftigst durch die Aufgasung vermehrt haben da die Darmflora gestört war.

    LG
    Annika

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von susi 89
    Registriert seit: 04.09.2011
    Ort: Essen
    Beiträge: 305

    Standard

    Zitat Zitat von Annika S. Beitrag anzeigen
    Hallo,

    toll, dass es ihm wieder besser geht!

    Wenn er wieder von alleine frisst, ist Päppelfütter natürlich nicht mehr nötig.

    Wenn die Köttel, die zusammen geklebt waren, weich und stinkig waren, da war es mit Sicherheit Blinddarmkot. Wenn die Darmflore mächtig durcheinander gekommen ist, wie es passiert, wenn es so akute Proble gab, dann produziert der Blinddarm schon mal zu viel davon. Das reguliert sich in der Regel wieder. Manche Medikamente, wie Bird Bene Bac, fördern ebenfalls die Produktion von Blinddarmkot.

    Wenn die Köttel hart waren und zusammen geklebt haben, ware mit Sicherheit Haare vorhanden.

    Das man den Päppelbrei als solches erkennen konnte finde ich nicht beunruhigend. So haben die dort drin enthaltenen Rohfasern das getan, was sie tun sollten: Den Darminhalt hinaus befördert.

    Wenn Du heute zum Tiearzt fährst, würde ich eine Kotprobe dort abgeben. Am besten, falls noch vorhanden, Kot von den letzten 3 Tagen. Sowohl die Aufgasung an sich kann durch Darmparasiten hervor gerufen worden sein und auf der anderen Seite können sich Darmparasiten, die oftmals in geringer Anzahl eh vorhanden sind, sich heftigst durch die Aufgasung vermehrt haben da die Darmflora gestört war.

    LG
    Annika
    Hallo, ich war am Wochenende mit dem Kleinen in Dortmund und hab auch eine KP abgeben. Er hat zum Glück keine vermehrten Darmparasiten oder Hefepilze.
    Gegen seine Aufgasung bekommt er noch Sab Simplex, Colosan, Fibrex und Vitamin B. Das ist echt viel für den Kleinen und er findet das gar nicht toll
    Er hat auch stark abgenommen und wiegt nur noch 720Gramm.
    Frau S. meinte das er wohl das Frischfutter nicht so gut verträgt weil er ja noch klein ist und hat dazu geraten bei ihm erstmal nur Trockenfutter ohne Getreide zu verwenden. Das gebe ich ihm jetzt auch.
    Sie meinte auch das sein operiertes Pfötchen gelähmt ist,aber das glaube ich nicht.Sie hat einmal kurz unten in sein Pfötchen gezwickt und als er keine Reaktion gezeigt hat meinte sie es wäre gelähmt. Er war an dem Tag aber sowieso total fertig und erst gestern hat er die "Zehen" seines Pfötchens ausgestreckt und er zeigt auch eine Reaktion wenn ich ihn da streichel. Ich glaube weil das künstliche Gelenk sich ja noch nicht gebildet hat schleift er das Beinchen so hinter sich her. Schmerzempfindlich ist er da eher nicht, aber er merkt es wenn man ihn da berührt und das spricht doch gegen eine Lähmung. Hm, ich werde das auf jeden Fall nochmal überprüfen lassen wenn es ihm wieder gut geht.
    Geändert von Sarah G. (26.10.2011 um 12:09 Uhr) Grund: Nennung von TA NAmen

  10. #10
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Hallo,

    keine Parasiten sind ja gute Nachrichten! Die Medis sind völlig richtig und notwendig bei Aufgasung.

    Wie alt ist denn der Lütte?! Und was hat das arme Kerlchen denn schon hinter sich?

    Frischfutterunverträglichkeiten auf Grund des Alters kenne ich bei Jungtieren unter 10-12 Wochen. Und da sollten sie noch bei der Mutti sein.

    Was ich nicht ganz verstehe, ist, warum Metacam weiter geben werden soll. Metacam ist prima bei Schmerzen am Skelett o/ Knochen, aber nicht gerade bei Bauchweh. Vor allem, wenn das Tier auch nun so abgenommen hat, hätte ich vermutet, dass der Tierarzt ein anderes Schmerzmittel verschreibt. Metacam verursacht nicht selten Appetitlosigkeit. Bei Bauchweh ist bei meiner TÄ Novalgin Mittel der Wahl. Je nach Fall wird sogar eine Kombi aus den beiden Schmerzmittel gegeben damit auch alle vorhandenen Schmerzen gelindert werde können. Was ja bei Dir, wenn ich es richtig gelesen haben, vermutlich auch der Fall sein wird.

    Ich täte bei dem TA nochmals fragen. Glücklich wäre ich mit der Situation nicht.

    Gute Besserung weiterhin!

    LG
    Annika

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •