Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Panacure als Dauermedikament

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ~hasenmama~ Avatar von Steffi S.
    Registriert seit: 28.01.2010
    Ort: Neuenkirchen b. Bassum
    Beiträge: 179

    Standard

    @ Sarah,
    Ja die Häsin war so gut wie die alte. ein bisschen steif ist sie vorher schon gehoppelt.
    Sie hat 3 ml Panacure, Vit.B, Vertigoheel und Cerebrum comp. bekommen.

    @ Jacqueline,
    vielen dank für die Mühe.
    Würde mich freuen wenn ein TA in der nähe in Frage kommt.
    Ich hab auch einem TA eine Mailanfrage wegen der Krankheit gestellt, denn immer das Tier zum TA zu schleppen der eh keine ahung hat ist ja nur unnötiger stress.
    Liebe Grüße von Steffi


    Bonny & Clyde im Herzen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleopaja
    Registriert seit: 28.03.2011
    Ort: Eifel
    Beiträge: 315

    Standard

    Ich habe selbst noch nicht diese Erfahrung machen müssen. Allerdings habe ich mal im Internet viel über E.C. gelesen und da gab es Fälle, die permanent Panacur geben mußten, weil es sonst zu VErschlechterungen kam. Evtl. Nebenwirkungen wegen der Langzeitgabe wurden da in Kauf genommen. Diese Internetseite - ausschließlich über E.C. gibt es leider nicht mehr. Da waren auch viele Erfahrungsberichte und man durfte die Leute auch kontaktieren.

  3. #3
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.984

    Standard

    Zitat Zitat von Hasenmama Beitrag anzeigen
    @ Sarah,
    Ja die Häsin war so gut wie die alte. ein bisschen steif ist sie vorher schon gehoppelt.
    Sie hat 3 ml Panacure, Vit.B, Vertigoheel und Cerebrum comp. bekommen.

    @ Jacqueline,
    vielen dank für die Mühe.
    Würde mich freuen wenn ein TA in der nähe in Frage kommt.
    Ich hab auch einem TA eine Mailanfrage wegen der Krankheit gestellt, denn immer das Tier zum TA zu schleppen der eh keine ahung hat ist ja nur unnötiger stress.
    Gerne.
    Friederike kommt nicht ganz aus Deiner Nähe,aber
    sie wollte noch jemanden anschreiben der aus Deiner Gegend kommt.

  4. #4
    ~hasenmama~ Avatar von Steffi S.
    Registriert seit: 28.01.2010
    Ort: Neuenkirchen b. Bassum
    Beiträge: 179

    Standard

    So nach 2 Tagen Panacure geht es ihr deutlich besser.
    Also liegt es echt dran.
    Echter Mist...
    Da kommen wir wohl nicht drum rum und gegen die Medi weiter und suchen weiter nen TA der ein bisschen Ahnung hat.
    Liebe Grüße von Steffi


    Bonny & Clyde im Herzen

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Meine Fine ist auch so ein Tier, das, sobald ich Panacur absetze, wieder einen Rückfall erleidet. Das Thema Dauermedikation hatte ich schon mit meinem TA, er meint besser nicht, sonst hat man bei einem Schub unter der Gabe nichts in der Hand.

    Wichtig bei der Panacur-Suspension ist darauf zu achten, dass sie noch frisch ist, denn nach Anbruch der Flasche ist sie glaube ich nur 8 Wochen haltbar. Bei schwereren Tieren tendiere ich daher inzwischen zu den Tabletten, die halten viel länger im Blister.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    ~hasenmama~ Avatar von Steffi S.
    Registriert seit: 28.01.2010
    Ort: Neuenkirchen b. Bassum
    Beiträge: 179

    Standard

    @ Katharina,
    und wie machst du das dann mit der Medi?

    Ich hab jetzt ca eine Woche nix gegeben und dann wurde es so schlecht das ich es nicht mehr mit "ansehen" konnte und nach 2 Tagen Medi ist eine deutliche Besserung da.
    Liebe Grüße von Steffi


    Bonny & Clyde im Herzen

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Bisher habe ich es auch so gemacht, nach spätestens 6 Wochen abgesetzt, da war sie schon länger symptomfrei. 2 Wochen später ging es wieder los und bereits ein paar Stunden nach der ersten Panacurgabe war es besser.

    Wir sind jetzt im 3. Zyklus. Ich werde aber wohl wieder nach 6 Wochen absetzen...
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #8
    ~hasenmama~ Avatar von Steffi S.
    Registriert seit: 28.01.2010
    Ort: Neuenkirchen b. Bassum
    Beiträge: 179

    Standard

    Naja ich hab es jetzt so lange gegeben, weil mir geraten wurde es nicht nur 28 tage zu geben sondern länger.
    und nach gut einer Woche dann wieder eine Verschlechterung des zustandes. Nach 4 Tagen geht es ihr sichtlich besser, nicht nur was das hoppeln angeht, sie macht auch so einen besseren Eindruck.

    Werd Donnerstag oder Freitag zum einem anderen TA, mal sehen was der sagt.
    Liebe Grüße von Steffi


    Bonny & Clyde im Herzen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •