Seite 2 von 9 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 163

Thema: Daumen Drücken für Snowi- Stark Aufgegast!!!

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Dani76
    Registriert seit: 30.08.2009
    Ort: 63599 Biebergemünd
    Beiträge: 270

    Standard

    Ich drücke auch ganz feste die Daumen.
    Mit den Hasis Max, Chip, Chayenne, Chap, Pinky, Frodo, Jeanny, Caesar,
    Hunde Balu und Fili und Hamstermann Henry

    Unvergessen und für immer in meinem Herzen: meine Babys Mogli und Lillifee, meine liebe Olga, mein Schmusehasi Merle, mein Kämpferschatz Trixie und Hamsteropi Tino

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard

    Gute Besserung!
    Meine Häsin hatte nun schon dreimal eine Aufgasung und Magenüberladung. Ein paar Tropfen Kaffee haben ihr bei niedriger Temperatur gut geholfen. Das regt den Kreislauf an.

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit_M
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Köln
    Beiträge: 880

    Standard

    34 Grad ?? Puh, da hat der kleine aber echt Glück gehabt dass die Temperatur wieder angestiegen ist

    Er ist nicht operiert worden, oder habe ich etwas überlesen?

    Ich nehme mal an das der kleine Schmerzmittel und evtl MCP bekommt? (evtl. = wegen Durchfall - meine TÄ setzen dann ab...)

    Ansonsten, solltest du eine Rotlichtlampe zuhause haben, biete sie ihm an - Rudi lag bei Untertemperatur immer freiwillig drunter. Sobald die Kö-Temp. wieder normal war lag er unterm Bett (sein Lieblingsplatz).
    Bei Untertemperatur zitterte er auch immer ganz stark, dies bereits bei 37 Grad.

    Zu Sab Simplex bzw. Dimeticon hast du bestimmt schon gute Tipps bekommen

    Ich drücke gaaaaanz feste die Daumen
    Liebe Grüße von Birgit

    FÜR IMMER IM HERZEN Rudi 17.März 2012 19:50 Uhr Lisa am 15.Nov. 2010 7:10 Uhr Emelie und Luzie RBB am 5. und 6.Nov. 2009

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Dallimann
    Registriert seit: 17.11.2008
    Ort: Pulheim
    Beiträge: 1.375

    Standard

    alles gute für Snowi...


    Gruss, Beverly

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    oje, ich lese es erst jetzt ... mensch, 34grad ist ja wikrlich schlimm. wurde nun doch nicht operiert? ich drücke snowi ganz ganz fest die daumen, temperatur über 38 ist doch schonmal gut!

    Zitat Zitat von Chrissi_ Beitrag anzeigen
    Gute Besserung!
    Meine Häsin hatte nun schon dreimal eine Aufgasung und Magenüberladung. Ein paar Tropfen Kaffee haben ihr bei niedriger Temperatur gut geholfen. Das regt den Kreislauf an.
    ja, die erfahrung hab ich auch gemacht (coffea bewirkt das gleiche), hatte auch schonmal statt kaffee schwarzen tee gegeben bei untertemperatur, half gut und schnell.

    LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  6. #26
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 929

    Standard

    Coffea ist wirklich gut, das würde ich immer in der Notfallapotheke haben.

    Weiterhin gute Besserung

  7. #27
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Schön das es dem Tier besser geht!
    Nur mal aus Interesse: Du sagst das Tier war Mittag apathisch und hatte nur noch 34°. War morgens denn noch alles normal ?

  8. #28
    Widdersüchtig Avatar von Seppeli
    Registriert seit: 17.01.2010
    Ort: Freising
    Beiträge: 2.706

    Standard

    weiterhin gute Besserung
    Seppeli ist am 2.1.12 über die RBB gehoppelt. Ich vermisse dich so sehr, mein große Liebe

  9. #29
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    gute Besserung
    Wie geht's im heute ?
    Lg Nadine

  10. #30
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine S. Beitrag anzeigen
    gute Besserung
    Wie geht's im heute ?
    Guten morgen,
    Ich hab vielleicht Ne Nacht Hinter mir puuuh!
    Er frisst weiterhin nichts grünes! Ausser bisschen heu, und diese päppelkuller!
    Temperatur fällt auch immer wieder!
    Köttel gibt's ein paar!

    Seufz
    Geändert von Sina (15.10.2011 um 06:30 Uhr)

  11. #31
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich finde Päppelkuller in Verbindung mit Magenüberladung nicht gut.
    Das Futter sollte möglichst wasserhaltig sein.
    Dill schon versucht ?

  12. #32
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich finde Päppelkuller in Verbindung mit Magenüberladung nicht gut.
    Das Futter sollte möglichst wasserhaltig sein.
    Dill schon versucht ?
    Dill, basilikum und Petersilie liegen bereit!
    Ebenso Fenchel (eigentlich heiß geliebt) ...

  13. #33
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von SinaM Beitrag anzeigen
    Guten morgen,
    Ich hab vielleicht Ne Nacht Hinter mir puuuh!
    Er frisst weiterhin nichts grünes! Ausser bisschen heu, und diese päppelkuller!
    Temperatur fällt auch immer wieder!
    Köttel gibt's ein paar!

    Seufz
    Naja, zumindest futtert er ein bissi was und hat etwas geköttelt, das ist schonmal gut. Viel Flüssigkeit ist wirklich wichtig
    Liebe Grüße

    Taty

  14. #34
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 929

    Standard

    Vielleicht kannst du ihn noch zum Trinken animieren, in dem du ein bisschen Möhrensaft ins Trinkwasser gibst.
    Und ihn natürlich warmhalten, am besten unter einer Wärmelampe, aber nur, wenn er von alleine auch weghoppeln kann, wenns ihm zu warm wird.

    Aber das er geköttelt hat, ist schonmal gut.
    Weiter so

  15. #35
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Sina, ich les das jetzt erst
    Was ist denn nur los?


    Armer Snowi, da macht ihr ja was durch.
    Ich drücke die Daumen, dass er schnell wieder auf die Beine kommt.


    Dill und Heu war bei uns da erste was wieder genommen wurde.
    Wenn er nicht genug Feuchtigkeit aufnimmt sollte er heute vielleicht Infusionen bekommen.


    Alles Gute!
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  16. #36
    Benutzer
    Registriert seit: 29.09.2010
    Ort: Tübingen
    Beiträge: 93

    Standard

    Ohje, hoffentlich geht's dem armen Kerl bald wieder besser!
    Falls du keine Wärmelampe hast, könnte ich dir eine vorbeibringen, hätte ich ja auch gestern schonmal dran denken können... Ich hab auch so ein Snuggle Safe Wärmekissen, das man in die Mikrowelle steckt!? Sag einfach bescheid! Ich hab heut nichts groß vor, außer Mia streicheln Die frisst übrigens wie ein Weltmeister, unglaublich, was da reingeht!

    LG
    Sinje

  17. #37
    Trinchen, ich vermiss dich. Avatar von Maritta
    Registriert seit: 10.11.2007
    Ort: Neuss
    Beiträge: 257

    Standard

    Zitat Zitat von Anke Beitrag anzeigen
    Vielleicht kannst du ihn noch zum Trinken animieren, in dem du ein bisschen Möhrensaft ins Trinkwasser gibst.
    Und ihn natürlich warmhalten, am besten unter einer Wärmelampe, aber nur, wenn er von alleine auch weghoppeln kann, wenns ihm zu warm wird.

    Aber das er geköttelt hat, ist schonmal gut.
    Weiter so
    ich dachte bei einer Magenaufgasung ist Wärme nicht gut?
    Ich drück mal die Däumchen.
    Liebe Grüße
    Maritta & Wolli mit Kimba und Honey, mein kleiner rumänischer Teufel 🥰

    Meine Lieben hinter der RBB, wir denken jeden Tag an euch.

  18. #38
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 929

    Standard

    Zitat Zitat von Maritta Beitrag anzeigen
    ich dachte bei einer Magenaufgasung ist Wärme nicht gut?
    Ich drück mal die Däumchen.
    Ich denke, da muss man schauen, was das "kleinere" Übel ist.
    Aber bei einem Tier, bei dem der Kreislauf und die Körpertemperatur ständig absackt, finde ich es wichtig, diese versuchen zu erhöhen und stabil zu halten, vor allem, wenn schon selbstständig etwas gefressen und geköttelt wird (dann ist ja ein Transport der Nahrung schon vorhanden).
    In der TK sass mein Sam auch unter einer Wärmelampe mit einer Aufgasung, weil man einfach versuchte, die Vitalfunktionen aufrecht zu halten, damit der Körper der Aufgasung auch entgegenwirken kann.
    Natürlich sollte auch die Aufgasung mit regelmässiger Sab-Gabe (oder Vergleichbares) und Massagen behandelt werden bzw versucht werden, dadurch etwas Milderung zu verschaffen.

  19. #39
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Oh weiSina ich drück euch die Daumen
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  20. #40
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    ich biete bei aufgasungen auch wärme an, mache es so: snugglesafe hinlegen und das kaninchen daneben, decke dann etwas flauschiges drüber und verteile heu und essen drumrum, mache dabei bauchmassagen, die tiere bleiben teilweise gerne da sitzen und suchen geradezu die wärme...
    teilweise ist wärme also gut, wenn eben der kreislauf absackt.
    gute besserung weiterhin!
    LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •